Registriert seit: Apr 2013
Ich würde sagen, da hat es die Steuerelektronik erwischt, bzw. ein Softwarefehler. Am besten zu Jura schicken oder das Gerät an eine Jura Vertragswerkstatt weiterleiten.
Registriert seit: Nov 2015
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura J9.3
Hallo,
hab die Maschine mal geöffnet. Wenn ich die 3 Kabel von der Beleuchtung abziehe, läuft die Maschine ganz normal mit Bildschirm hoch. Ich kann dann alle Funktionen anwählen. Verbinde ich die Stecker der Beleuchtung wieder mit dem Display habe ich wieder diesen Fehler.
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
PS. die LED's leuchten sind also nicht defekt.
m.f.G
H.Kiefer
Registriert seit: Jan 2012
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura ENA
Wenn ich es richtig verstehe, leuchten die LEDs Wenn du sie direkt anschließt? Ansonsten tippe ich auf einen Display Fehler.
Gruß
Jurist
Registriert seit: Nov 2015
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura J9.3
Hallo,
wenn ich die Stecker der Beleuchtung ablasse funktioniert die Maschine einwandfrei,d.h sie läuft ganz normal hoch beim Einschalten. Ich kann Kaffee oder die anderen Funktionen benutzen. Stecke ich dann die Stecker wieder auf während die Maschine in dem Grundbild steht gehen die LED's an und sie springt wieder in das Fehlerbild.
m.f.G
Hakie
Registriert seit: Jan 2012
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura ENA
Eventuell bricht die Spannungsversorgung zusammen, ist aber Kaffeesatz lesen da die Beleuchtung nicht allzu viel Strom verbraucht. Mal ein Voltmeter nehmen und beim Einschalten messen.
Gruß
Jurist
Registriert seit: Apr 2013
Hat die Beleuchtung vielleicht irgendwie Kontakt zum Gehäuse/Erdung? Fehlerstrom?