• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
S7 Avantgarde Wasser aus dem Drainageventil
#1
Sad 
hallo zusammen,

nachdem ich die Brüheinheit and das Drainage Ventil revidiert habe kommt statt Kaffee nur noch Wasser aus dem Drainage Ventil.
Mittlerweile habe die Brüheinheit und das Drainage Ventil 6 mal ausgebaut alles noch einmal kontrolliert und wieder zusammengebaut .

Ich habe keine Idee mehr woran es liegen könnte . 
Der Stössel der Magnetspule für das Drainage ventil ist  leichtgängig 
Der Kaffeesatz ist feucht , aber wie schon gesagt … Kein Kaffee [Bild: sad.gif] nur heisses Wasser aus dem Drainageventil [Bild: rolleyes.gif].
kann jemand weiterhelfen ?

gruss

Rolf
  Zitieren
#2
Ist die weiße Kunststoffkappe fest auf der Stößelstange drauf?
Sind die Lippendichtungen richtig herum im Drainageventil drin?
Tschüss...

Schlawi



Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
  Zitieren
#3
Hallo Schlawi,
die Kunststoffkappe sitzt fest auf der Stoesselstange und die Lippendichtung im Drainage Ventil ist richtig eingebaut ( Lippen sind innen).
Ist die Magnetspule aktive beim Kaffe ziehen oder spannungslos ? selbst beim Spülen geht das Wasser über das Drainage Ventil raus

rolf
  Zitieren
#4
Hallo Rolf,

die Magnetspule ist Spannungslos. Drainageventil darf nicht gedrückt sein beim Kaffeebezug.
Du kannst ja an der Restwasserschale die Verkleidung abklipsen und dann beim Bezug schauen wo das Wasser genau raus kommt.
Tschüss...

Schlawi



Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
  Zitieren
#5
Hi Schlawi,
habe den ontakt der schale gebrueckt… Wasser kommt aus dem Drainage Ventil … Was ich mir vielleicht noch vorstellen könnte , das ich die Lippendichtung ( Hatte Lippendichtungen für die Kolben gekauft ) der beiden Kolben in der Brueheinheit verkehrt rum sind … aber ob es daran liegen könnte … grosses Fragezeichen .

gruss

rolf
  Zitieren
#6
Hallo,

an den Lippendichtungen kann es auch liegen. Kommt das Wasser über dem Drainageventil raus oder aus der kleinen Rechteckigen Öffnung des Drainageventils?
Am oberen Kolben legen sich die Lippendichtungen gerne um beim einfahren in den Zylinder.
Die Lippen (offene Seite) müssen immer in die Richtung zeigen wo das Wasser her kommt. Also beim unteren Kolben nach oben, beim oberen nach unten.
Tschüss...

Schlawi



Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
  Zitieren
#7
Hallo Schwall,

danke... werde heute mal nachschauen wie ich diese Dichtung eingebaut habe ... Das Wasser kommt aus der rechteckigen Öffnung ... " NEVER GIVE UP "

rolf
  Zitieren
#8
Wenn das Wasser aus der Rechteckigen Öffnung kommt stimmt mit dem Drainageventil etwas nicht. Kontrolliere noch mal ob die Kunststoffkappe wirklich fest sitzt. Mal daran ziehen. Die darf sich nicht abziehen lassen von der Stößelstange.
Tschüss...

Schlawi



Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
  Zitieren
#9
hallo Schlawi…. werde ich tun
danke
  Zitieren
#10
hallo Schlawi,
habe heute mal die Dichtungen an den Kolben ( oberen und unteren ) gedreht …die offenen Seiten zeigen zu den Kolbenflächen … jetzt kommt auch Kaffee .. allerdings läuft irgendwo Wasser am Kolben raus … jedenfalls tropft es von oben in die schale und das Kaffeesatz ist auch ganz matschig … .. kann es sein das trotz neuer Dichtung alles undicht ist ?

gruss rolf
  Zitieren
#11
Am oberen Kolben würde ich einen normalen Dichtring verwenden. Der kann sich beim einfahren in den Zylinder umlegen.
Ich benutze grundsätzlich nur normale Dichtringe.
Tschüss...

Schlawi



Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
  Zitieren
#12
danke … leider habe ich nur lippendichtungen bestellt .. und da ich nicht in Deutschland sondern in Malaysia lebe, ist das im Moment ein Problem … muss warten bis jemand hierhin kommt oder ich in Deutschland bin. So kleine teile zu verschicken ist ein kleines Problem … Vielleicht habe ich unbewusst die Dichtungen durch den Falscheinbau und testen beschädigt… habe noch einen Satze neue Dichtung hier.. werde es mal versuchen ob es damit besser wird….. Viele danke für die Info….

gruss

rolf
  Zitieren
#13
Ich habe in einigen Beiträgen-aus eigener Erfahrung- erwähnt dass diese Dichtungen problematisch sind. Bei der Montage kann schon einiges verkehrt gemacht werden und auch eine Überdehnung ist möglich. ICH würde mir die einfachen, preiswerten, JURA Runddichtungen kaufen und Ruhe ist..

Übrigens gehört die Lippe der Lippendichtung auf dem Brühkolben nach OBEN...
Gruß
Jurist
  Zitieren
#14
Hallo Jurist,
danke für die Info …. aber im Augenblick habe ich keine andere Wahl als das zu verwenden was ich hier habe,,,,
ich habe noch mal einen Satz Lippendichtungen eingebaut … Aber irgend etwas ist noch nicht in Ordnung .
Ich verliere ca. 60ml Wasser 150ml Einstellung . Was ist normal und was ist zuviel ?
Ich werd mir noch einmal die Dichtung and stutzen der Drainage Ventils ansehen … habe ich zwar schon gewechselt … aber wer weiss.

gruss rolf
  Zitieren
#15
Das habe ich verstanden, ist nur für die nächste Lieferung..

Nein, das ist nicht normal, ich denke du solltest mal Fotos hochladen. Aus der Ferne schwer zu diagnostizieren. Läuft die Brühgruppe richtig herum?
Gruß
Jurist
  Zitieren
#16
hallo Jurist,

was meinst du mit " läuft die Bruehgruppe richtig herum " kann Sie falsch laufen ? An der Motorseite habe ich nichts gemacht .

gruss
rolf
  Zitieren
#17
Wenn ich es richtig verstehe landen von den 150ml 60ml in der Abtropfschale?
Das ist dann definitiv zu viel. Wie Jurist schon schrieb mal ein paar Bilder oder mal ein kleines Video. Dann sieht man evtl. mehr.
Tschüss...

Schlawi



Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
  Zitieren
#18
Hallo ihr beiden,
ich werde sehen was ich das machen kann ( Video ) . Leider habe ich die nächsten tage keine Zeit zu schrauben...
Werde mich aber dazu zurückmelden.
gruesse and euch beiden

rolf
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wasser aus Drainageventil nach Brühvorgang ostfriesefrank 1 1.083 28.09.2024, 14:48
Letzter Beitrag: Schlawi
  Wasser kommt aus dem Drainageventil Viki 10 5.930 14.01.2024, 18:59
Letzter Beitrag: Schlawi
Sad Jura S7 Impressa Avantgarde: Wasser läuft nur in Schale LSD134 5 7.829 14.03.2022, 08:48
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
Rolleyes Z6 Kein Kaffee - Wasser läuft nur aus Drainageventil sauraub 8 12.326 15.02.2021, 12:44
Letzter Beitrag: sauraub
  Wasser läuft in Drainageventil in Auffangschale Missspeedy 6 11.906 30.09.2020, 14:46
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Jura F50 Classic Wasser aus Drainageventil Richie1967 3 6.142 21.03.2020, 21:12
Letzter Beitrag: Almaty
  Jura S9 Avantgarde Wasser in Auffangschale HerrHerr 19 29.024 21.02.2020, 18:52
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Jura S7 Avantgarde - Wasseraustritt hinter Drainageventil Tilli 15 34.692 08.12.2019, 16:54
Letzter Beitrag: Äresch
  S9 Avantgarde / kein Wasser bei Spülen + Kaffeebezug DarkGizmo 2 6.058 23.11.2018, 09:15
Letzter Beitrag: DarkGizmo
  Wasser läuft aus dem Drainageventil Jura F70 MRJura 7 24.106 03.06.2015, 17:02
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio

Gehe zu: