• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Probleme mit Delonghi ECAM 26.455.M
#10
Smile 
(03.02.2018, 13:02)jup schrieb: Hallo,
es gibt sicher eine einfache Erklärung dafür...
Habe nun fast alles ernuert!
Durchlauferhitzer, Dampfjeizung, beider Magnetschalter, Brühkopf.....
Gibt ja nicht mehr viel...
Er macht ja heisses Wasser aber drückt alles in den Behälter unten rein!
Der Aufheizvorgang nach Einschalten dauert nunmehr auch sehr lange!?

Hallo, ich habe das gleiche Problem mit der 28.466M.

Kein Dampf mehr, kein Heisswasser. Maschine machte aber Kaffee.

Nach mehrmaligem Testen hat das Sicherheitsventil vom 3Wege Selenoidventil (sitzt obendrauf) aufgemacht und der Dampf ist unten rechts aus dem Ventil entwichen.
Darauf hinhabe ich 2 Sicherheitsventile und ein 3W-Ventil neu bestellt.

Ich befürchte, das beim nächsten Test, das Ventil wieder platzt. Wenn nicht, sollte Kaffee wieder funktionieren.

Kann mir jemand einen Hinweis geben, wo ich als erstes ansetzen soll? Bei Heizungen werden heiss.
Kann es sein, das es das weiteres Ventil unter dem Display (nähe Brüheinheit) ist, welches nicht öffnet? ....zumindest befindet sicht dort ein grauer Plastikkörper, in dem die Leitung zum Heisswasserauslaß angeschlossen ist.

Bin für alle Hinweise und Tipps dankbar.

VG mschppe

(03.02.2018, 13:02)jup schrieb: Hallo,
es gibt sicher eine einfache Erklärung dafür...
Habe nun fast alles ernuert!
Durchlauferhitzer, Dampfjeizung, beider Magnetschalter, Brühkopf.....
Gibt ja nicht mehr viel...
Er macht ja heisses Wasser aber drückt alles in den Behälter unten rein!
Der Aufheizvorgang nach Einschalten dauert nunmehr auch sehr lange!?

Hallo, hast du das Problem lösen können?

Iich habe nämlich das gleiche Problem mit meiner 28.466M.

Kein Dampf mehr, kein Heisswasser. Maschine machte aber Kaffee.

Nach mehrmaligem Testen vom Dampf hat das Sicherheitsventil vom 3Wege Selenoidventil (sitzt obendrauf) aufgemacht und der Dampf ist unten links in der Maschine aus dem Sicherheits-Ventil entwichen.

Darauf hinhabe ich 2 Sicherheitsventile und ein 3W-Ventil neu bestellt.

Ich befürchte, das beim nächsten Test, das Ventil wieder platzt. Wenn nicht, sollte Kaffee wieder funktionieren.

Kann mir jemand einen Hinweis geben, wo ich als erstes ansetzen soll? Bei Heizungen werden heiss.
Kann es sein, das es das weiteres Ventil unter dem Display (nähe Brüheinheit) ist, welches nicht öffnet? ....zumindest befindet sicht dort ein grauer Plastikkörper, in dem die Leitung zum Heisswasserauslaß angeschlossen ist.

Bin für alle Hinweise und Tipps dankbar.

VG mschppe
  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Probleme mit Delonghi ECAM 26.455.M - von jup - 19.01.2018, 20:09
RE: Probleme mit Delonghi ECAM 26.455.M - von mschppe - 12.10.2022, 20:58

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  DeLonghi ECAM 370.95 T MaPe 4 440 28.08.2025, 19:10
Letzter Beitrag: MaPe
  DeLonghi ECAM 26.455.MB Dampf Heizelement für Schnelldampf Ingo78 4 3.032 13.11.2023, 13:47
Letzter Beitrag: Ingo78
  DeLonghi ECAM 356.77.S kaum Crema nach Umstellung Fidel 3 2.614 18.09.2023, 15:30
Letzter Beitrag: Schlawi
Question DeLonghi ECAM 45.760W: Kaffee unter Maschine trotz neuem Brühkolben. BuFu79 1 1.973 12.07.2023, 04:15
Letzter Beitrag: BuFu79
  Delonghi ECAM 22.320 "Tank füllen" wird nicht angezeigt jive63@aon.at 3 3.159 20.02.2023, 21:43
Letzter Beitrag: Schlawi
  Delonghi Ecam 24.450 s probleme mara 5 4.109 14.01.2023, 18:14
Letzter Beitrag: Schlawi
  DeLonghi ECAM 22.110.SB Brühgruppe bleibt unten stecken. zonk2000 3 5.563 14.08.2022, 09:33
Letzter Beitrag: Frank4911
  DeLonghi ECAM 26.455MB merkwürdiges Problem hotte_m 9 12.947 20.09.2021, 13:13
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Delonghi ECAM 350.55.B geht nicht an Kali 6 9.533 12.08.2021, 16:02
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  DeLonghi ECAM 350.55.B - Dinamica joli 3 5.531 24.06.2021, 17:33
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio

Gehe zu: