24.03.2015, 21:57
Hallo, da bin ich wieder,
habe nun mal den Strom gemessen. Bei beiden Maschinen kommen ca. 200 W an (Gleichstrom). Habe dann mal versucht, die Mahlwerke zu tauschen. Schlechter Versuch; jetzt mahlen beide nicht mehr. D.h.: nach dem ich die Kaffeetasse auswähle, zeigt mir der Multimeter ca. 200 an, dann tut sich ca. 2 Sekunden gar nichts; danach schließt sich dann der Kaffeebehälter und die BG fährt hoch. Gibt es irgendwo eine Sicherung, welche defekt sein könnte? oder hat's einen Widerstand geschmettert? Oder kann man die Motoren auch separat testen, also nicht in der Maschine?
Alles sehr eigenartig
Bitte weiterhin um Unterstützung.
Vielen, vielen Dank!
bis bald
waholin
habe nun mal den Strom gemessen. Bei beiden Maschinen kommen ca. 200 W an (Gleichstrom). Habe dann mal versucht, die Mahlwerke zu tauschen. Schlechter Versuch; jetzt mahlen beide nicht mehr. D.h.: nach dem ich die Kaffeetasse auswähle, zeigt mir der Multimeter ca. 200 an, dann tut sich ca. 2 Sekunden gar nichts; danach schließt sich dann der Kaffeebehälter und die BG fährt hoch. Gibt es irgendwo eine Sicherung, welche defekt sein könnte? oder hat's einen Widerstand geschmettert? Oder kann man die Motoren auch separat testen, also nicht in der Maschine?
Alles sehr eigenartig

Bitte weiterhin um Unterstützung.
Vielen, vielen Dank!
bis bald
waholin