22.12.2017, 16:45
Hallo Schlawi,
Entschuldigung für die späte Rückmeldung (Weihnachtsstress ...).
Habe jetzt mal die Tresterschublade draußen gelassen.
1. Schritt: alles ok
2. Schritt: Entkalkerlösung läuft links aus dem Drainageventil UND aus dem offenen Einlaufstutzen für die Brühgruppe. Diese Lösung tröpfelt hinter die untere Schublade. Da dies nur wenig ist, ist es mir wohl bisher nicht aufgefallen.
3. Schritt: alles ok
4. Schritt: wie 2. Schritt, aber mit Wasser und nun wird viel durchgespült, so dass mir dies wohl aufgefallen ist.
Weshalb diese Entkalkerlösung / dieses Wasser nicht von der oberen Schublade aufgefangen wird, ist mir nach wie vor ein Rätsel.
Darf überhaupt Wasser durch den Einlaufstutzen, wenn das Wasser links aus dem Drainageventil laufen soll?
Was meinst du mit RÜCKLÄUFER der Brüheinheit?
Gruß
Entschuldigung für die späte Rückmeldung (Weihnachtsstress ...).
Habe jetzt mal die Tresterschublade draußen gelassen.
1. Schritt: alles ok
2. Schritt: Entkalkerlösung läuft links aus dem Drainageventil UND aus dem offenen Einlaufstutzen für die Brühgruppe. Diese Lösung tröpfelt hinter die untere Schublade. Da dies nur wenig ist, ist es mir wohl bisher nicht aufgefallen.
3. Schritt: alles ok
4. Schritt: wie 2. Schritt, aber mit Wasser und nun wird viel durchgespült, so dass mir dies wohl aufgefallen ist.
Weshalb diese Entkalkerlösung / dieses Wasser nicht von der oberen Schublade aufgefangen wird, ist mir nach wie vor ein Rätsel.
Darf überhaupt Wasser durch den Einlaufstutzen, wenn das Wasser links aus dem Drainageventil laufen soll?
Was meinst du mit RÜCKLÄUFER der Brüheinheit?
Gruß