• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ETAM29.660.SB Allgemeine Störung
#1
Hallo zusammen,
Nach dem auswechseln des defekten Solenoidventil tritt nach dem einschalten Allgemeine Störung auf. Vorher keine Meldung und während der Fehlersuche (defektes Magnetventil aus und Einbau) ist sie auch fehlerfrei gelaufen nur halt mit viel Wasser in der Tropfschale.
  
Selbsttest ok,  Aufheizten, dann folgt ein piep danach die Meldung.
Heizelement hat 52 Ohm
Thermoblock hat 56 Ohm

Hat einer eine Idee?

Gruß Thomas
  Zitieren
#2
Hallo,

hast du auf die Flussrichtung geachtet bei dem Ventil?
Tschüss...

Schlawi



Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
  Zitieren
#3
Hallo Schlawi
ja Flussrichtung ist ok.
Es läuft auch keine Pumpe an, nur ein piep und dann die Meldung.

Kennst jemand die Tastenkombination für den Testmodus?
Die die ich gefunden habe gehen bei der etam 29.660.sb nicht.

Gruß
Thomas
  Zitieren
#4
Am besten einmal hier einlesen und eine kurze Info geben, welche Vorgänge das Gerät macht:

https://www.kaffeestudio.de/forum/showth...p?tid=2975
  Zitieren
#5
Hallo Zusammen.

Habe seit gestern nach dem Tausch des oberen Solenoidventils selbiges Problem.

Konnte das Problem inzwischen behoben werden?

Danke und Grüße
Matthias
  Zitieren
#6
Testmodus der gehen könnte. Hab ich von Kaffeewelt geklaut.

Maschine vorne ausschalten, Schublade rausziehen, B2(Kaffeemenge) + B6(Einzeltasse)+ B10(Latte Macchiato) gleichzeitig drücken und halten, bis SelectTest kommt. Dann Schublade rein und Cappuccino drücken. Jetzt ist der Testmode aktiv.

-Cappuccino-->
-LatteMacchiato--> Motor up & down
-Dampf-->Streamer on -- jedoch keine Aktivität feststellbar
-Bohnen--> Mahlwerk
-Kaffeemenge-->Pumpe
-1Tasse--> EV1
-2Tassen--> EV2 -- EV2 on wird angezeigt aber keine Aktivität
-Menü/ESC-->Thermoblock
-Spülen/OK-->Mahlwerk
-Wasser -->EV1+EV2
-Ein/Aus -->Heizung
-Tassenwärmer --> Tassenwärmer
Tschüss...

Schlawi



Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  DeLonghi Esam 3500 bleibt bei Diagnosefahrt oben stehen: Allgemeine Störung Walter.2 1 1.651 03.05.2024, 15:44
Letzter Beitrag: mini4all
  ESAM 6900.M Allgemeine Störung struhs 8 6.829 03.12.2023, 12:11
Letzter Beitrag: osbln
  Allgemeine Störung nach 5 Minuten einschaltdauer BerndK 8 5.131 03.12.2023, 11:53
Letzter Beitrag: osbln
  Allgemeine Störung nach Tausch von Solenoidventol bei Delonghi etam 36.366 mbi Bichi92 1 3.810 21.01.2022, 11:38
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  ESAM4500 Magnifica allgemeine Störung Lupo_54 12 20.403 19.05.2021, 07:21
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  ESAM 5550 Perfecta Cappuccino Allgemeine Störung Onkelmarcuz28 13 19.318 16.12.2020, 11:27
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  DeLonghi ESAM 3000.W nur noch "Allgemeine Störung" jum280362 8 18.734 22.02.2020, 14:45
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Delonghi Magnifica ESAM3500.S Allgemeine Störung Straeter 16 42.869 23.09.2016, 15:42
Letzter Beitrag: Straeter
  DeLongi ESAM 04.350.S Allgemeine Störung Tommy 8 20.052 25.01.2016, 09:43
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  DeLonghi Esam 4500 > allgemeine Störung EliteHunting123 18 41.502 09.12.2015, 09:20
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio

Gehe zu: