(03.02.2018, 13:02)jup schrieb: Hallo,
es gibt sicher eine einfache Erklärung dafür...
Habe nun fast alles ernuert!
Durchlauferhitzer, Dampfjeizung, beider Magnetschalter, Brühkopf.....
Gibt ja nicht mehr viel...
Er macht ja heisses Wasser aber drückt alles in den Behälter unten rein!
Der Aufheizvorgang nach Einschalten dauert nunmehr auch sehr lange!?
Hallo, ich habe das gleiche Problem mit der 28.466M.
Kein Dampf mehr, kein Heisswasser. Maschine machte aber Kaffee.
Nach mehrmaligem Testen hat das Sicherheitsventil vom 3Wege Selenoidventil (sitzt obendrauf) aufgemacht und der Dampf ist unten rechts aus dem Ventil entwichen.
Darauf hinhabe ich 2 Sicherheitsventile und ein 3W-Ventil neu bestellt.
Ich befürchte, das beim nächsten Test, das Ventil wieder platzt. Wenn nicht, sollte Kaffee wieder funktionieren.
Kann mir jemand einen Hinweis geben, wo ich als erstes ansetzen soll? Bei Heizungen werden heiss.
Kann es sein, das es das weiteres Ventil unter dem Display (nähe Brüheinheit) ist, welches nicht öffnet? ....zumindest befindet sicht dort ein grauer Plastikkörper, in dem die Leitung zum Heisswasserauslaß angeschlossen ist.
Bin für alle Hinweise und Tipps dankbar.
VG mschppe
(03.02.2018, 13:02)jup schrieb: Hallo,
es gibt sicher eine einfache Erklärung dafür...
Habe nun fast alles ernuert!
Durchlauferhitzer, Dampfjeizung, beider Magnetschalter, Brühkopf.....
Gibt ja nicht mehr viel...
Er macht ja heisses Wasser aber drückt alles in den Behälter unten rein!
Der Aufheizvorgang nach Einschalten dauert nunmehr auch sehr lange!?
Hallo, hast du das Problem lösen können?
Iich habe nämlich das gleiche Problem mit meiner 28.466M.
Kein Dampf mehr, kein Heisswasser. Maschine machte aber Kaffee.
Nach mehrmaligem Testen vom Dampf hat das Sicherheitsventil vom 3Wege Selenoidventil (sitzt obendrauf) aufgemacht und der Dampf ist unten links in der Maschine aus dem Sicherheits-Ventil entwichen.
Darauf hinhabe ich 2 Sicherheitsventile und ein 3W-Ventil neu bestellt.
Ich befürchte, das beim nächsten Test, das Ventil wieder platzt. Wenn nicht, sollte Kaffee wieder funktionieren.
Kann mir jemand einen Hinweis geben, wo ich als erstes ansetzen soll? Bei Heizungen werden heiss.
Kann es sein, das es das weiteres Ventil unter dem Display (nähe Brüheinheit) ist, welches nicht öffnet? ....zumindest befindet sicht dort ein grauer Plastikkörper, in dem die Leitung zum Heisswasserauslaß angeschlossen ist.
Bin für alle Hinweise und Tipps dankbar.
VG mschppe