• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DeLonghi ECAM23.420: Kaffee zu heiß
#2
Könnte vielleicht der Thermofühler sein. Dieser könnte defekt sein. Dadurch kann das Gerät überheizen oder auch sehr lange zum heizen brauchen.
Normal sind 80° - 90° an Temparatur, direkt am Kaffeeauslauf gemessen.
  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
DeLonghi ECAM23.420: Kaffee zu heiß - von Burzel - 31.08.2014, 11:29
RE: DeLonghi ECAM23.420: Kaffee zu heiß - von BND-Kaffeestudio - 01.09.2014, 09:16

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  DeLonghi ESAM (Smeg CMS45X) integrierte Kaffeemaschine: Wenig Kaffee und leckt dmb 9 2.883 26.01.2025, 19:10
Letzter Beitrag: dmb
  DeLonghi ESAM 6600 - PrimaDonna - Kaffee wird gemahlen aber dann nicht gebrüht tomalu 4 3.006 14.05.2024, 17:22
Letzter Beitrag: tomalu
Question DeLonghi ECAM 45.760W: Kaffee unter Maschine trotz neuem Brühkolben. BuFu79 1 2.020 12.07.2023, 04:15
Letzter Beitrag: BuFu79
  Delonghi ESAM6700 kein Testmodus und Kaffee zu stark/Kaffeemenge zu hoch Busfahrer 1 3.521 04.03.2021, 12:07
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
Question ECAM23.420: Entkalkung: Wasser läuft über Brühkolben in Satzbehälter/Auffangschale Stefan B. 6 11.920 17.02.2021, 15:46
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Delonghi ECAM23.210.B-NN superler 12 24.092 30.01.2018, 11:50
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  ECAM23.420 defektes Bauteil / Benennung + Bestellnummer Jochen1608 1 5.659 23.09.2017, 07:11
Letzter Beitrag: Schlawi
  Fragen zur ECAM23.450 Gerhard.com 0 4.324 29.12.2011, 22:50
Letzter Beitrag: Gerhard.com

Gehe zu: