• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jura Impressa Z5 2@1 Elektrik (Keramikventil läuft permanent)
#1
Question 
Hallo, ich bin neu hier im Forum und komme aus Düsseldorf. Ich schraube seit ein paar Jahren hobbymäßig ab und an an Juras herum, bislang hat sich das jedoch auf die Mechanik beschränkten dürfen...
Bis jetzt.

Ich habe mir bei EBay eine defekte Z5 2@1 ersteigert und wollte sie mir fertig machen.

Fehlerbeschreibung:

(Bilder klappt irgendwie (noch) nicht ? also beschreibe ich mal:

Dampfthermoblock (der kleine rechte) am vorderen Wasserauslauf dicke Kalkablagerungen, Wasser trat aus ebenfalls Kalkaustritt am Keramikventil.
Stekcer der Kabel von Miroschaltern Keramikventil zu ??? stark oxydiert, Kalkablagerungen auf Brührguppenmotor / Karamikventil.

Maschine ging nicht an.

Das habe ich dann gemacht:
Auswechseln der - Feinsicherung, des Trafos und des Wärmetauschers (Neuteile) und komplette Reinigung, Brühgruppe revidiert, Hezungen lassen sich durchpusten, Flowmeter ist leichtgängig und nicht verkalkt
Keramikventil war stark verkalkt, hebe es gereinigt. alter Wärmetauscher auch stark verkalkt, aber hatte Durchgang.
Pumpe und Membranregler sind OK

Dann habe ich mal durchgemessen:
Thermosensor Dampf: 12,56 Ohm
Thermosensor Kaffeeheizung 11,9 Ohm

Dampfheizung Innenwiderstand 44,6 Ohm
Kaffeeheizung Innenwiderstand 43,0 Ohm

Efensicherungen alle OK, wie ich das sehen kann.

Der Spannungsregler auf dem Leistungsprint L7805CV ist offenbar heiß geworden (ein netter Conrad Verkäufer erkannte das an der farbe der Beinchen), ich konnte aber nachdem ich ihn widder eingebaut und die Maschine strom hatte am Eingang 11, irgendwas und am Ausgang 5 Volt messen, scheint also zu tun, was er soll.

Auf dem Print sind keine durchgeschmorten Bauteile erkennbar, der linke Kondensator hat einen rötliche Verfärung im Bereich der Einfassung des "Sollbruchdeckels" Ränder, ist aber nicht aufgeplatzt und speichert Strom. (hatte den Print ausgebaut und das Voltmeter macl drangehalten, zeigte bei beiden irgendwas mit 5, etwas Volt an)

Keramikventilmotor, Pumpe, Brühgruppenmotor laufen alle,
Mahlwerk konnte ich nicht testen, sieht aber gut aus :-/

Maschine geht an, Begrüssung im Display, ein Relais auf dem Leistungsprint (ich glaube es ist das rechte), schaltet und sofort beginnt der Motor des Keramikventils zu laufen.

Ich habe das K-Ventil mal abgeklemmt, Maschine eingeschaltet und  wieder dran gemacht, dann hört es mänchmal auf, irgenwann kommt Meldung Wasserbehäter einsetzen, dann System füllen. Pumpe läuft an und dann fängt das Keramikventil wieder an zu laufen oder der FI fliegt raus. Weder Brühgruppenmotor noch soinst was macht irgend einen Mucks.
Es ist auch schon mal passiert, dass ein lauter Dampfstoß aus der Dampfheizung kam und die Maschine dann aus ging.

Nach den Messwerten sind die Heizungen doch ok - Oder?

Mir gehen jetzt die Ideen aus, ich tippe auf den Leistungsprint.
ich kriege nun noch ein  revidiertes Keramikventil und wenn das nicht funzt, weiß ich auch nicht mehr weiter.

Hat jemand eine Idee?

Danke für eure hoffentlich zahlreichen Antworten ;-)

Viele Grüße aus Düsseldorf und danke schon mal vorab!

Der Bohnenschrauber / Rudi ;-)
#2
Exclamation 
Hallo ins Forum,

habe ich heute, nach einem Telefonat mit der Techniker Hotline das Keramikventil /  Maschine einfach mal weiter orgeln lassen und irgendwann zeigte das Display dann "Error 6" an.
(Hatte mich das bislang nicht getraut und irgendwann -vorschnell- den Stecker gezogen Shy)

Error 6, wie überall nachzulesen, bei der Z5 -> Keramikventil.

Nachdem das "neue" Keramikventil eingebaut war, läuft sie, wie ein Döppken.

Grüße von einem nun frohen Bohnenschrauber ;-)


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Impressa C60 Wasser läuft komplett in Auffangschale !! vonberks 5 2.159 01.02.2025, 18:26
Letzter Beitrag: Müller
Sad Jura Impressa E8 Keramikventil verrottet chris_kmn 8 5.402 20.11.2024, 11:28
Letzter Beitrag: ElGrupo
  JURA Impressa F9 Tassenbeleuchtung permanent an. MIRrepair 2 2.040 15.06.2023, 19:08
Letzter Beitrag: MIRrepair
Sad Jura S7 Impressa Avantgarde: Wasser läuft nur in Schale LSD134 5 7.633 14.03.2022, 08:48
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Impressa Z5 Wasser läuft in Tropfschale Faranos 51 51.177 08.03.2022, 15:41
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Jura Z6 Keramikventil Wasseraustritt Ansc89 5 6.248 01.03.2022, 09:24
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Netzteil defekt / Mahlwerk läuft permanent smallfreak 5 9.351 01.02.2020, 14:28
Letzter Beitrag: Schlawi
  Jura Impressa F50 - Kaum Kaffee aus dem Auslauf, Rest läuft dahinter runter horsebow 4 22.560 04.07.2018, 09:45
Letzter Beitrag: Schlawi
  Impressa 300 Schlauch löst sich vom Keramikventil Holzmichl 5 10.852 23.01.2017, 11:58
Letzter Beitrag: Holzmichl
  Impressa E 10 läuft aus -> Schlauchanschluss? XeniaAmelie 3 8.558 13.12.2016, 19:35
Letzter Beitrag: Jurist

Gehe zu: