• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zu wenig Kaffee in der Tasse
#1
Neues Problem mit meiner Jura F50 Impressa (ca. 16.500 Bezüge, Anschaffung 12/2004)

Ich habe schon länger zu wenig Kaffee in der Tasse und zwar bei 240 ml eher weniger als 200 ml (Menge wechselt, z.T. auch deutlich weniger).
Das gleiche Thema im Forum mit einer Krups Orchestro, beginnend am 30.12.2014 hat mich auch nicht wirklich weiter gebracht.
Das fehlende Wasser landet nicht in der Tropfschale und auch der Trester ist nicht auffällig feucht. Das Drainageventil habe ich getestet, Wasser kommt erst ganz zum Schluss aus dem Auslauf.
Was ist schon passiert?
Revision BE 07/2018 mit Austausch der Kolbendichtungen und Erneuerung des Drainageventils, Auslaufventil ebenfalls erneuert.
Entkalkung (turnusmäßig) und Austausch Flowmeter 09/2018.
Nach dem Tausch des Flowmeters kam zunächst eher noch weniger Wasser in die Tasse.

Ich ratlos, wer kann helfen??? Besten Dank schon im Voraus.
  Zitieren
#2
Pumpe mal noch ersetzen. Mehr Möglichkeiten gibt es dann nicht mehr im Wasserkreislauf.
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren
#3
Hallo Schlawi,

es hat etwas gedauert, aber nun habe ich die Pumpe auch ersetzt, doch leider hat sich außer dem Geräusch nichts geändert. Kaffee weiter unverändert zu wenig in der Tasse.
Vielleicht hat noch jemand eine Idee.

Hinweis für BND: Ich glaube, es wäre für viele hilfreich, die Service Anleitungen um den Aus- und Einbau der Pumpe zu ergänzen. Ich bin fremdgegangen und habe es bei "Michaelas ***" gefunden. Mir hat es sehr geholfen.

Soweit danke und tschüss
  Zitieren
#4
Die Anleitungen werden meist selbst erstellt. Leider haben wir nicht für alles Anleitungen, weil dies auch von Gerätetyp zu Gerätetyp unterschiedlich ist.

Normalerweise müsste das Wasser irgendwo hin gehen. Ist die Brüheinheit dicht? Schließt das Drainageventil richtig? Während dem Bezug sollte nichts rauslaufen.

Ansonsten bleibt eventuell vielleicht noch ein Softwareproblem. Allerdings ohne Durchsicht nicht genau zu sagen, an was es genau liegt.
  Zitieren
#5
Am Anfang meiner Problemsuche war die BE dicht und nur wenig Restwasser in der Tropfschale, Drainageventil auch ok, erst ganz zum Schluss kam Wasser aus dem Auslauf.
Jetzt aktuell hatte ich deutlich zu viel Wasser in der Tropfschale, aber das Drainageventil war trotzdem ok, Wasser kam erst ganz zum Schluss aus dem Auslauf. Allerdings tropfte hinter dem Drainageventil Wasser ab, Quelle unklar.
Daraufhin Revision BE mit Kolbenringen und Erneuerung Drainageventil. Bei der Revision keinen Grund gefunden. Ergebnis: BE ist dicht, Drainageventil macht was es soll, nur Restwasser in der Tropfschale. Aber Kaffeemenge in der Tasse weiterhin unverändert zu wenig, bei eingestellten 240 ml deutlich unter 200 ml.
Ich glaube, ich gebe auf und suche professionelle Hilfe.
  Zitieren
#6
Hmm, Flowmeter wurde schon getauscht weil der kann noch Mengentoleranzen machen. Läuft während dem Bezug schon Wasser aus dem Drainagevntil? Vielleicht ist auch was mit dem Drainagemagnet. Normalerweise muss das Gerät während der Kaffee raus läuft das Drainageventil zu machen. Pumpe könnte eventuell vielleicht noch zu wenig Druck haben, aber das ist etwas schwierig zu sagen. Dann müsste es aber auch den Bezug abbrechen und das entlüften angezeigt werden.
  Zitieren
#7
Drainagemagnet erneuert in 07/2018, beim Bezug kommt kein Wasser aus dem Drainageventil, Bezug wird nicht abgebrochen und entlüften nicht angezeigt.
Ich bin mit meinem "Nichts wissen" sehr unzufrieden, aber trotzdem danke.
  Zitieren
#8
Ansonsten würde nur noch die Elektronik bleiben wenn sonst alles okay ist und die Pumpe genug Druck bringt.
So 20 - 40ml sind im Rahmen, aber deutlich mehr ist komisch.
Flowmeter ist sauber? Nicht das sich etwas SChmutz reingesetzt hat.
  Zitieren
#9
Also, Drainageventil nochmals getestet, obwohl schon in der Tropfschale nur wenig Wasser landet. Es gibt kein Wasser während des Bezuges sondern erst danach und auch keine sonstigen Undichtigkeiten. Flowmeter ausgebaut und überprüft, es gibt keinen Schmutz, Kalk oder Sonstiges, Flügelrad absolut leichtgängig.
Da die Kaffeemenge stabil ist und nicht mehr wechselt, muss ich mich wohl damit arrangieren und bei Bedarf Wasser nachzapfen. Ich gebe auf und beobachte die weitere Entwicklung.
Rückmeldung folgt, wenn sich etwas Neues ergibt.

Soweit danke und Tschüss
  Zitieren
#10
Hallo Leute, bin neu hier im Forum und habe mich wegen eines sehr ähnlichen Problems angemeldet.
Dachte mir das könnte  man hier mit anhängen.
Meine Impressa Z5 macht seit gestern schlagartig viel zu viel Kaffee, wenn ich auf die 2Tassenfunktion drücke. Alles anderen Funktionen sind in Ordnung. Habe an der Programmierung nichts verändert (230ml). Also ohne es genau gemessen zu haben behaupte ich mal ca. 100ml mehr (kommt nur noch Wasser am Ende und die Tasse läuft über). Habe die Maschine vor einem halben Jahr gebraucht erworben, alles sauber gemacht, Mahlwerk, Dichtungen, Pumpe und einige Schläuche erneuert und vor zwei Wochen die Membran über der Pumpe ersetzt.
Ist der Fehler bekannt?
  Zitieren
#11
Am besten Flowmeter prüfen. Vielleicht hängt dieser. Vorsichtshalber nochmal Programmierung prüfen, nicht das diese jemand anders umgestellt hat.
  Zitieren
#12
(18.10.2018, 15:39)Kaffeestudio-Lamb schrieb: Am besten Flowmeter prüfen. Vielleicht hängt dieser. Vorsichtshalber nochmal Programmierung prüfen, nicht das diese jemand anders umgestellt hat.

Also ich hab jetzt ein neues Flowmeter eingebaut und es hat sich leider nicht gebessert.
Die Programmierung ist auf 230 ml, wie immer. Interessant ist aber, dass die tatsächliche Kaffeemenge auch dann gleich bleibt, wenn ich 200 oder 190ml eingebe.
Keine Ahnung, was da los ist.
  Zitieren
#13
Das klingt für mich vom Eindruck her eher nach einem Softwareproblem. Eventuell mal bei einer Jura Vertragswerkstatt anfragen ob die ein Update machen können oder über eine Schnittstelle entsprechend das ganze prüfen können. Wir sind leider bis jetzt noch keine Vertragswerkstatt. Am besten mal im Umkreis schauen wer den Service machen kann.
Sonstige Reparaturen können wir selbst machen außerhalb der Garantiezeit.
  Zitieren
#14
(17.10.2018, 20:47)Schoenknecht schrieb: Also, Drainageventil nochmals getestet, obwohl schon in der Tropfschale nur wenig Wasser landet. Es gibt kein Wasser während des Bezuges sondern erst danach und auch keine sonstigen Undichtigkeiten. Flowmeter ausgebaut und überprüft, es gibt keinen Schmutz, Kalk oder Sonstiges, Flügelrad absolut leichtgängig.
Da die Kaffeemenge stabil ist und nicht mehr wechselt, muss ich mich wohl damit arrangieren und bei Bedarf Wasser nachzapfen. Ich gebe auf und beobachte die weitere Entwicklung.
Rückmeldung folgt, wenn sich etwas Neues ergibt.

Soweit danke und Tschüss

Hallo Schoenknecht,

ich habe das gleiche Problem wie du. Bei meiner Jura kommt seid einiger Zeit statt 145ml nur ca 120ml Kaffee. 
Ich habe bei mir die Leitungen gesäubert, mehrfach entkalkt, die Pumpe gewechselt. Es hat sich aber nichts verbessert.

Hast du mittlerweile eine Lösung für dein Problem gefunden?

Gruß
HerrHerr
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Impressa E85 zu wenig Kaffee aber richtige Menge bei Heißwasser flx.hrzg 2 1.403 21.07.2024, 23:50
Letzter Beitrag: flx.hrzg
  Jura C60 Impressa Wenig Kaffee in Tasse, viel in Auffangschale jopa 3 4.645 07.02.2023, 18:34
Letzter Beitrag: Almaty
Exclamation Fehlermeldung "zu wenig gemahlener Kaffee" Impressa J 9.3 headdesign 9 11.507 06.09.2021, 07:59
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Jura J9.3 leise und wenig Kaffee HerrHerr 16 22.567 04.08.2020, 17:39
Letzter Beitrag: HerrHerr
Sad Jura j9 mahlt wenig kaffee Tibor 14 32.318 04.08.2018, 07:11
Letzter Beitrag: Schlawi
  Zu wenig Wasser/Kaffee bei S9 Tegelaner 11 24.273 04.02.2017, 05:59
Letzter Beitrag: JF1987
Question Jura F50 , erster Bezug zu wenig kaffee , zweiter Bezug normal italiano500 4 11.898 26.01.2016, 14:28
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Impressa S75 spült sporadisch nicht bzw. liefert keinen/zu wenig Kaffee Doc-Ger 5 13.797 27.11.2015, 13:21
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  XS 95 - zu wenig Kaffee und schwankende Menge mgabriel 1 6.938 18.11.2014, 17:01
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  JURA F50 - Wenig Kaffee / Wasser - Maschine meldet "zu heiss" No-Jo-Li-Ma 16 48.334 10.10.2014, 08:54
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio

Gehe zu: