• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Heizpatrone getauscht, Frage zu Kabelanschluss
#2
Das alte Kabel geht ja weiter an die Magnetspule für das Drainageventil. Das muss auch wieder dran bzw. verbunden werden, da sonst die Heizung nicht geht.
Ich hab meistens das alte Kabel samt Efensicherung genommen. Musst halt mal schauen wie die Efensicherung befestigt ist. Wenn sie an der neuen geschraubt ist dann ist es kein Problem. Es gibt auch Erhitzer an der die Efensicherung mit einem Blech geklipst ist. Da wird es dann unter Umständen ein wenig kniffliger.
Hab mich auch schon geärgert wieso die da nur ein Kabel mit liefern das nur an die Pumpe geht.
Tschüss...

Schlawi



Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Heizpatrone getauscht, Frage zu Kabelanschluss - von Schlawi - 25.08.2019, 19:39

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Jura XS90 Unterschied Frage? Jura_lol 14 27.048 29.01.2019, 18:27
Letzter Beitrag: Jura_lol
  Impressa E75 Heizpatrone (evtl. Umbau TB?) mimm.m 3 8.900 13.03.2018, 17:43
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Schraube Heizpatrone abgeschert HF9K 5 11.189 04.03.2017, 14:21
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Impressa E75 Heizpatrone briank 1 6.170 04.01.2011, 02:08
Letzter Beitrag: Moeff
  Heizpatrone revidiert, Sicherung fliegt sobald die Maschine in der Steckdose gesteckt Kaffeefan 7 15.305 31.07.2008, 10:41
Letzter Beitrag: Jurawerkler
  Sensor Heizpatrone für F50 1 7.135 04.07.2007, 12:36
Letzter Beitrag: kaffeestudio
  Heizpatrone - Probleme das ich jedem Ersparen möchte. bitte lesen !!! (Impressa E75) Michael.Steinmueller 1 9.925 15.05.2007, 16:13
Letzter Beitrag: kaffeestudio

Gehe zu: