25.11.2016, 17:05
Hallo an alle Kaffee trinker
ich habe mir die Jura Impressa E75 gebraucht gekauft.
Es fing damit an das der Kaffee sehr dünn gewesen ist, ich hab mich dann etwas im Netz umgeschaut und habe das Mahlwerk komplett getauscht.
Ich habe die komplette Maschine sauber gemacht, da sie ja schon mal offen gewesen ist und hab dann die Brüheinheit, sämtliche Dichtungen und die Heizung revidiert ( die Heizung ist sher verkalkt gewesen ).
Ich habe alles nach Anleitung gemacht und die Maschine läuft auch soweit, bis auf das der Kaffee nicht ordentlich raus kommt und der Kaffee im Trester mal nass mal trocken ist.
Langsam bin ich am verzweifeln, vielleicht könnt Ihr mir ja weiter helfen.
Hier mal die Dichtungen die ich genommen habe für die Brüheinheit:
http://www.ebay.de/itm/Dichtung-O-Ring-B...xyLiJR1tvO
Was mir beim Ausbau aufgefallen ist das meine Kolben eine Lippendichtung hatten und keine O Ring Dichtung!
Kann es vielleicht da dran liegen?
MfG Bohne

ich habe mir die Jura Impressa E75 gebraucht gekauft.
Es fing damit an das der Kaffee sehr dünn gewesen ist, ich hab mich dann etwas im Netz umgeschaut und habe das Mahlwerk komplett getauscht.
Ich habe die komplette Maschine sauber gemacht, da sie ja schon mal offen gewesen ist und hab dann die Brüheinheit, sämtliche Dichtungen und die Heizung revidiert ( die Heizung ist sher verkalkt gewesen ).
Ich habe alles nach Anleitung gemacht und die Maschine läuft auch soweit, bis auf das der Kaffee nicht ordentlich raus kommt und der Kaffee im Trester mal nass mal trocken ist.
Langsam bin ich am verzweifeln, vielleicht könnt Ihr mir ja weiter helfen.
Hier mal die Dichtungen die ich genommen habe für die Brüheinheit:
http://www.ebay.de/itm/Dichtung-O-Ring-B...xyLiJR1tvO
Was mir beim Ausbau aufgefallen ist das meine Kolben eine Lippendichtung hatten und keine O Ring Dichtung!
Kann es vielleicht da dran liegen?
MfG Bohne