www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten
Jura S95 hört sich gequält an - Brüheinheit - welche? - Druckversion

+- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum)
+-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Technische Probleme Jura Impressa (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Jura S95 hört sich gequält an - Brüheinheit - welche? (/showthread.php?tid=599)



Jura S95 hört sich gequält an - Brüheinheit - welche? - Axel - 27.02.2009

Hallo,

also bei meiner S95 verabschiedet sich vermutlich gerade die Brüheinheit. Es hört sich schon gequält an. Kaffee kommt noch, auch keine Fehlermeldung im Display.
Jetzt will ich die aber doch schnellstens wechseln. Für nur die Dichtungen zu erneuern, da habe ich keine Nerven mit dem Aufwand.

Jetzt gibt es aber verschiedene Ausführungen an Brühgruppen.
Normal, mit Lippendichtung und neu mit den neuen roten Dichtungen.

Was habt ihr da für Erfahrungswerte was am längsten hält?
Wenn ich Laie die Brühgruppe wechsele, benötigt man da sonst noch was an Klammern oder Dichtungen, also Kleinmaterial, was man dafür braucht?

Wenn ich dann ah schon alles aufhabe, will ich auch den Verteiler komplett Silber V2 - S95 / X95 (Art.Nr.: 64649) wechseln. Der ist beschädigt. Auch hier die Frage, ob man da was an Kleinmaterial benötigt?

Für mich als Laie ist das wohl eine Tagesarbeit mit dem zerlegen und tauschen. Ich will dann nicht da sitzen und nicht mehr weitermachen können, weil mir z.B. eine Dichtung fehlt sie ich mitbestellen hätte müssen.

Freue mich für jeden Hinweis und jegliche Erfahrungswerte.

Gruß
Axel


RE: Jura S95 hört sich gequält an - Brüheinheit - welche? - Gast - 28.02.2009

Sorry, ich kann dir da als Dummie nicht helfen. Habe aber auch schon öfter hier mal eine Frage gestellt. Naja.

Am besten per E-Mail anfragen.
Einer Antwort kann man hier nie sicher sein. Siehe die ganzen Beiträge mit 0 Antworten. Ist schade, aber leider wird das Formum nicht so mit vollem Herzen genutzt.


RE: Jura S95 hört sich gequält an - Brüheinheit - welche? - Axel - 28.02.2009

Oh,

danke. Jetzt wo du es sagst habe ich mal geschaut. Sind wirklich viele 0 Beiträge.
Mal abwarten, vielleicht habe ich ja Glück und bekomme noch eine hilfreiche Antwort.


RE: Jura S95 hört sich gequält an - Brüheinheit - welche? - kaffejunkie - 02.03.2009

Also ich habe recht gute Erfahrungen mit den Wellendichtringen. Meines Wissenstandes nach sollen die mit den roten O-Ringen länger halten, kann ich aber nichts zu sagen da ich das noch nicht ausprobiert habe.
Klammern brauchst Du für die Brüheinheit keine, aber die O-Ringe zum befestigen der Schläuche würde ich auf alle Fälle ersetzen.
Für den Verteiler benötigst Du keine weiteren Teile. Das ist ein Teil wo der Kaffe oben reinläuft, und auf beide Seiten verteilt wird.
Schau dir am besten vor Deiner Bestellung in den Serviceanleitungen zu ein und ausbau der Brüheinheit an.
https://www.juraprofi.de/Service-Anleitungen:_:70.html
Dort siehst Du das du einen Dichtring für den Schlauch benörigst, und evtl. je na Ausführung auch einen kleinen Kabelbinder.

Gruß Kaffejunkie