• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DeLonghi ECAM 370.95 T
#1
Ich benötige Hilfe, meine DeLonghi will kein Kaffee mehr ausgeben. Zu erst kam der Kaffee noch allerdings sehr langsam. Meine Vermutung ein verstopfter Schlauch oder ein Magnetventil. Tatsächlich war auch der Schlauch vor dem Kaffee Auslass ziemlich verdreckt, das war aber nicht der Fehler. die Magnetventile sind es denke ich auch nicht da sie alle Magnetisch werden wenn sie angesteuert werden. Da die Pumpe kaum zu hören war viel mein verdacht auf die Pumpe die Habe ich dann getauscht allerdings ohne den Membran mit neu zu machen nur die Pumpe. Effekt ist der gleiche es kommt so gut wie nichts raus. Der Spülvorgang läuft nicht und auch Heißwasser kommt schlecht raus. In den Schläuchen ist zu sehen das Wasser durchläuft was aber nicht genug sein wird. 

Könnte es an dem Membran der Pumpe liegen?

Hat sonst noch einer eine Idee ich Tappe im Dunkeln.

Das Ausfall war kein schleichender Prozess das Problem ist mit einem mal aufgetaucht. 

Vielen Dank für eure Hilfe 
Gruß 
Marcel
  Zitieren
#2
Entweder wie vermutet die Membran oder einfach ein Klumpen Kalk in der Heizung.
Mal den Schlauch, der in die Heizung geht, abmachen und schauen, ob da genug Wasser raus kommt (ist ne Gefühlssache....)
Dann mal dahinter und schauen, ob genauso viel Wasser durch geht. Irgendwo bleibt es ja auf der Strecke....

Grüsse
Auch ich kann mich irren....
  Zitieren
#3
Danke für den Tipp alles Stück für Stück zu kontrollieren, ich weiß gar nicht warum ich nicht selber auf die Idee gekommen bin ein schlauch nach dem anderen ab zu ziehen und zu schauen bis wo hin Wasser kommt. Nun habe ich bis zum Brühkolben alles geprüft und bis dahin kommt Wasser wenn ich den Brühkolben den an den Wasserkreislauf anklemme kommt nichts mehr. Den Brühkolben habe ich zwar sauber gemacht aber ohne Ergebnis. Ich gehe mal davon aus das der kaputt ist was auch immer daran kaputt geht. 

Gruß
  Zitieren
#4
Der Brühkolben verkalkt auch gerne mal oben drin.
Was allerdings auch vorkommen kann, dass das Sieb der BG zu sitzt oder das darin befindliche Crema-Ventil richtig klemmt. Dann kommt auch nix raus.

Gruß
Auch ich kann mich irren....
  Zitieren
#5
Heute kam der Brühkolben per DHL den ich den auch sofort nach der Arbeit eingebaut habe und siehe da jetzt kommt das Wasser wieder da raus wo es rauskommen soll. Mein Lehrgeld habe ich also auch gut investiert und zumindest gleich mal eine neue Pumpe mit Membran so wie ein Magnetventile was ich mir alles hätte sparen können wenn ich doch gleich nach dem Ausschlussverfahren gegangen wäre. Das passiert mir den beim nächsten mal nicht. 

Habt erstmal vielen Danke. 
Gruß
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  DeLonghi ECAM 26.455.MB Dampf Heizelement für Schnelldampf Ingo78 4 2.869 13.11.2023, 13:47
Letzter Beitrag: Ingo78
  DeLonghi ECAM 356.77.S kaum Crema nach Umstellung Fidel 3 2.480 18.09.2023, 15:30
Letzter Beitrag: Schlawi
Question DeLonghi ECAM 45.760W: Kaffee unter Maschine trotz neuem Brühkolben. BuFu79 1 1.877 12.07.2023, 04:15
Letzter Beitrag: BuFu79
  Delonghi ECAM 22.320 "Tank füllen" wird nicht angezeigt jive63@aon.at 3 3.006 20.02.2023, 21:43
Letzter Beitrag: Schlawi
  Delonghi Ecam 24.450 s probleme mara 5 3.916 14.01.2023, 18:14
Letzter Beitrag: Schlawi
  Probleme mit Delonghi ECAM 26.455.M jup 9 21.626 12.10.2022, 20:58
Letzter Beitrag: mschppe
  DeLonghi ECAM 22.110.SB Brühgruppe bleibt unten stecken. zonk2000 3 5.366 14.08.2022, 09:33
Letzter Beitrag: Frank4911
  DeLonghi ECAM 26.455MB merkwürdiges Problem hotte_m 9 12.553 20.09.2021, 13:13
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Delonghi ECAM 350.55.B geht nicht an Kali 6 9.254 12.08.2021, 16:02
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  DeLonghi ECAM 350.55.B - Dinamica joli 3 5.386 24.06.2021, 17:33
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio

Gehe zu: