02.03.2009, 10:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.09.2018, 21:25 von kaffeestudio.)
Also ich habe recht gute Erfahrungen mit den Wellendichtringen. Meines Wissenstandes nach sollen die mit den roten O-Ringen länger halten, kann ich aber nichts zu sagen da ich das noch nicht ausprobiert habe.
Klammern brauchst Du für die Brüheinheit keine, aber die O-Ringe zum befestigen der Schläuche würde ich auf alle Fälle ersetzen.
Für den Verteiler benötigst Du keine weiteren Teile. Das ist ein Teil wo der Kaffe oben reinläuft, und auf beide Seiten verteilt wird.
Schau dir am besten vor Deiner Bestellung in den Serviceanleitungen zu ein und ausbau der Brüheinheit an.
https://www.juraprofi.de/Service-Anleitungen:_:70.html
Dort siehst Du das du einen Dichtring für den Schlauch benörigst, und evtl. je na Ausführung auch einen kleinen Kabelbinder.
Gruß Kaffejunkie
Klammern brauchst Du für die Brüheinheit keine, aber die O-Ringe zum befestigen der Schläuche würde ich auf alle Fälle ersetzen.
Für den Verteiler benötigst Du keine weiteren Teile. Das ist ein Teil wo der Kaffe oben reinläuft, und auf beide Seiten verteilt wird.
Schau dir am besten vor Deiner Bestellung in den Serviceanleitungen zu ein und ausbau der Brüheinheit an.
https://www.juraprofi.de/Service-Anleitungen:_:70.html
Dort siehst Du das du einen Dichtring für den Schlauch benörigst, und evtl. je na Ausführung auch einen kleinen Kabelbinder.
Gruß Kaffejunkie
Es wird alles schwer wenn man´s doppelt nimmt. Morgen ist Heute schon wieder gestern.


