21.04.2016, 12:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.04.2016, 12:12 von BND-Kaffeestudio.)
Den Wärmetauscher würde ich auf jeden Fall wechseln. Das Keramikventil wahrscheinlich auch. Wenn das Wasser zu einem Kurzschluss geführt hat, wäre es auch möglich, dass die Elektronik etwas abbekommen hat. Allerdings ist das ohne eine Durchsicht nicht genau zu sagen. Man kann halt messen wie weit die Spannung kommt. Ob auf der Ein- und Ausgangsseite etwas ankommt beim Trafo und ob Spannung zu den Bauteilen kommt.
Alternativ könnte man das Gerät auch zu Jura einsenden und zur Pauschale reparieren lassen. Gerade wenn es die Elektronik erwischt haben könnte, wäre das wahrscheinlich sinvoller.
Wenn man die Teile so kauft, ist man schon bei mehr als 150€.
Alternativ könnte man das Gerät auch zu Jura einsenden und zur Pauschale reparieren lassen. Gerade wenn es die Elektronik erwischt haben könnte, wäre das wahrscheinlich sinvoller.
Wenn man die Teile so kauft, ist man schon bei mehr als 150€.


