• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ESAM4500 Solenoidventil zerissen
#1
Hallo Forum,

folgende Situation: Während des Kaffeebezugs tat es einen dumpfen Schlag und Wasser lief im hinteren Bereich aus der Maschine. Beim öffnen, fiel mir erst ein Metallzylinder entgegen und, nach dem ich die Rückwand entfernt hatte, sah ich dass, das Solenoidventil nunmehr aus zwei Teilen besteht. Der obere Teil hat sich, vom unteren Teil, regelrecht "abgesprengt". Jetzt meine Frage, ist das eine reine Alterserscheinung oder was sollte ich beachten, damit ein neues Ventil nicht auch der Meinung ist den Freitod zu wählen?

Jetzt schon mal, vielen Dank für eure Hilfe.
  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
ESAM4500 Solenoidventil zerissen - von it-corner - 22.04.2016, 20:50

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Question ESAM 6900M - Solenoidventil 3-Wege - wenig Milchschaum osbln 2 2.121 06.01.2024, 00:30
Letzter Beitrag: Revolutionlamb
  ESAM4500 Magnifica allgemeine Störung Lupo_54 12 19.989 19.05.2021, 07:21
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Ecam 45.366W Eletta 2-Wege Solenoidventil ausbauen Grecco 2 5.277 15.09.2020, 07:41
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  3-Wege Solenoidventil austauschen Warcrafter 4 18.297 27.09.2017, 18:36
Letzter Beitrag: klein
  delonghi perfecta esam 5400; Wasseraustritt bei solenoidventil scheibtruchn 3 11.478 23.12.2014, 11:04
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Probleme DeLonghi ESAM4500, evtl. Thermoblock lars 0 6.453 22.02.2011, 09:53
Letzter Beitrag: lars

Gehe zu: