Registriert seit: Sep 2014
Hallo,
wenn ich meine Jura S70 einschalte geht sie sofort wieder aus!
wenn ich die Schale herausnehme bleibt sie an und meldet natürlich Schale fehlt!
wenn ich nun die Schale reinschiebe geht die Maschine wieder aus ????
hat jemand von euch eine Idee?
danke und liebe Grüße
Gunar
Registriert seit: Jan 2012
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura ENA
Eventuell bricht die Spannung des Trafo zusammen. Es der mal nass geworden?
Gruß
Jurist
Registriert seit: Sep 2014
kann ich nicht sagen!
habe die Maschine gebraucht gekauft.
ist aber möglich!
könnte ich zum Test den Trafo von meiner s50 einbauen?
Grüße
gunar
Registriert seit: Sep 2014
ach ja habe den Stecker gezogen (und wieder eingesteckt) in den die 3 Kabel von den Kontakten der Schale gehen
( Seitlich bei den Tasten vorne links) und nun bleibt die Maschine für ca 1 Sec. an und dann passiert das gleiche wie zuvor sofort!
es knackt ( hört sich wie ein Kurzschluss an) und die Maschine geht aus!
Registriert seit: Jan 2012
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura ENA
25.09.2014, 18:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.09.2014, 18:57 von Jurist.)
Laut der Ersatzteilplan sollte er passen, schau mal auf die BND Homepage unter Trafos...
Gruß
Jurist
Registriert seit: Sep 2014
ja er passt!
danke!
werde berichten ob es geklappt hat,....
Registriert seit: Apr 2013
Wann passiert das ganze. Auffangschale drin, Gerät wird eingeschaltet und geht dann sofort aus oder bewegt sich die Brüheinheit noch hoch und runter?
Erwärmt sich die Heizung?
Registriert seit: Sep 2014
also gestern habend habe ich die die Kabel alle nochmals ein und ausgesteckt kein unterschied!
dann Versuch ohne Motor Mahlwerk!
gleicher Fehler!
Versuch ohne Motor Brüheinheit --) gleicher Fehler!
zum Schluss habe ich die Kabel der Tasten für Wasserdampf / Heißwasser angedrückt und siehe da die Maschine bleibt an und die Brüheinheit fährt rauf und runter.
Der Zusammenhang ist mir zwar ein Rätsel aber da ich nach jeder Veränderung getestet habe muss es dass gewesen sein!
Habe die S70 gebraucht gekauft und mit der Post senden lassen.
Beim auspacken habe ich schon bemerkt das der Dreher heißes Wasser verklemmt war!
Aber dieser Zusammenhang?!?!?!?!?!
Na ja hoffen wir mal dass keine Lötstellen defekt sind!
Grüße
Gunar
Registriert seit: Jan 2012
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura ENA
Prima dass du den Fehler gefunden hast! Der Drehschalter hat mit diesem Problem nichts zu tun! Er lässt sich aber zerlegen und überholen. Die Kontakte des Kabelbaumes solltest du reinigen und prüfen ob Korrision vorliegt. Desgleichen an den Gegenpolen reinigen. Viel Glück und lass mal hören ob es geklappt hat.
Gruß
Jurist