Registriert seit: Oct 2023
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura Impresssa F8
Hallo,
Ich bin neu hier und grüße alle Kaffee-Bastler.
bin am verzweifeln.
Hab im Sommer die Jura Impressa erfolgreich nach Fehler 8 repariert.
Leider hatte ich in der Folge Wasserverlust am Drainageventil ( O-Ring abgeschert)
Also alles nochmal mit neuem Dichtungsset, dieses Mal auch das Drainagventil mit Alukappe und das Auslaufventil.
Leider dann beim ersten Start den Brühkolben nicht in Grundstellung gebracht und Fehler 8 . :-(
Seit dem alles nochmal geprüft ( kein Fett an den Ringen/ Rastnasen sind I.O./ Brühgruppe ist I.O.), zusätzlich den Encoder getauscht, und am Stecker die Pins erneuert( einer war gebrochen durch Korrosion).
Fehlerbild: Brüheinheit fährt 2-3 mal kurze Wege hoch /runter, danach hoch bis Anschlag, Motor versucht noch 2mal noch höher zu drehen, dann Fehler 8.
Hab ein Video bei YouTube:
https://www.youtube.com/shorts/RUhQLbQ9vpM
Seht Ihr noch einen Fehler , wo kann ich ansetzen? Elektronik tauschen?
Bin für jede Hilfe Dankbar.
Grüße Torsten aus Buttstädt in Thüringen
Registriert seit: Jan 2017
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura F90
Falsch zusammen gebaut. Noch mal kontrollieren
Registriert seit: Oct 2023
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura Impresssa F8
(30.10.2023, 17:20)Almaty schrieb: Falsch zusammen gebaut. Noch mal kontrollieren
Hallo Almaty,
das ist bereits erfolgt.
Bin bereits 14 Tage dran, bevor ich mich ans Forum gewendet habe.
Hast du das in meinem Video erkannt, oder ist das ne pauschale Antwort?
Registriert seit: Jan 2012
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura ENA
Es sieht so aus als wenn die untere Schraube der Brüheinheit nicht eingedreht ist…
Gruß
Jurist
Registriert seit: Oct 2023
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura Impresssa F8
Hallo Jurist,
die Schraube unten am Drainageventil ist eingedreht.
Danke das du das Video angeschaut hast.
Registriert seit: Aug 2011
MEINE KAFFEEMASCHINE: mal diese, mal jene
Status: Ohne Kaffee läuft hier gar nichts
Ändert sich das Verhalten wenn du den Stecker am Encoder abziehst?
Tschüss...
Schlawi
Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
Registriert seit: Jan 2012
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura ENA
Was ich mal hatte war, dass die Zahnstange im Brühkolben zwar optisch fest war aber trotzdem gebrochen war. Sie steckte drin und wurde dann heraus gezogen. Das was damals auch eine lange Suche. Mal kräftig daran ziehen oder gleich mit dem Lötkolben verschweißen. Gebrochenes Kabel im Stecker des Encoders gab es auch schon mal. Mal alle Kabel mit wackeln und ziehen durchmessen.
Gruß
Jurist
Registriert seit: Oct 2023
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura Impresssa F8
(31.10.2023, 06:39)Schlawi schrieb: Ändert sich das Verhalten wenn du den Stecker am Encoder abziehst?
Hallo Schlawi,
hab es grade probiert, die Maschine verhält sich so wie mit gestecktem Stecker.
Scheint dann ja was elektronisches zu sein.
Den Encoder hab ich bereits getauscht ( war allerdings ein gebrauchter aus ebay?).
Das Kabel durchgemessen, und die Pins erneuert.
Bleibt doch nur die Leitetplatte übrig. Oder?
Registriert seit: Aug 2011
MEINE KAFFEEMASCHINE: mal diese, mal jene
Status: Ohne Kaffee läuft hier gar nichts
Wenn du absolut sicher bist, dass die Brüheinheit richtig zusammen gebaut ist und auch wie Jurist schrieb, die Zahnstange fest ist, dann kann es die Steuerung sein.
Bei ausgebauter Brüheinheit läuft der Motor auch nur hin und her?
Tschüss...
Schlawi
Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
Registriert seit: Oct 2023
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura Impresssa F8
Hallo Schlawi,
hab das gestern mal ohne Brühgruppe ausprobiert.
Der Motor fährt den selben Weg ab, nach dreimal hoch geht er in Fehler 8.
Würde dann mal die Leiterplatte austauschen. Neukaufen oder im Austausch 50% günstiger habt ihr da Erfahrung.
Registriert seit: Aug 2011
MEINE KAFFEEMASCHINE: mal diese, mal jene
Status: Ohne Kaffee läuft hier gar nichts
Um welche Platine handelt es sich da?
Tschüss...
Schlawi
Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
Registriert seit: Oct 2023
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura Impresssa F8
Hallo,
es ist die 81914, zugehörige Maschine 13731.
Registriert seit: Aug 2011
MEINE KAFFEEMASCHINE: mal diese, mal jene
Status: Ohne Kaffee läuft hier gar nichts
Das ist ja die Leistungsplatine. Wenn dann kommt der Fehler eher von der Steuerung /Logik. Und die wird man wohl nur über Jura bekommen.
Da ist die Frage ob eine Reparaturpauschale bei Jura da nicht der bessere Weg ist.
Tschüss...
Schlawi
Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
Registriert seit: Oct 2023
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura Impresssa F8
Danke für die Info. Dachte die Steuerung ist da mit drauf.
Na dann wird die Maschine wahrscheinlich begraben, die Pauschale bei Jura ist aktuell nicht tragbar.
Registriert seit: Aug 2011
MEINE KAFFEEMASCHINE: mal diese, mal jene
Status: Ohne Kaffee läuft hier gar nichts
Da du geschrieben hast das du die Pins ersetzt hast. Von einem 3,5" Diskettenlaufwerk der Stecker passt da. Wenn du dir da einen besorgst und noch mal neu machst? Nicht das da der Fehler sitzt.
Tschüss...
Schlawi
Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
Registriert seit: Oct 2023
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura Impresssa F8
Servus,
das Kabel wurde bereits erneuert, Kontaktierung passt.
Mich wundert halt das das Kabel auf die Leistungsplatine geht, deshalb der Gedanke diese auszutauschen.
Egal, ich ziehe jetzt einen Schlussstrich, will nicht noch mehr Zeit und Geld reinstecken,danke euch für die Unterstützung.
|