• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jura X3C Schlauch löst sich
#1
Moin. Ich hatte bei meiner Jura X3C immer Wasser unter der Maschine. 
Zuerst war es so, dass trotz Schlauchschellen immer ein Schlauch unten (roter Pfeil) abgefallen ist. Habe diesen mit neuen Schellen befestigt. Nun springt meist der Schlauch vor der Wasserpumpe (roter Kreis) ab. Ist das Problem eher an der Wasserpumpe zu suchen und sollte ich sie mal ersetzen…oder eher am Anachlussstueck des Schlauches? Dieses wird ja quasi in eine Ausstanzung gedrückt. Habe den Schlauch nun mit Kabelbinder festgezurrt. 
Eure Meinung? Schlauch oder irgendwoher zuviel Druck? Wasserpumpe?
Maschine nach meiner letzten Reparatur ohne Zicken.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#2
Hi,
hast du die Maschine neu gekauft?
An den Leitungen vom Tank bis zur Pumpe ist ja groß kein Druck vorhanden. Die sollten ja schon von alleine halten. Daher wundert mich das die da abgehen.
Wurden die mal erneuert? Die sehen ja recht neu aus. Wurde evtl. die falsche Größe verbaut?
Kenne die Giga jetzt nicht wirklich. Ist da ab Werk eine Schlauchschelle verbaut am Flowmeter?
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren
#3
Ich hatte die Schläuche alle mal vor 3 Jahren ersetzt. Ja am Flowmeter sind Schellen. An dem Winkelschlauch zur Pumpe nicht. Maschine ist bestimmt 10 Jahre alt.
  Zitieren
#4
Ich habe jetzt die Wasserpumpe ganz rechts im Bild mal ausgetauscht. Das Gerät läuft jetzt zumindest leiser und war wohl auch mal noetig. 5 Kaffee laufen problemlos durch, dann habe ich Wasser unter dem Gerät, weil ein Schlauch am Flowmeter sich aufbläht. Soviel zu keinem Druck :-)
Ich tausche jetzt nochmal Flowmeter… oder ist es die blaue Pumpe die danach kommt? Irgendwas stimmt ja nicht. Guckt mal wie der Schlauch sich aufbläht.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#5
Also da ist definitiv was faul. Ich kenne den Wasserlaufplan der Maschine nicht. Die untere Leitung von dem Flowmeter kommt ja vom Wassertank. Oder hast du einen Festwasseranschluss?
Vor der Pumpe sollte zumindest nicht so viel Druck anliegen, dass der Schlauch so ausschaut.
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Shy Jura Impressa Ultra qualmt und löst FI aus n1coV 8 1.362 28.03.2025, 08:46
Letzter Beitrag: Schlawi
  Jura Impressa Z5 GII lässt sich nicht reinigen magicrunman 12 3.270 22.11.2024, 00:31
Letzter Beitrag: magicrunman
Sad Jura E6 (neue Gen.) schaltet sich unkontrolliert ab Turboschlumpf 5 24.764 14.10.2024, 17:46
Letzter Beitrag: Repair57
  J9.3 Wasser tritt aus dem U-Schlauch am Keramikventil geradst 3 6.152 12.09.2022, 10:08
Letzter Beitrag: Meli
  Jura Impressa C65 lässt sich nicht einschalten fun789 1 5.985 30.03.2022, 09:20
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Jura Impressa E 75 Schlauch zwischen Dampfventil und Auslaufventil geplatzt NHartw 7 8.549 21.02.2022, 11:43
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Jura Z5 lässt sich nicht einschalten Moeff 2 4.237 06.12.2021, 10:51
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Jura Impressa J9.2 quält sich ede99999 3 6.140 04.05.2020, 08:46
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Jura Z6 lässt sich nicht einschalten Guido33 4 10.514 10.03.2020, 15:36
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Jura Ena 9 lässt sich nicht einschalten finroba 2 7.141 22.10.2019, 16:21
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio

Gehe zu: