16.03.2022, 00:39
Vielen Dank für die Rückmeldung...
Habe heute Nachmittag die Brühgruppe komplett revidiert...das Cremaventil war recht sauber und optisch ohne Mängel (sah aus wie im Anleitungsvideo).
Danach habe ich nochmal normal entkalkt, lief auch alles durch und danach konnte ich 2-3 normale Kaffee machen, jetzt wieder das gleiche Problem...Kaffee kommt wieder nur so rausgesprötzelt und läuft nicht richtig...
Danke für den Tipp mit dem Kaffeeweg entkalken.
In meiner laienhaften Theorie könnte ich hierzu doch einfach Entkalkerlösung in den Wassertank geben, dann den Kaffee aud "Pulverbezug" stellen, aber kein Kaffeepulver in die Schublade einfüllen und dann einen Kaffee beziehen.
Dann mahlt die Maschine ja nichts und die Entkalkerlösung läuft durch die Kaffeeleitungen.
Mitten im Bezug ziehe ich dann den Netzstecker. Dann "steht" das Wasser ja quasi in den Leitungen.
Dann ein paar Minuten / Stunden / über Nacht stehen lassen und am nächsten Tag mit frischem Wasser nach der selben Methode 4-5 Kaffee beziehen, damit die Leitungen dann wieder frei vom Entkalker sind...
Würde dies so passen...??
Wenn das dann auch nichts bringt, nehm ich mit Pumpe und Flowmeter als nächstes vor...;-)
Habe heute Nachmittag die Brühgruppe komplett revidiert...das Cremaventil war recht sauber und optisch ohne Mängel (sah aus wie im Anleitungsvideo).
Danach habe ich nochmal normal entkalkt, lief auch alles durch und danach konnte ich 2-3 normale Kaffee machen, jetzt wieder das gleiche Problem...Kaffee kommt wieder nur so rausgesprötzelt und läuft nicht richtig...
Danke für den Tipp mit dem Kaffeeweg entkalken.
In meiner laienhaften Theorie könnte ich hierzu doch einfach Entkalkerlösung in den Wassertank geben, dann den Kaffee aud "Pulverbezug" stellen, aber kein Kaffeepulver in die Schublade einfüllen und dann einen Kaffee beziehen.
Dann mahlt die Maschine ja nichts und die Entkalkerlösung läuft durch die Kaffeeleitungen.
Mitten im Bezug ziehe ich dann den Netzstecker. Dann "steht" das Wasser ja quasi in den Leitungen.
Dann ein paar Minuten / Stunden / über Nacht stehen lassen und am nächsten Tag mit frischem Wasser nach der selben Methode 4-5 Kaffee beziehen, damit die Leitungen dann wieder frei vom Entkalker sind...
Würde dies so passen...??
Wenn das dann auch nichts bringt, nehm ich mit Pumpe und Flowmeter als nächstes vor...;-)