28.03.2015, 15:13
Hallo zusammen in diesem Forum,
ich komme mit meiner E40 nicht mehr weiter. Seit der letzten Arbeit am Wasserlauf (Dampfventil verstopft) hat sie eine Macke. Bei dem Startlauf bleibt das große Rad der Brühgruppe in der obersten Stellung hängen und rattert hier so lange weiter, bis alle Lampen leuchten.
Kann hier irgendjemand abschätzen, ob es der Encoder, die Verdrahtung oder die Motoreinheit ist?
Kann ich (die Brühgruppe steht immer noch in der obersten Stellung vom Zahnrad her) die Maschine wieder einstecken und einschalten, um den Fehler nochmals zu testen oder muss ich zuerst die Brühgruppe ausbauen und in die Startstellung bringen?
N.B.: die Brühgruppe selbst wurde vor dem Fehler nicht verändert, ich habe sie nach dem ersten Mal aber aus- und auseinandergebaut. Sie lässt sich manuell anstandslos durchdrehen, die Dichtringe sind alle in Ordnung, trotzdem hat sich die Maschine beim Einschalten wieder aufgehängt.
Wer kann mir helfen?
Viele Grüße
Michael
Update: Entschuldigung, nicht die E55 ist gemeint, sondern die E40. Das Teil steht gerade verkehrt herum...
ich komme mit meiner E40 nicht mehr weiter. Seit der letzten Arbeit am Wasserlauf (Dampfventil verstopft) hat sie eine Macke. Bei dem Startlauf bleibt das große Rad der Brühgruppe in der obersten Stellung hängen und rattert hier so lange weiter, bis alle Lampen leuchten.
Kann hier irgendjemand abschätzen, ob es der Encoder, die Verdrahtung oder die Motoreinheit ist?
Kann ich (die Brühgruppe steht immer noch in der obersten Stellung vom Zahnrad her) die Maschine wieder einstecken und einschalten, um den Fehler nochmals zu testen oder muss ich zuerst die Brühgruppe ausbauen und in die Startstellung bringen?
N.B.: die Brühgruppe selbst wurde vor dem Fehler nicht verändert, ich habe sie nach dem ersten Mal aber aus- und auseinandergebaut. Sie lässt sich manuell anstandslos durchdrehen, die Dichtringe sind alle in Ordnung, trotzdem hat sich die Maschine beim Einschalten wieder aufgehängt.
Wer kann mir helfen?
Viele Grüße
Michael
Update: Entschuldigung, nicht die E55 ist gemeint, sondern die E40. Das Teil steht gerade verkehrt herum...