24.02.2010, 23:02
Hallo,
Schimmel bildet sich nur in der Nähe der Brühgruppe ( Pulverreste und Feuchtigkeit).
Brühruppe raus....Innenraum feucht auswischen... Brühgruppe reinigen.... ggfs. leicht abfetten....rein damit....
Regelmässige Wartung ist Pflicht..... nicht die Zeit mit Unfug verbringen :-)
Was zum Thema Schimmel :
Das Problem was alle Geräte haben (BSH-Gruppe) der Kaffeeauslauf keimt zu. Da bildet sich richtige Schlutze. Das ist eklig und nicht das Mahlwerk !
Schaut mal rein !
Deckel ab ...Kaffeeauslass raus in Chlorix-Wasser übernacht einlegen und dann unterm Wasserhahn ausspülen.... mehrfach...
Antwortet was ihr gefunden habt !
Schimmel bildet sich nur in der Nähe der Brühgruppe ( Pulverreste und Feuchtigkeit).
Brühruppe raus....Innenraum feucht auswischen... Brühgruppe reinigen.... ggfs. leicht abfetten....rein damit....
Regelmässige Wartung ist Pflicht..... nicht die Zeit mit Unfug verbringen :-)
Was zum Thema Schimmel :
Das Problem was alle Geräte haben (BSH-Gruppe) der Kaffeeauslauf keimt zu. Da bildet sich richtige Schlutze. Das ist eklig und nicht das Mahlwerk !
Schaut mal rein !
Deckel ab ...Kaffeeauslass raus in Chlorix-Wasser übernacht einlegen und dann unterm Wasserhahn ausspülen.... mehrfach...
Antwortet was ihr gefunden habt !


