04.06.2009, 20:58
hi zelli
nicht heiss genug liegt meist an verkalkten heizpatronen die bis zu beschädigung reichen
googel mal nach heizpatrone und lochfrass dann weisst Du schnell was ich mein.
ob defekt oder entkalken reicht musst testen nasse tabs und schwacher kaffe ist meist die Brühgruppe
durch verstopfen des siebes defekte Dichtungen usw quält sich nun der Motor bis zu beschädigung an der Brühgruppe rum ob nun der Motor auch schon was abbekommen hat weiss ich nicht
herausfinden kannst das nur durch stundenlanges Anleitung lesen auswechseln von Teilen das Ding ist ein sensibles system aber warten kann man eigentlich auch wirklich alles hab ne 8 Jahre alte orchestro läuft wie neu aber sind ja auch mehr als 300 euro wartungsachen verbaut worden in der Zeit
Je mehr Du dich beschäftigst desto mehr wirst auch über espresso und Deine Maschine verstehen.
Eine neue Maschine erspart einem die Arbeit bringt aber kein besseren Kaffee.
Ich hab mittlerweile 2 eine wenn die andre gerade auf Wartugnszeug stillliegt ;o)
nicht heiss genug liegt meist an verkalkten heizpatronen die bis zu beschädigung reichen
googel mal nach heizpatrone und lochfrass dann weisst Du schnell was ich mein.
ob defekt oder entkalken reicht musst testen nasse tabs und schwacher kaffe ist meist die Brühgruppe
durch verstopfen des siebes defekte Dichtungen usw quält sich nun der Motor bis zu beschädigung an der Brühgruppe rum ob nun der Motor auch schon was abbekommen hat weiss ich nicht
herausfinden kannst das nur durch stundenlanges Anleitung lesen auswechseln von Teilen das Ding ist ein sensibles system aber warten kann man eigentlich auch wirklich alles hab ne 8 Jahre alte orchestro läuft wie neu aber sind ja auch mehr als 300 euro wartungsachen verbaut worden in der Zeit
Je mehr Du dich beschäftigst desto mehr wirst auch über espresso und Deine Maschine verstehen.
Eine neue Maschine erspart einem die Arbeit bringt aber kein besseren Kaffee.
Ich hab mittlerweile 2 eine wenn die andre gerade auf Wartugnszeug stillliegt ;o)