![]() |
jura impressa 3000 zeigt störung an - Druckversion +- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum) +-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Technische Probleme Jura Impressa (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: jura impressa 3000 zeigt störung an (/showthread.php?tid=350) |
jura impressa 3000 zeigt störung an - Gast - 20.07.2008 hallo an alle. ich werd gleich mal mein problem schildern: die jura impressa 3000 fährt nach dem einschalten den kolben hoch, wieder runter und zeigt dann störung (also das gehasste rote dreieck) an. ich hab bereits die gesamte brühgruppe ausgebaut, zerlegt und wieder eingebaut. ein sicherungsring der antriebswelle hatte gefehlt. der is jetzt wieder dran aber ich bin total ratlos, weil der fehler der gleiche ist. wie oft fährt denn die brühgruppe, bzw deren kolben, hoch und runter, wenn man die maschine einschaltet? ich würd auch die ganze bewegung bei geöffnetem gehäuse filmen und denn den experten zugänglich machen, wenn das hilft. hauptsache ich bekomm irgendwie wieder kaffee aus der edlen teil...! ![]() brühgruppe is augenscheinlich ok gewesen, also denke ich, kanns daran nich mehr liegen... HILFE! bitte! Danke RE: jura impressa 3000 zeigt störung an - kaffejunkie - 16.11.2008 Die Brühgruppe muss nach dem hoch und wieder runterfahren wieder in die Ausgangsposition fahren. Das auf und abfahren ist ein Selbsttest ob die Brüheinheit schwergängig ist. So wie Du das Prblem schliderst vermute ich mal das Deine Brühgruppe nicht die richtige Ausgangslage hat. Schau Dir mal die Beschreibung Brühgruppe revidieren an dort sieht man die Ausgangsstellung recht gut. mfg Kaffeejunkie RE: jura impressa 3000 zeigt störung an - Roman - 18.11.2008 Bin mir sicher das die Ausgangsstellung richtig ist. Besser wäre die Frage ob sich dabei die Maschine anhört wie geschmiert oder eher gequält. Offensichtlich ist keiner der beiden Dichtungen der Kolben gerissen, das hätte er schon entdeckt. Anscheinend wurde die Brühgruppe jedoch wieder mit den alten Kolbendichtungen zusammengesetzt und wahrscheinlich auch nicht geschmiert. Jetzt weiß der Threaderöffner wieder nicht was los ist. Augenscheinlich ist ja alles o.k. Vermutlich hat er die Brühgruppe auch nicht mit der Hand durchgedreht um die leichtgängigkeit zu testen. Die Sicherungsscheibe ist dafür nicht die Ursache, ist nur ein Detail am Rande. RE: jura impressa 3000 zeigt störung an - kaffejunkie - 19.11.2008 Muss Roman rechtgeben der fehlende Sicherrungsring ist nicht die Ursache..... Hat aber auch keiner Vermutet. Die Frage war wie oft die BE hoch und runterfährt! gruß KJ RE: jura impressa 3000 zeigt störung an - kaffejunkie - 19.11.2008 Ein fehlendes überprüfen der BE nach zusammenbau könnte Ursache sein den Fehler zu übersehen. Hab nochmal nachgedacht und folgendes ist mir eingefallen: Es könnte sein das beim Zusammenbau der Brüheinheit der untere Kolben nicht richtig montiert wurde, und dieser jetzt beim verfahren der Brüheinheit anstösst. Vielleicht die Brüheinheit nochmal ausbauen, bei dieser Gelegenheit die Dichtungen ersetzen, und die Brüheinheit wieder zusammensetzen. Dabei auf natürlich auf richtige Montage achten. Selbstverständlich komplett reinigen, und an den richtigen Stellen Fett. Als kleine Hilfe am besten die Anleitung zum Revidieren der Brühgruppe verwenden, welche man sich runterladen kann. mfg KJ |