![]() |
Heizpatrone getauscht, Frage zu Kabelanschluss - Druckversion +- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum) +-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Technische Probleme Jura Impressa (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Heizpatrone getauscht, Frage zu Kabelanschluss (/showthread.php?tid=3622) |
Heizpatrone getauscht, Frage zu Kabelanschluss - RobertCraven - 25.08.2019 Hallo, nachdem unsere Jura Impressa E65 uns Jahrelang gute Dienste geleistet hat, wollte ich ihr was gutes tun und hab die Heizpatrone, Membranregler sowie die Pumpe getauscht (wir hatten verschiedene Probleme und da wollte ich diese Komponenten einfach tauschen). Der Aus- und Einbau verlief soweit ohne Probleme. Ich hab nun nur ein Problem beim Neuverkabeln der Heizpatrone. Bei dem mitgelieferten Kabel, welches ja schon angeschlossen ist, fehlt was. Es geht um das Kabel, welches von der Heizpatrone zur Pumpe geht. Bei meiner alten Heizpatrone war noch eine „Verlängerung“ mit dran, die dann von der Pumpe zum Drenageventiel geht. Da ich keinen teuren Fehler machen möchte, will ich kurz nachfragen. Reicht es, die Heizpatrone nur mit der Pumpe zu verbinden, oder sollte ich von der alten Heizpatrone das Kabel hierfür verwenden, da die „Verlängerung“ fest mit dem Stecker an der Pumpe verbunden ist. Zur besseren Veranschaulichung, habe ich ein Bild mit angehangen von der alten Heizpatrone und seinem Kabel. Danke für Eure Hilfe Grüße Jens RE: Heizpatrone getauscht, Frage zu Kabelanschluss - Schlawi - 25.08.2019 Das alte Kabel geht ja weiter an die Magnetspule für das Drainageventil. Das muss auch wieder dran bzw. verbunden werden, da sonst die Heizung nicht geht. Ich hab meistens das alte Kabel samt Efensicherung genommen. Musst halt mal schauen wie die Efensicherung befestigt ist. Wenn sie an der neuen geschraubt ist dann ist es kein Problem. Es gibt auch Erhitzer an der die Efensicherung mit einem Blech geklipst ist. Da wird es dann unter Umständen ein wenig kniffliger. Hab mich auch schon geärgert wieso die da nur ein Kabel mit liefern das nur an die Pumpe geht. RE: Heizpatrone getauscht, Frage zu Kabelanschluss - RobertCraven - 26.08.2019 Hallo Schlawi, vielen Dank für Deine Info. Ich hab's befürchtet und natürlich ist mein Kabel von der alten Heizpatrone mit diesem Blech geklipst...., könnte ja einmal rund laufen.... :-) Ich werd mal schauen, ob ich es ab bekomme, anderfalls werd ich eins Neu bestellen. Wird es ja bestimmt geben. Danke und Grüße RE: Heizpatrone getauscht, Frage zu Kabelanschluss - Schlawi - 26.08.2019 Hi, das alte abzubekommen ist kein Problem. Das Blech kann man einfach abziehen oder abhebeln. Nur aufpassen das du die Litze bzw. Isolierung nicht beschädigst. Dann an der neuen das Blech abschrauben und die Litze tauschen. |