27.11.2019, 11:41
Liebe Forianer,
wie im Betreff schon geschrieben habe ich mit meiner Jura s9 Impressa (normale, keine One Touch!) ein Problem...
Beim Spülvorgang kommt kein Wasser aus dem Kaffeeauslauf? Sie bricht nach etwa 10 Sekunden ab und fordert auf zu lüften.
Was habe ich bisher gemacht:
- neue Pumpe eingebaut (war von 2008...)
- Flowmeter überprüft ob verstopft, war aber nicht
- Drainageventil überprüft, ist aber ok (hab die Brüheinheit gereinigt und mit neuen Dichtungen versehen)
- Magnetventil über den Heizungen ausgetauscht (da ich noch einen da hatte...)
- Auslaufventil überprüft, war aber sauber
- Alle Schläuche ohne einen Hauch von Kalkablagerungen!
Bin mit meinem Latein am Ende...
- Wo ich mir noch nicht sicher bin: Flowmeter nur auf Gängigkeit überprüft. Dreht sich, aber kann es sein, dass der Sensor, der die Wassermenge zählt defekt ist und deswegen die Maschine glaubt, dass kein Wasserdurchfluss ist? Aber selbst, wenn der Durchfluss von der Maschine nicht gemessen wird, so würde doch Wasser beim Spülvorgang aus dem Kaffeeauslauf kommen, oder nicht?
Beim Spülvorgang hab ich jedoch das Gefühl, dass die Pumpe gegen etwas drückt, also Druck aufbaut, aber nicht weiterkommen kann!
Wer hätte sonst noch eine Idee?
LG Johi
wie im Betreff schon geschrieben habe ich mit meiner Jura s9 Impressa (normale, keine One Touch!) ein Problem...
Beim Spülvorgang kommt kein Wasser aus dem Kaffeeauslauf? Sie bricht nach etwa 10 Sekunden ab und fordert auf zu lüften.
Was habe ich bisher gemacht:
- neue Pumpe eingebaut (war von 2008...)
- Flowmeter überprüft ob verstopft, war aber nicht
- Drainageventil überprüft, ist aber ok (hab die Brüheinheit gereinigt und mit neuen Dichtungen versehen)
- Magnetventil über den Heizungen ausgetauscht (da ich noch einen da hatte...)
- Auslaufventil überprüft, war aber sauber
- Alle Schläuche ohne einen Hauch von Kalkablagerungen!
Bin mit meinem Latein am Ende...
- Wo ich mir noch nicht sicher bin: Flowmeter nur auf Gängigkeit überprüft. Dreht sich, aber kann es sein, dass der Sensor, der die Wassermenge zählt defekt ist und deswegen die Maschine glaubt, dass kein Wasserdurchfluss ist? Aber selbst, wenn der Durchfluss von der Maschine nicht gemessen wird, so würde doch Wasser beim Spülvorgang aus dem Kaffeeauslauf kommen, oder nicht?
Beim Spülvorgang hab ich jedoch das Gefühl, dass die Pumpe gegen etwas drückt, also Druck aufbaut, aber nicht weiterkommen kann!
Wer hätte sonst noch eine Idee?
LG Johi