![]() |
Jura C5 - Am Ende der Entkalkung Wasser unter der Maschine - Druckversion +- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum) +-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Technische Probleme Jura Impressa (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Jura C5 - Am Ende der Entkalkung Wasser unter der Maschine (/showthread.php?tid=3315) |
Jura C5 - Am Ende der Entkalkung Wasser unter der Maschine - Espresso100 - 19.12.2017 Hallo zusammen, ich habe ein für mich nicht lösbares Problem mit einer Jura C5. Nachden das Heizelemnt verkalkt war, habe ich - Heizung entkalt, - Auslaufventil revidiert, - Brühgruppe und Drainageventil revidiert und alles wieder eingebaut. Maschine funktioniert wieder tadellos beim Kaffeebezug. Anschließend Reinigung gestartet - problemlos. Danach Entkalkung: 1. Schritt: Entkalkerlösung durch Dampfventil - ok 2. Schritt: Entkalkerlösung durch Drainageventil - ok 3. Schritt: Wasser durch Dampfventl - ok 4. Schritt: Wasser durch Draingeventil - viel Wasser unter der Abtropfschale und läuft unter der Maschine heraus. Wassertank und Membranregler sind dicht. Kann mir jemand helfen? RE: Jura C5 - Am Ende der Entkalkung Wasser unter der Maschine - Schlawi - 19.12.2017 Ich würde da mal die Tresterschublade in der der Satzbehälter ist draußen lassen und mit einem Lineal oder ähnlichem den Schalter drücken und dann schauen was da los ist. Evtl. Rückläufer der Brüheinheit? RE: Jura C5 - Am Ende der Entkalkung Wasser unter der Maschine - Espresso100 - 22.12.2017 Hallo Schlawi, Entschuldigung für die späte Rückmeldung (Weihnachtsstress ...). Habe jetzt mal die Tresterschublade draußen gelassen. 1. Schritt: alles ok 2. Schritt: Entkalkerlösung läuft links aus dem Drainageventil UND aus dem offenen Einlaufstutzen für die Brühgruppe. Diese Lösung tröpfelt hinter die untere Schublade. Da dies nur wenig ist, ist es mir wohl bisher nicht aufgefallen. 3. Schritt: alles ok 4. Schritt: wie 2. Schritt, aber mit Wasser und nun wird viel durchgespült, so dass mir dies wohl aufgefallen ist. Weshalb diese Entkalkerlösung / dieses Wasser nicht von der oberen Schublade aufgefangen wird, ist mir nach wie vor ein Rätsel. Darf überhaupt Wasser durch den Einlaufstutzen, wenn das Wasser links aus dem Drainageventil laufen soll? Was meinst du mit RÜCKLÄUFER der Brüheinheit? Gruß |