![]() |
|
Merkwürdige Geräusche beim An- und Ausschalten - Druckversion +- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum) +-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Technische Probleme Jura Impressa (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Merkwürdige Geräusche beim An- und Ausschalten (/showthread.php?tid=3100) |
Merkwürdige Geräusche beim An- und Ausschalten - Lothar57 - 10.11.2016 Moinsen Meine Impressa XR9 macht seit einiger Zeit merkwürdige Geräusche beim An- und Auschalten. (Hab ne MP3 Datei, wird als Attachment aber nicht akzeptiert). Beim Ausschalten spült sie noch normal, danach geht der Motor einmal normal an und danach knirscht es kurz, verstummt mit leisen Elektrogeräuschen, was ca 10-20 Sekunden dauert. Darauffolgend reagiert der Motor nochmal kurz normal und die Maschine geht aus. Beim Einschalten das umgedrehte Verhalten. Der Kaffeebrüh Vorgang geschieht dagegen problemlos. In der Hoffnung den Fehler auszuschalten hab ich bereits die Brühgruppe und den Getriebemotor ausgetauscht und alle für die Reparatur relevanten Dichtungen erneuert. Leider hat das keine Besserung gebracht. Hoffe jemand weiß einen Rat. RE: Merkwürdige Geräusche beim An- und Ausschalten - Schlawi - 11.11.2016 Hallo, denke es ist ne XS9 oder S9? Kannst du die Datei irgend wo hoch laden und hier verlinken? Könnte es die Magnetspule vom Drainageventil sein die man hört? Obwohl die nicht 10-20 Sekunden betätigt wird. RE: Merkwürdige Geräusche beim An- und Ausschalten - Lothar57 - 11.11.2016 Danke für die Antwort. Sorry, war schon etwas spät, ist natürlich ne XS9. Hab die Sounddatei auf Zippyshare geladen: http://www34.zippyshare.com/v/UZxFSUJm/file.html RE: Merkwürdige Geräusche beim An- und Ausschalten - Schlawi - 11.11.2016 Entferne oder öffne mal den Pulverschacht und schau von oben mit einer Lampe ob sich die Brüheinheit bei dem Brummen langsam bewegt. Ich würde sagen das die da an einem bestimmten Punkt schwer läuft. Falls ja sollte die mal revidieren oder ersetzen. RE: Merkwürdige Geräusche beim An- und Ausschalten - Lothar57 - 11.11.2016 @Schlawi Genau das habe ich ja leider schon getan, Brüheinheit und Getriebemotor sind komplett neu, Keine Verbesserung. Hab aber jetzt mal oben hineingeschaut (hätte ich vorher tun sollen, dann hätten wir Geld gespart...). Das besagte Knarzen kommt in der Phase, des Ein- und Ausschaltens, wenn die Brüheinheit komplett nach rechts gefahren ist. Währenddessen bewegt sich die Einheit keinen Milimeter. Ansonsten bewegt sie sich absolut problemlos. RE: Merkwürdige Geräusche beim An- und Ausschalten - Schlawi - 12.11.2016 Was für Dichtungen hat die Brüheinheit verbaut? RE: Merkwürdige Geräusche beim An- und Ausschalten - Lothar57 - 12.11.2016 Die Originalen beigelieferten. RE: Merkwürdige Geräusche beim An- und Ausschalten - Schlawi - 12.11.2016 Dann wird wohl der Trafo defekt sein und nicht genug Spannung liefern. Kannst ja mal messen. Motor braucht 12V DC RE: Merkwürdige Geräusche beim An- und Ausschalten - Lothar57 - 13.11.2016 Ich hab den Schalensensor überbrückt und beim Ausschaltvorgang mal von unten reingeschaut. Scheinbar ist der Magnetschalter des Brühgruppenventils defekt,. Mal sehen was der Austausch bringt... RE: Merkwürdige Geräusche beim An- und Ausschalten - Lothar57 - 19.11.2016 Es war tatsächlich der Drainagemotor für die Brühgruppe defekt. Nach Austausch spült er wieder einwandfrei. |