www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten
ETAM29.660.SB Allgemeine Störung - Druckversion

+- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum)
+-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Technische Probleme DeLonghi (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: ETAM29.660.SB Allgemeine Störung (/showthread.php?tid=3849)



ETAM29.660.SB Allgemeine Störung - Thomasbremer - 13.03.2020

Hallo zusammen,
Nach dem auswechseln des defekten Solenoidventil tritt nach dem einschalten Allgemeine Störung auf. Vorher keine Meldung und während der Fehlersuche (defektes Magnetventil aus und Einbau) ist sie auch fehlerfrei gelaufen nur halt mit viel Wasser in der Tropfschale.
  
Selbsttest ok,  Aufheizten, dann folgt ein piep danach die Meldung.
Heizelement hat 52 Ohm
Thermoblock hat 56 Ohm

Hat einer eine Idee?

Gruß Thomas


RE: ETAM29.660.SB Allgemeine Störung - Schlawi - 13.03.2020

Hallo,

hast du auf die Flussrichtung geachtet bei dem Ventil?


RE: ETAM29.660.SB Allgemeine Störung - Thomasbremer - 13.03.2020

Hallo Schlawi
ja Flussrichtung ist ok.
Es läuft auch keine Pumpe an, nur ein piep und dann die Meldung.

Kennst jemand die Tastenkombination für den Testmodus?
Die die ich gefunden habe gehen bei der etam 29.660.sb nicht.

Gruß
Thomas


RE: ETAM29.660.SB Allgemeine Störung - Kaffeestudio-Marc - 17.03.2020

Am besten einmal hier einlesen und eine kurze Info geben, welche Vorgänge das Gerät macht:

https://www.kaffeestudio.de/forum/showthread.php?tid=2975


RE: ETAM29.660.SB Allgemeine Störung - Bichi92 - 21.01.2022

Hallo Zusammen.

Habe seit gestern nach dem Tausch des oberen Solenoidventils selbiges Problem.

Konnte das Problem inzwischen behoben werden?

Danke und Grüße
Matthias


RE: ETAM29.660.SB Allgemeine Störung - Schlawi - 21.01.2022

Testmodus der gehen könnte. Hab ich von Kaffeewelt geklaut.

Maschine vorne ausschalten, Schublade rausziehen, B2(Kaffeemenge) + B6(Einzeltasse)+ B10(Latte Macchiato) gleichzeitig drücken und halten, bis SelectTest kommt. Dann Schublade rein und Cappuccino drücken. Jetzt ist der Testmode aktiv.

-Cappuccino-->
-LatteMacchiato--> Motor up & down
-Dampf-->Streamer on -- jedoch keine Aktivität feststellbar
-Bohnen--> Mahlwerk
-Kaffeemenge-->Pumpe
-1Tasse--> EV1
-2Tassen--> EV2 -- EV2 on wird angezeigt aber keine Aktivität
-Menü/ESC-->Thermoblock
-Spülen/OK-->Mahlwerk
-Wasser -->EV1+EV2
-Ein/Aus -->Heizung
-Tassenwärmer --> Tassenwärmer