• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hilfe! Bin auf Entzug! Kaffeesatz leeren- aber es geht nicht
#1
Sad 
Hilfe! Hilfe!
Ein Koffeinsüchtiger braucht EURE Hilfe!
Ihr wollt doch nicht mitverantwortlich sein, dass ich ohne Kaffee aufstehen und zur Arbeit muss. Oder?
Mein Problem:
Meine alte Dame, eine Jura S9 Impressa, ist zwar schon ein wenig betagt aber war bisher immer fleißig am Brühen.
Doch jetzt kommt immer nur die Meldung: Kaffeesatz leeren!
Das wollte ich auch gleich machen, aber es war von höchstens 3-4 Espressi Kaffeesatz im Behälter. Sonst passt da viel mehr Kaffeesatz rein, bevor diese Meldung kommt.
Selbstverständlich habe ich auch gleich den Behälter geleert. Die Tropfschale und den Behälter ausgespült und wieder eingesetzt.
Doch: KAFFEESATZ LEEREN! Stand im Display! Warum? Schale raus, noch mal rein. Fehler bleibt.
Ohne Kaffee zur Arbeit, schlecht gelaunt malocht und über den Automaten Kaffee ( nein, so kann man das nicht nennen. Also eher Plörre!) geschimpft. Nach der Arbeit mal mit der dünnen Düse vom Staubsauger von unten ran und ausgesaugt.
Lebenszeichen! Sie heizt auf. Ein paar Tage so überbrückt, aber jetzt möchte sie nicht mehr. Egal was ich mir in meiner Verzweiflung ausdenke und mit zittrigen Fingern versuche.
Sie streikt! Immer nur die Meldung: Kaffeesatz leeren.
Geräusche sind ganz normal und Wasser läuft auch nicht aus.

Habt ihr eine Idee?
Ich fahre schon einen Umweg um bei Mc Donalds vor der Arbeit Kaffee zu holen!
  Zitieren
#2
Guck da, bei Schale wo 2 Kontakte sind, ob da alles sauber ist, richtig sauber und trocken. Wenn nicht mach erst.

Das meine ich.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#3
Hallo
Danke für die schnelle Antwort.
Aber das ist leider nicht der Grund.
Die Maschine erkennt ob die Schale drin oder draußen ist einwandfrei. Nur die Fehlermeldung Kaffeesatz leeren bleibt. Die Maschine muss irgend wie ja erkennen wann der Kaffeesatzbehälter voll ist. Nur wie?
Aber Danke.
Vielleicht fällt Dir noch etwas ein. Jede Idee kann hilfreich sein.
Hauptsache: ICH BEKOMME WIEDER KAFFEE!
  Zitieren
#4
Wenn zwischen beiden Kontakten Dreck ist oder Wasser (nass) , dann meldet die Maschine, das Behälter voll ist. Sonnst hat die keine Sensoren.
  Zitieren
#5
Da kann es nicht dran liegen.
Wenn ich mit einem Messer (sauber und trocken) die beiden Kontakte in der Maschine überbrücke zeigt sie mir gleich wieder "Kaffeesatz leeren" an. Ziehe ich das Messer von den Kontakten weg, kommt "Schale fehlt".
Es muss irgendwo noch eine Vorrichtung oder Kontakt sein, der das auslöst
  Zitieren
#6
Genau, du überbrückst Kontakte und meistent sind die 2 Kontakte am Schale verdreckt, so ensteht wieder Überbrückung und wird Fehler agezeigt!

Hier im Bild


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#7
Wie sehen die Detektionsfedern aus?
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren
#8
Hallo
Die Kontakte sind sauber,trocken und fett frei.
Alles ausgesaugt und mit Druckluft ausgeblasen.
Habe die Kontakte an der Schale mit Schmirgelpapier sauber gemacht. Keine Oxid-Schicht oder ähnliches mehr auf dem Kontakt.
  Zitieren
#9
Und geht immer noch nicht?
  Zitieren
#10
Dann tippe ich auf eine defekte Logikprint.
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren
#11
Hier auch das selbe aus anderem Forum:

"Hallo Zusammen, nervige Sache mit der Fehlermeldung - Kaffeeschale leeren - obwohl alles sauer und trocken ist. Habe dann mit einem ganz feinen Schmiergelpapier die Metallkontakte an der Schale abgeschmiergelt. Fehlermeldung war sofort behoben"
  Zitieren
#12
Gibt auch Mikroschalter welche die Auffangschale erkennen. Kann auch daran liegen. Werden meist über die Auffangschale oder den Satzbehälter ausgelöst.
  Zitieren
#13
Hallo
So, da bin ich mal wieder.
Erst einmal : Danke für Eure Tipps.
Aber leider hat sich noch keiner als richtig hilfreich erwiesen.
Es funktioniert mal und dann mal wieder nicht.
Die Kontakte sind absolut sauber und geschmiergelt. Die Schale und der Auffangbehälter auch. Das ganze Ding ist mit Druckluft vorsichtig ausgeblasen und anschließend ausgesaugt.
Abhilfe schafft zwischendurch mal die Spülmaschine: Wenn die Schale aus dem Spüler kommt, funktioniert alles.
Nur leider nicht dauerhaft.
Auch schnelles leeren, nach ein paar Tassen, bevor die Anzeige überhaupt etwas sagt hilft nicht. Kaum ist alles geleert und mann bezieht ein bis zwei Tassen, schreit sie wieder : Kaffeesatz leeren!
Tja, vielleicht ist ja der Punkt einer Trennung erreicht. Die Dame ist ja auch schon etwas älter.
Komisch war, das nach langen Streik sie wieder Lebenszeichen sendete, nachdem ich das Nespresso-Ding aus dem WoMo daneben gestellt habe!
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Jura E60 doppelter Kaffee/Espresso geht nicht Ansc89 8 9.702 04.03.2022, 12:26
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Jura F70 - zu wenig Flüssigkeit beim Bezug (landet aber auch nicht in der Fangschale) F. Bütow 8 11.883 13.12.2021, 15:28
Letzter Beitrag: F. Bütow
  Impressa S9 Avantgarde zu viel Kaffeesatz HerrHerr 12 14.801 07.05.2021, 09:05
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
Question S70 Impressa geht sporadisch nicht donnynator 3 4.825 10.12.2020, 11:20
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  E 25 Spülung nach Kaffeebezug geht nicht vinylix 24 27.173 14.11.2020, 10:01
Letzter Beitrag: vinylix
  Jura F50 Wasser geht nicht durch die Brüheinheit Walter 14 25.006 24.05.2020, 16:35
Letzter Beitrag: Almaty
  Jura Xs9 geht nicht an. Almaty 1 4.611 14.02.2020, 21:01
Letzter Beitrag: Almaty
  Impressa s9 one touch geht nicht aus Unzi 4 9.332 29.04.2019, 15:34
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Impressa S7 - Kaffeesatz leeren kann nicht beendet werden Kaffee-Schraub-Bär 2 13.400 30.11.2015, 10:35
Letzter Beitrag: Kaffee-Schraub-Bär
  Jura S9 geht nicht an juraandy 1 8.272 24.06.2015, 13:24
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio

Gehe zu: