• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DeLonghi ECAM 23210 B Totalausfall
#1
Sad 
Hallo

Meine Kaffeemaschiene macht keinen Mucks mehr, bin deswegen über diese Seite gestolpert und hoffe man kann mir hier helfen.

Leider habe ich bei der Maschiene keine Garantieverlängerung durch registrieren gemacht, sie wurde im Dez.2012 gekauft und hat wohl ohne Registrierung beim Hersteller 2 Jahre Garantie.

Naja, pech gehabt, nun zu meinem Problem.

Gestern abend noch normal Kaffee getrunken, am andern Morgen will ich die Maschiene über die Taste vorne anschalten, nichts!

Schalter auf der Rückseite kontrollert, ist an, Steckdose auch ok.
Wassertank ordnungsgemäß eingeschoben, genauso den Pulverbehälter, beide werden ja per Mircoschalter abgefragt, habe das also kontrolliert.

Aber auch wenn man die Maschiene hinten ausschaltet und wieder anschaltet, blinkt ja zumindest kurzfristig auf der Bedientafel ein Lampe, macht sie aber nicht, alles aus!

Naja, also Gehäuse mal geöffnet um zu schauen ob eine Sicherung vorhanden ist, Fehlanzeige, keine Sicherung, Strom geht direkt über Hauptschaltet auf die Leistungsplatine.
Diese hat keine Sicherung und sieht auch optisch einwandfrei aus, also kein verkohltes Bauteil oder ähnliches, mehr habe ich nicht kontrolliert.

Die Platine bekommt man hier ja für 36€.

Wie hoch ist die Warscheinlichkeit das die Platine defekt ist, kann ich da noch etwas prüfen?
Sieht für mich so aus, als wäre hinter der Spannungszuführung direkt ein Schaltnetzteil.
Leider kenne ich mich mit solchen Netzteilen überhaupt nicht aus :-(

Oder lohnt es eher die Maschiene reparieren zu lassen, wobei ich mir vorstellen könnte das das wesentlich teurer ist.
  Zitieren
#2
Ich antworte mir hier mal selber, Forum scheint ja tot zu sein.

Habe die Platine gewechselt und es läuft wieder alles!

Glück gehabt, bei dem Preiß ist das ja ok, möchte nicht wissen was mich eine Reparatur gekostet hätte.
  Zitieren
#3
Tot nicht, aber es wird dir keiner raten eine neue LP zu kaufen und danach ist was anderes defekt obwohl es naheliegend ist das es an der LP liegen kann.
Glückwunsch zur erfolgreichen Reparatur.
Tschüss...

Schlawi



Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
  Zitieren
#4
Oftmals geht die Platine als Folgefehler defekt. Darum zur Sicherheit alles überprüfen. Wenn es nur an der LP lag, dann natürlich um so besser. Mit den Jahren kann natürlich auch mal ein Bauteil auf der Leistungselektronik abrauchen.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  DeLonghi ECAM 370.95 T MaPe 4 447 28.08.2025, 19:10
Letzter Beitrag: MaPe
  DeLonghi ECAM 26.455.MB Dampf Heizelement für Schnelldampf Ingo78 4 3.039 13.11.2023, 13:47
Letzter Beitrag: Ingo78
  DeLonghi ECAM 356.77.S kaum Crema nach Umstellung Fidel 3 2.618 18.09.2023, 15:30
Letzter Beitrag: Schlawi
Question DeLonghi ECAM 45.760W: Kaffee unter Maschine trotz neuem Brühkolben. BuFu79 1 1.977 12.07.2023, 04:15
Letzter Beitrag: BuFu79
  Delonghi ECAM 22.320 "Tank füllen" wird nicht angezeigt jive63@aon.at 3 3.163 20.02.2023, 21:43
Letzter Beitrag: Schlawi
  Delonghi Ecam 24.450 s probleme mara 5 4.114 14.01.2023, 18:14
Letzter Beitrag: Schlawi
  Probleme mit Delonghi ECAM 26.455.M jup 9 22.046 12.10.2022, 20:58
Letzter Beitrag: mschppe
  DeLonghi ECAM 22.110.SB Brühgruppe bleibt unten stecken. zonk2000 3 5.570 14.08.2022, 09:33
Letzter Beitrag: Frank4911
  DeLonghi ECAM 26.455MB merkwürdiges Problem hotte_m 9 12.988 20.09.2021, 13:13
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Delonghi ECAM 350.55.B geht nicht an Kali 6 9.544 12.08.2021, 16:02
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio

Gehe zu: