18.11.2008, 17:35
Bin mir sicher das die Ausgangsstellung richtig ist.
Besser wäre die Frage ob sich dabei die Maschine anhört wie geschmiert oder eher gequält.
Offensichtlich ist keiner der beiden Dichtungen der Kolben gerissen, das hätte er schon entdeckt.
Anscheinend wurde die Brühgruppe jedoch wieder mit den alten Kolbendichtungen zusammengesetzt und wahrscheinlich auch nicht geschmiert.
Jetzt weiß der Threaderöffner wieder nicht was los ist. Augenscheinlich ist ja alles o.k. Vermutlich hat er die Brühgruppe auch nicht mit der Hand durchgedreht um die leichtgängigkeit zu testen.
Die Sicherungsscheibe ist dafür nicht die Ursache, ist nur ein Detail am Rande.
Besser wäre die Frage ob sich dabei die Maschine anhört wie geschmiert oder eher gequält.
Offensichtlich ist keiner der beiden Dichtungen der Kolben gerissen, das hätte er schon entdeckt.
Anscheinend wurde die Brühgruppe jedoch wieder mit den alten Kolbendichtungen zusammengesetzt und wahrscheinlich auch nicht geschmiert.
Jetzt weiß der Threaderöffner wieder nicht was los ist. Augenscheinlich ist ja alles o.k. Vermutlich hat er die Brühgruppe auch nicht mit der Hand durchgedreht um die leichtgängigkeit zu testen.
Die Sicherungsscheibe ist dafür nicht die Ursache, ist nur ein Detail am Rande.