• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jura E75 Problem
#1
HALLO Zusammen!
Ich bin 51 Jahre alt und Kaffee süchtig......
(Ähh, das ist doch hier das Forum der anonymen Koffeeiniker ?)
Nee, klar....
Ich hab mit meiner E75 folgendes Problem:
Beim Entkalken ist die Sicherung rausgeflogen, der Heizer war durch.
Ich hab ihn gegen einen Durchlauferhitzer getauscht, bleich dabei noch die Pumpe, den Membranregler und den Flowmeter.
Ich  hab mich aber schon gewundert, warum die Heizung immer Saft bekommt, 230V. Nach dem Austausch ist die Heizung immer noch  gelaufen, war zu erwarten. Nicht gut, also dachte ich mir, der Triac hat was abbekommen, und hab den Leistungsprint getauscht, gegen einen gebrauchten, von dem ich hoffe das er geht.....
Nach dem Tausch läuft jetzt die Pumpe mit der Heizung.
Hat jemand einen Tipp?
Ich kann mit einem Messgerät umgehen
Grüsse
Wasduwolle
  Zitieren
#2
Hallo,

wie kann man das verstehen das die Pumpe mit der Heizung läuft?
Sieht so aus als ob an der andere Platine noch mehr defekt ist? Läuft die Pumpe/Heizung schon vor dem einschalten der Maschine?
Wieso hast du nicht den Triac ersetzt an der ersten Platine?
Tschüss...

Schlawi



Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
  Zitieren
#3
Hi Schlawi,
Danke für deine Antwort
Wenn ich den Schuko Stecker einstecke, läuft Heizung und Pumpe, schon vor dem Einschalten.
Ich dachte mir spar dir das löten, und fertig...
Kann der Fehler den n realistischer Weis noch von etwas anderem kommen als von der Platine?
Grüsse
Wasduwolle
  Zitieren
#4
Ziehe den Stecker der von der Logikprint kommt auf der Platine ab. Dann wieder Netzstecker rein. Wenn dann die Pumpe und Heizung immer noch läuft liegt es an der Leistungsplatine. Wenn die Pumpe und Heizung dann allerdings nicht mehr läuft am Logikprint. Da aber bei deiner alten Platine die Heizung nicht mehr ging und Pumpe aus blieb gehe ich von der Leistungsplatine aus.
Tschüss...

Schlawi



Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
  Zitieren
#5
Würde auch auf die Leistungselektronik tippen.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Technisches Problem Jura A7 herwig81 7 6.702 10.05.2023, 09:41
Letzter Beitrag: herwig81
  Jura J6 Stromverbrauch...Problem ralf_pr 1 2.166 21.10.2022, 08:27
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Problem mit Jura F90 Impressa Jura F90 Impressa 5 6.428 23.02.2022, 21:10
Letzter Beitrag: Nordbruch
  Jura F70 Temperatur Problem Eddi 1 6.025 21.03.2017, 10:34
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Jura C5 Problem beim Aufheizen Sophet 1 5.537 17.08.2016, 08:28
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
Sad Problem mit Jura S9 juras9 14 29.545 09.12.2015, 09:14
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Jura S9 Problem nach Entkalkung juraandy 1 6.977 14.06.2015, 21:54
Letzter Beitrag: juraandy
  Jura E85 nun Problem nach dem Entkalken JuraRalf 24 50.401 03.06.2015, 18:21
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Jura E80 Problem Kaffeejunkie 7 25.084 02.09.2012, 15:03
Letzter Beitrag: Jurist
  Jura S9 Problem 2 110.435 02.03.2011, 11:27
Letzter Beitrag: Gast

Gehe zu: