27.06.2022, 22:33
Hallo, zunächst mal besten Dank für die Aufnahme hier im Forum.
Ich habe eine EQ6 Plus S700 und bereits kürzlich das Keramikventil und die Heizung getauscht.
Nun dachte ich, läuft die Maschine wieder, kommt aber der Kaffee nur aus dem Schlauch, welcher vom Pulsationsdämpfer direkt zur Auffangschale geht. Ich habe daraufhin den Pulsationsdämpfer gereinigt. Jedoch bekomme ich durch den Auslass der Kaffeeleitung keine Luft gepustet, muss das so sein? Oder muss ich das Teil austauschen?
Dann habe ich es wieder so zusammengebaut, aber nach Neustart kommt ein sehr lautes Geräusch (von der Pumpe?) und anschliessend die Meldung, Wasser ohne Kohlensäure oder nachzufüllen oder den Folter zu wechseln.
Was meint ihr, ist die Pumpe nun auch defekt oder kann ich das System irgendwie entlüften, um die Fehlermeldung zu beheben?
Für den Siemens-Service ist es nun zu spät, habe schon zuviel reingesteckt… Aber jetzt Flowmeter, Pumpe und Pulsationsdämpfer auf Verdacht zu bestellen, ist mir auch zu blöd…
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Ich habe eine EQ6 Plus S700 und bereits kürzlich das Keramikventil und die Heizung getauscht.
Nun dachte ich, läuft die Maschine wieder, kommt aber der Kaffee nur aus dem Schlauch, welcher vom Pulsationsdämpfer direkt zur Auffangschale geht. Ich habe daraufhin den Pulsationsdämpfer gereinigt. Jedoch bekomme ich durch den Auslass der Kaffeeleitung keine Luft gepustet, muss das so sein? Oder muss ich das Teil austauschen?
Dann habe ich es wieder so zusammengebaut, aber nach Neustart kommt ein sehr lautes Geräusch (von der Pumpe?) und anschliessend die Meldung, Wasser ohne Kohlensäure oder nachzufüllen oder den Folter zu wechseln.
Was meint ihr, ist die Pumpe nun auch defekt oder kann ich das System irgendwie entlüften, um die Fehlermeldung zu beheben?
Für den Siemens-Service ist es nun zu spät, habe schon zuviel reingesteckt… Aber jetzt Flowmeter, Pumpe und Pulsationsdämpfer auf Verdacht zu bestellen, ist mir auch zu blöd…
Vielen Dank für eure Unterstützung!