@Schlawi
Genau das habe ich ja leider schon getan, Brüheinheit und Getriebemotor sind komplett neu, Keine Verbesserung.
Hab aber jetzt mal oben hineingeschaut (hätte ich vorher tun sollen, dann hätten wir Geld gespart...).
Das besagte Knarzen kommt in der Phase, des Ein- und Ausschaltens, wenn die Brüheinheit komplett nach rechts gefahren ist. Währenddessen bewegt sich die Einheit keinen Milimeter. Ansonsten bewegt sie sich absolut problemlos.
Genau das habe ich ja leider schon getan, Brüheinheit und Getriebemotor sind komplett neu, Keine Verbesserung.
Hab aber jetzt mal oben hineingeschaut (hätte ich vorher tun sollen, dann hätten wir Geld gespart...).
Das besagte Knarzen kommt in der Phase, des Ein- und Ausschaltens, wenn die Brüheinheit komplett nach rechts gefahren ist. Währenddessen bewegt sich die Einheit keinen Milimeter. Ansonsten bewegt sie sich absolut problemlos.


