Registriert seit: Aug 2025
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura C9
11.08.2025, 20:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.08.2025, 20:47 von Bisbee.)
Hallo,
ich habe eine Jura C9 (Bj. 2011) mit ca. 20000 Kaffeebezügen. Ich habe zweimal bereits eine Revision durchgeführt (2019 und 2023). Diesmal habe ich eine revidierte Komplettbrühgruppe von BND bestellt und eingebaut. Bereits vor zwei Jahren wurde auch der Thermoblock getauscht, da die Temperatur nicht mehr hoch genug war.
Die Maschine wird regelmäßig (1x pro Woche) mit Tab gereinigt.
Nun zu meinem Problem. Nach dem Tausch der komplett gelieferten Brüheinheit kommt beim Spülen kein Wasser mehr aus dem Kaffeeauslauf. Beim C-Spülen läuft Heißwasser aus der Heißwasserdüse. Kaffee wird auch ohne Probleme gebrüht und ausgegeben. Nur beim Spülen (sowohl beim Start der Maschine als auch manuell) passiert nichts.
Hat von euch einer eine Idee, woran es liegen könnte? Kann es das Quetschventil sein?
Kann man die Maschine irgendwie resetten?
Vielen Dank
Frank
Registriert seit: Aug 2011
MEINE KAFFEEMASCHINE: mal diese, mal jene
Status: Ohne Kaffee läuft hier gar nichts
Hi,
war es eine Revidierte oder neue Brüheinheit?
Ich denke nicht das es am Quetschventil liegt, da Kaffee ja geht. Du kannst mal die Tresterschale draußen lassen, den Schalter innen rechts betätigen, und dann spülen. Und dann schauen wo das Wasser hin läuft.
Und auch beim Kaffeebezug mal schauen ob nicht auch was in die Tropfschale läuft.
Tschüss...
Schlawi
Registriert seit: Aug 2025
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura C9
Hi Schlawi,
es war eine revidierte Einheit mit Lippendichtungen. Da die Maschine noch offen ist kann ich heute Mittag mal testen.
Welchen Schalter innen rechts meinst Du?
Danke
Frank
Registriert seit: Aug 2011
MEINE KAFFEEMASCHINE: mal diese, mal jene
Status: Ohne Kaffee läuft hier gar nichts
Wenn du die Tresterschale draußen hast, ist innen auf der rechten Seite eine kleine Öffnung. Da sitzt der Schalter dahinter, der von der Tresterschale betätigt wird.
Möglich das es an den Lippendichtringen liegt. Bin da bei den Jura Brüheinheiten nicht so überzeugt von. Vor allen die obere kann es umlegen wenn sie in die Brühkammer fährt.
Tschüss...
Schlawi
Registriert seit: Aug 2025
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura C9
Habe den Schalter gefunden.
Ein Testspülen hat gezeigt, dass das Wasser links unten aus dem Drainageventil läuft.
Das Drainageventil war Teil der revidierten Brüheinheit.
Das spricht doch dafür, dass beim Einbau alles korrekt ist und irgendwo in der Brüheinheit der Fehler liegt, oder?
Viele Grüße
Frank
Registriert seit: Aug 2025
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura C9
Ich habe dann gestern nochmals die alte Einheit eingebaut. da kam dann das Wasser auch wieder vorne raus.
Also wird es wohl das Drainageventil sein. Da die Maschine ja bereits 14 Jahre alt ist überlegen wir, ob nicht eine Neuanschaffung eher lohnt, insbesondere weil man ja die Brüheinheit zur Reinigung nicht entnehmen kann.
Ich werde heut nochmal mir die revidierte Brüheinheit anschauen. Evtl. ist ja beim Drainageventil noch was zu retten.
Danke
Frank
Registriert seit: Aug 2011
MEINE KAFFEEMASCHINE: mal diese, mal jene
Status: Ohne Kaffee läuft hier gar nichts
Ja, wenn die alte geht hat die neue wohl ein Problem.
Schau mal am Drainageventil der neuen, ob die weiße Kappe am Stößel fest sitzt. Darf sich nicht abziehen lassen.
Fass doch, kannst du vielleicht von der alten Brüheinheit den Stößel nehmen.
Tschüss...
Schlawi
Registriert seit: Aug 2025
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura C9
Hi Schlawi,
habe das alte Drainageventil an der neuen Brüheinheit befestigt. Dann kam Wasser sowohl am Drainageventil (Stößelseite) als auch aus dem Drainageausfluss. Und zusätzlich auch eine wenig aus dem Kaffeeauslauf.
Irgendwann war ich es dann leid. Die Maschine geht jetzt in die Tonne oder als defekt nach ebay.
Eine neue DeLonghi ist auf dem Weg.
Dennoch vielen Dank für die Hilfe. Habe einiges über die Jura gelernt.
VG
Frank
Registriert seit: Jan 2017
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura F90
Was willst für die haben?
Registriert seit: Sep 2025
MEINE KAFFEEMASCHINE: Nespresso
Vielen Dank für Ihre Anleitung und Hilfe, die mir geholfen hat, das Problem mit meiner Kaffeemaschine erfolgreich zu lösen.
Das Geheimnis des Erfolgs liegt in der Zielstrebigkeit.
https://www.oyostepper.com/category-16-b0-Stepper-Motor-Driver.html