Wenn die Brühgruppe zerlegt ist, hast du zwei Kolben. Den oberen langen und einen kurzen der unten im Getrieberahmen sitzt. Dieser muss beim zusammensetzen der Brühgruppe zusammengedrückt eingebaut werden. Dieses Teil hat eine Zahnstange aus Kunststoff. Manchmal bricht diese Zahnstange aus dem Kolbenboden heraus und muss mittels eines Lötkolbens wieder zusammengeschweißt werden. Ich hatte mal einen Fall wo dieses Zahnstange zwar optisch im Kolbenboden fest war, sich aber im Betrieb der Maschine aus dem Kolbenboden herausgezogen hat. Das führte genau zu den gleichen Symptomen wie bei deiner Maschine, d.h. Sie stoppte nicht mehr in der Endposition! Also mal daran wackeln und ziehen ob OK... Right?
Gruß
Jurist
Jurist