www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten
DeLonghi ECAM 23210 B Totalausfall - Druckversion

+- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum)
+-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Technische Probleme DeLonghi (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: DeLonghi ECAM 23210 B Totalausfall (/showthread.php?tid=2910)



DeLonghi ECAM 23210 B Totalausfall - PaladinIV - 12.11.2015

Hallo

Meine Kaffeemaschiene macht keinen Mucks mehr, bin deswegen über diese Seite gestolpert und hoffe man kann mir hier helfen.

Leider habe ich bei der Maschiene keine Garantieverlängerung durch registrieren gemacht, sie wurde im Dez.2012 gekauft und hat wohl ohne Registrierung beim Hersteller 2 Jahre Garantie.

Naja, pech gehabt, nun zu meinem Problem.

Gestern abend noch normal Kaffee getrunken, am andern Morgen will ich die Maschiene über die Taste vorne anschalten, nichts!

Schalter auf der Rückseite kontrollert, ist an, Steckdose auch ok.
Wassertank ordnungsgemäß eingeschoben, genauso den Pulverbehälter, beide werden ja per Mircoschalter abgefragt, habe das also kontrolliert.

Aber auch wenn man die Maschiene hinten ausschaltet und wieder anschaltet, blinkt ja zumindest kurzfristig auf der Bedientafel ein Lampe, macht sie aber nicht, alles aus!

Naja, also Gehäuse mal geöffnet um zu schauen ob eine Sicherung vorhanden ist, Fehlanzeige, keine Sicherung, Strom geht direkt über Hauptschaltet auf die Leistungsplatine.
Diese hat keine Sicherung und sieht auch optisch einwandfrei aus, also kein verkohltes Bauteil oder ähnliches, mehr habe ich nicht kontrolliert.

Die Platine bekommt man hier ja für 36€.

Wie hoch ist die Warscheinlichkeit das die Platine defekt ist, kann ich da noch etwas prüfen?
Sieht für mich so aus, als wäre hinter der Spannungszuführung direkt ein Schaltnetzteil.
Leider kenne ich mich mit solchen Netzteilen überhaupt nicht aus :-(

Oder lohnt es eher die Maschiene reparieren zu lassen, wobei ich mir vorstellen könnte das das wesentlich teurer ist.


RE: DeLonghi ECAM 23210 B Totalausfall - PaladinIV - 17.11.2015

Ich antworte mir hier mal selber, Forum scheint ja tot zu sein.

Habe die Platine gewechselt und es läuft wieder alles!

Glück gehabt, bei dem Preiß ist das ja ok, möchte nicht wissen was mich eine Reparatur gekostet hätte.


RE: DeLonghi ECAM 23210 B Totalausfall - Schlawi - 18.11.2015

Tot nicht, aber es wird dir keiner raten eine neue LP zu kaufen und danach ist was anderes defekt obwohl es naheliegend ist das es an der LP liegen kann.
Glückwunsch zur erfolgreichen Reparatur.


RE: DeLonghi ECAM 23210 B Totalausfall - BND-Kaffeestudio - 18.11.2015

Oftmals geht die Platine als Folgefehler defekt. Darum zur Sicherheit alles überprüfen. Wenn es nur an der LP lag, dann natürlich um so besser. Mit den Jahren kann natürlich auch mal ein Bauteil auf der Leistungselektronik abrauchen.