Registriert seit: Sep 2025
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura Z6
Hallo zusammen,
ich habe ein altbekanntes Problem mit meiner Jura Z6. Die Maschine zeigt „Bohnen füllen“ obwohl das Bohnenfach gefüllt ist. Ich habe das Mahlwerk schon ausgebaut und komplett gereinigt. Man kann im Display Kaffee wählen und die Maschine arbeitet problemlos bis zu dem Punkt, wo der Kaffee gemahlen werden muss. Dann erscheint „Bohnen füllen“ im Display.
Ist das Mahlwerk defekt, oder gibt es noch eine andere Möglichkeit?
Falls nur der Motor vom Mahlwerk defekt ist, kann ich diesen problemlos wechseln?
PS: Wenn ich Kaffee mit Kaffeepulver mache, funktioniert die Maschine problemlos.
Vielen Dank.
Gruß
C. Kasper
Registriert seit: Aug 2011
MEINE KAFFEEMASCHINE: mal diese, mal jene
Status: Ohne Kaffee läuft hier gar nichts
Was bedeutet altbekannt? Dreht sich denn das Mahlwerk beim Kaffeebezug? Falls ja, wird genug Pulver gemahlen?
Falls es sich nicht dreht, hast du ein Multimeter? Hast du Ahnung um Spannung zu prüfen am Mahlwerk?
Am Mahlwerk ist ein Temperaturfühler. Der kann defekt sein. Den kann man bei ausgeschalteter und abgestecktem Stecker mit dem Durchgangsmesser prüfen.
Zudem müssen 220V Gleichstrom anliegen, wenn du einen Kaffee beziehst und das Mahlwerk laufen sollte. Aber Achtung, Da liegt Spannung an! Wenn du es dir nicht zutraust, suche dir jemanden, der sich damit auskennt.
Tschüss...
Schlawi
Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
Registriert seit: Oct 2020
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura Giga 5
und moin erst mal ! Die Z6 verfügt über eine sogenannte " aktive Bohnenüberwachung ". d.h. ein Lichtstrahl ( Laserstrahl ? ) im unteren Bereich des Bohnenbehälters wird durch die Bohnen unterbrochen. Wenn der Strahl auf den gegenüberliegenden Sensor trifft ( wenn eben im Bohnenbehälter keine Bohnen mehr sind ), zeigt das Display " Bohnen füllen " an. Kontaktproblem an der Elektronik ? Kabel bis zur Elektronikplatine verfolgen und Stecker paar mal abziehen und wieder aufstecken. Könnte aber auch an der Elektronik selber liegen. Das Mahlwerk läuft eben nicht an, wenn im Display angezeigt wird " Bohnen füllen ", weil eben für die Maschine nicht vorhandene Bohnen auch nicht gemahlen werden können. Ich denke, dass das Mahlwerk selber OK ist.
Gruß
Wolfgang
Registriert seit: May 2024
MEINE KAFFEEMASCHINE: keine
Stecker der Lichtschranke abziehen und schauen, ob sie überhaupt mahlt.
Wenn nicht, Mahlwerk und Überstrom-Sensor dessen tauschen, dann sollte sie wieder laufen.
Grüsse
Auch ich kann mich irren....
Registriert seit: Sep 2025
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura Z6
Hallo,
vielen Dank für die wertvollen Tipps. Der Temperaturfühler am Mahlwerk war defekt. Diesen habe ich getauscht. Nun läuft die Maschine wieder tadellos.
Gruß
C. Kasper
Registriert seit: Aug 2011
MEINE KAFFEEMASCHINE: mal diese, mal jene
Status: Ohne Kaffee läuft hier gar nichts
Prima, danke für die Rückmeldung.
Tschüss...
Schlawi
Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum