Registriert seit: Oct 2015
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura J500
Hallo Leute!
Ich würde gerne bei meiner Jura J 500 ein Kaffee-Auslaufrohr tauschen (bei meinem blättert das Chrom am Rand unten ein wenig ab...).
Tauschen möchte ich nur eins der beiden Rohre, nicht das komplette Bauteil.
Das entsprechende Ersatzteil (ArtNr.: 66581) habe ich schon gefunden, nur bin ich unsicher, wie der Tausch funtioniert. Unten ist eine Torx-Schraube und ich VERMUTE, man muss diese lösen und dann das Rohr einfach nach vorne abziehen. Allerdings weiß ich auch nicht, ob sich dahinter noch ein Schlauch befindet oder dieser Stutzen, der senkrecht zum Rohr selber ist, schon alles ist.
Leider heißt vermuten nicht wissen und nun wollte ich fragen, ob jemand was sicheres weiß :-)
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!
Registriert seit: Oct 2015
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura J500
Hallo,
danke für die aufschlussreiche Antwort. Den kompletten Kaffeeauslauf würde ich ja nicht anrühren wollen, nur das eine Rohr. Das mit der Garantie stimmt allerdings, diese sollte wohl abgelaufen sein, bevor man selber anfängt, zu schrauben.
Reklamieren möchte ich diesen Mangel nur ungern, denn dann muss ja die gesamte Maschine außer Haus und der Aufwand rechtfertigt nicht den kleinen Makel. Ich hab auch immer Bedenken, dass die Maschine beim Transport Schaden nimmt, besser ists ja immer, die Maschine bleibt an Ort und Stelle stehen.
Ich kann mir ja auch nicht vorstellen, dass Jura mir ein Ersatzrohr schickt, welches ich dann selber tauschen kann, die werden die Maschine schon vor Ort haben wollen. Die Händler in meiner Umgebung sind leider wenig vertrauenswürdig (speziell da, wo ich die Maschine gekauft hab, musste ich leider feststellen, dass der Service bescheiden ist) und daher ists mir am liebsten, wenn ich das gute Stück erst garnicht aus der Hand geben muss, erst recht nicht, wenn es sich nur um so eine Kleinigkeit handelt.
Registriert seit: Apr 2013
Jura holt das Gerät ab und bringt es wieder. Alternativ schicken Sie einen Transportkarton. Selbst wenn etwas beim Transport defekt geht, kann man das nochmal reklamieren. Wenn die allerdings festellen, dass etwas am Gerät geöffnet wurde, dann wird die Repartur kostenpflichtig und die Garantie ist weg.
Macht für mich keinen Sinn, ein Gerät mit Garantie selbst zu reparieren, selbst bei einer Kleinigkeit.
Registriert seit: Aug 2011
MEINE KAFFEEMASCHINE: mal diese, mal jene
Status: Ohne Kaffee läuft hier gar nichts
Wenn du Glück hast, gehen die leicht raus. Hatte auch schon abgebrochene, da habe ich dann eine Schraube in das Loch gedreht und das Innenteil herausgezogen.
Tschüss...
Schlawi
Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
Registriert seit: Jan 2025
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura Impressa J5
Abgebrochen ist bei uns noch keins.
Daher habe ich große Hoffnung, dass ich die am Stück rausbekomme. Entsprechende Vorsicht vorausgesetzt.
Zumindest bestätigst Du mir mit Deiner Antwort, dass die ohne größeres Zerlegen des Gerätes zu wechseln sind.
Somit werde ich neue Auslaufrohre ordern und die dann selbst wechseln.
Registriert seit: Jan 2025
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura Impressa J5
So.
Neuen Kaffeeauslauf direkt bei BND vor Ort geordert (war vorrätig).
Zuhause den Vollautomat an die Tischkante geschoben und den Trester entfernt (haben uns somit das Entfernen des Wassertanks und Entleeren des Bohnenvorrats gespart).
Anschließend mit TX9 die Schrauben gelöst und die Teile getauscht.
Die alten Ausläufer liesen sich sehr einfach entfernen, war in einer Minute erledigt.