17.01.2011, 20:21
Hallo liebe Kaffeefreunde,
ich habe derzeit einige Probleme mit meinem Krups-VA.
Ich habe das Gerät fast geschenkt bekommen (ca.6200 Bezüge) und schon nach den ersten Bezügen bemerkt, dass der Kaffee zum einen nach gar nichts schmeckt und zum anderen relativ viel Wasser nach einigen Bezügen in der Auffangschale steht (nicht Tresterbehälter).
Das Gerät also erst mal ordentlich gereingt und die Dichtungen der Brüheinheit gegen die Premiumdichtungen (Lippendichtung/blau) ausgetauscht.
Leider ist mir dabei aufgefallen, dass eine Dichtung vom Auslaufventil sagen wir mal nur zu 95% dicht ist.
So und jetzt zu meinen eigentlichen Problemen, als erstes ist mir der Kaffee im normalen Einzeltassenbezug (nicht starker Kaffee, sprich nicht mittlere Taste) einfach zu dünn. Ich habe auch das Gefühl, dass das Kaffeemehl bzw. der Trester sowohl zu grob gemahlen ist, als auch irgendwie zu trocken ist, dass müsste ich aber nochmal mit der Maschine meiner Eltern vergleichen.
Dann ist mir noch aufgefallen, dass zum Ende eines Bezugs mit weniger als 80-100ml das Drainageventil gefühlt etwas zu früh öffnet, es zischt ganz schön, denke das ist auch der Grund für das relativ viele Wasser in der Auffangschale.
Die aufgebrühte Wassermenge im Glas bei 30, 40, 50ml usw. passt aber mit der voreingestellten Menge an der Maschine überein, habe einige Spritzen aufgezogen und so nachgemessen ;-)
Ach so, mein Kollege meinte noch, dass die Brühgeinheit für sein Gefühl etwas zu leichtgängig ist, ich denke das liegt aber wohl an den Dichtungen, da er immer die normalen O-Ringe (rot) verwendet und ich die Premiumringe von BND empfohlen bekommen und verwendet habe.
Ich habe fast das Gefühl, dass ich zwei Probleme habe, zum einen evtl. defektes/abgenutztes Kegelmahlwerk, zum anderen ein zu früh öffnendes Drainageventil???
Ach so, hat evtl. noch jemand Info für mich, wie ich den Mahlgrad richtig einstelle bzw. das Mahlwerk richtig justiere, habe namlich zig Markierungen auf den verschiedenen Kunststoffscheiben gehabt und wer weiss, ob es überhaupt ordentlich eingestellt war, ich habe es nämlich exakt so eingebaut, wie ich es ausgebaut habe?!
Vielen Dank schon mal für Eure Zeit,
ciao Bo
ich habe derzeit einige Probleme mit meinem Krups-VA.
Ich habe das Gerät fast geschenkt bekommen (ca.6200 Bezüge) und schon nach den ersten Bezügen bemerkt, dass der Kaffee zum einen nach gar nichts schmeckt und zum anderen relativ viel Wasser nach einigen Bezügen in der Auffangschale steht (nicht Tresterbehälter).
Das Gerät also erst mal ordentlich gereingt und die Dichtungen der Brüheinheit gegen die Premiumdichtungen (Lippendichtung/blau) ausgetauscht.
Leider ist mir dabei aufgefallen, dass eine Dichtung vom Auslaufventil sagen wir mal nur zu 95% dicht ist.
So und jetzt zu meinen eigentlichen Problemen, als erstes ist mir der Kaffee im normalen Einzeltassenbezug (nicht starker Kaffee, sprich nicht mittlere Taste) einfach zu dünn. Ich habe auch das Gefühl, dass das Kaffeemehl bzw. der Trester sowohl zu grob gemahlen ist, als auch irgendwie zu trocken ist, dass müsste ich aber nochmal mit der Maschine meiner Eltern vergleichen.
Dann ist mir noch aufgefallen, dass zum Ende eines Bezugs mit weniger als 80-100ml das Drainageventil gefühlt etwas zu früh öffnet, es zischt ganz schön, denke das ist auch der Grund für das relativ viele Wasser in der Auffangschale.
Die aufgebrühte Wassermenge im Glas bei 30, 40, 50ml usw. passt aber mit der voreingestellten Menge an der Maschine überein, habe einige Spritzen aufgezogen und so nachgemessen ;-)
Ach so, mein Kollege meinte noch, dass die Brühgeinheit für sein Gefühl etwas zu leichtgängig ist, ich denke das liegt aber wohl an den Dichtungen, da er immer die normalen O-Ringe (rot) verwendet und ich die Premiumringe von BND empfohlen bekommen und verwendet habe.
Ich habe fast das Gefühl, dass ich zwei Probleme habe, zum einen evtl. defektes/abgenutztes Kegelmahlwerk, zum anderen ein zu früh öffnendes Drainageventil???
Ach so, hat evtl. noch jemand Info für mich, wie ich den Mahlgrad richtig einstelle bzw. das Mahlwerk richtig justiere, habe namlich zig Markierungen auf den verschiedenen Kunststoffscheiben gehabt und wer weiss, ob es überhaupt ordentlich eingestellt war, ich habe es nämlich exakt so eingebaut, wie ich es ausgebaut habe?!
Vielen Dank schon mal für Eure Zeit,
ciao Bo