Wenn ich die Maschine einschalte kommt die Aufforderung die Reinigungstaste zu drücken, damit der Spülvorgang gestartet wird. Beim Spülvorgang jedoch merkt man, dass die Pumpe gegen irgendetwas andrückt und kein Spülwasser erscheint...
Dann kommt die Aufforderung ein weiteres Mal die Reinigungstaste zu drücken, um den Entkalkungsprozeß zu beginnen. Hierbei sehe ich wie aus dem Heißwasser- und Dampfauslass das Wasser kommt, jedoch aus den anderen nicht. Auch hier hört man die Pumpe, wie sie gegen irgendetwas ankämpft und nicht weiter kommt. Der Enkalkungsprozess ist bei der Hälfte (Statusbalken) und ist in der Dauerschleife, da die Pumpe das Wasser nicht durch die beiden Kaffeeauslässe "drücken" kann... Nach einer halben Stunde breche ich das ganze ab, weil der Statusbalken nicht weiter geht.
Zu Deiner Frage: Wenn ich versuche Kaffee zu machen, dann tritt kein Wasser in die Schale, nur die normale Menge. Du schreibst, dass beim Entkalkungsprozess kein Wasser über den Kaffeeauslauf kommt? Das wage ich zu bezweifeln, da während des Entkalkungsprozesses abwechselnd alle Auslässe geöffnet werden! Zumindes Ist es bei meiner Maschine so (1. Dampfauslass, 2. Heißwasserauslass, 3. Kaffeeauslass, 4. Kombiauslass Cappuccino Kaffeeauslass). Bei mir, wie schon geschrieben, bleibt der Statusbalken beim Entkalkungsprozess nach dem Heißwasserauslass stehen und die Pumpe kämpft unermüdlich gegen irgendetwas an. Um Schaden von der Maschine abzuwenden schalte ich die Maschine aus.
Manuelle Reinigung starten: Mache ich das nicht beim Einschalten, wenn ich auf die Reinigungstaste drücke?
Dann kommt die Aufforderung ein weiteres Mal die Reinigungstaste zu drücken, um den Entkalkungsprozeß zu beginnen. Hierbei sehe ich wie aus dem Heißwasser- und Dampfauslass das Wasser kommt, jedoch aus den anderen nicht. Auch hier hört man die Pumpe, wie sie gegen irgendetwas ankämpft und nicht weiter kommt. Der Enkalkungsprozess ist bei der Hälfte (Statusbalken) und ist in der Dauerschleife, da die Pumpe das Wasser nicht durch die beiden Kaffeeauslässe "drücken" kann... Nach einer halben Stunde breche ich das ganze ab, weil der Statusbalken nicht weiter geht.
Zu Deiner Frage: Wenn ich versuche Kaffee zu machen, dann tritt kein Wasser in die Schale, nur die normale Menge. Du schreibst, dass beim Entkalkungsprozess kein Wasser über den Kaffeeauslauf kommt? Das wage ich zu bezweifeln, da während des Entkalkungsprozesses abwechselnd alle Auslässe geöffnet werden! Zumindes Ist es bei meiner Maschine so (1. Dampfauslass, 2. Heißwasserauslass, 3. Kaffeeauslass, 4. Kombiauslass Cappuccino Kaffeeauslass). Bei mir, wie schon geschrieben, bleibt der Statusbalken beim Entkalkungsprozess nach dem Heißwasserauslass stehen und die Pumpe kämpft unermüdlich gegen irgendetwas an. Um Schaden von der Maschine abzuwenden schalte ich die Maschine aus.
Manuelle Reinigung starten: Mache ich das nicht beim Einschalten, wenn ich auf die Reinigungstaste drücke?


