• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Impressa C50 schaltet nicht mehr automatisch ab
#1
Question 
Moin Moin aus Bremen, ich habe dieses Forum akriebisch durchsucht und leider keinen entsprechenden Eintrag gefunden.

Unsere Impressa ist ca. 5 Jahre alt uns lief bisher relativ einwandfrei. Zwischendurch musste sie mal gereinigt werden, aber sonst alles bestens.
Seit neuestem wird sie allgemein lauter - beim einschalten, nach der Kaffeeproduktion ... und nun gibt es Probleme mit der automatischen Abschaltung. Wir haben die Maschine so eingestellt, dass sie sich nach 3 Stunden automatisch abschaltete. Sie versucht das auch, arbeitet sich ordentlich ab, klingt dabei nicht gesund und hört dann einfach auf und bleibt an. Schaltet man sie dann aus geht einfach nur die Anzeige aus, sonst macht die Maschine weiter nichts. Schaltet man sie darauf wieder an, steht im Display kurz "heizt" und schaltet dann einfach auf Kaffee ohne Geschäusche ohne Spülen, ohne alles. Schaltet man sie danach erneut ab, macht sie wieder das übliche Programm mit Spülen und co. Bei erneuten einschalten auch alles wie immer. Auch ansonsten produziert sie nach wie vor köstlichen Kaffee. Ich habe - nach dem Lesen einiger Posts hier - kontrolliert, ob der Trester feuchter ist als sonst, das kann ich aber nicht bestätigen. Nur eben diese lauten Geräusche ... ich glaube beim befördern des Tresters ...

Hat jemand eine Idee?

Ich danke euch.

Sonnige Grüße
Subkutano
  Zitieren
#2
Kannst du mal ein Video mit den Geräuschen verlinken? Und auch von einem Brühvorgang. Könnte die Magnetspule sein für das Drainageventil. Kann auch ein gebrochener Antriebsmotor sein.
Das die Maschine nicht spült wenn sie heiß Temperatur hat ist normal. Normalerweise spült sie beim ausschalten auch nur wenn Kaffee zubereitet wurde.
Tschüss...

Schlawi



Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
  Zitieren
#3
(30.03.2019, 20:53)Schlawi schrieb: Kannst du mal ein Video mit den Geräuschen verlinken? Und auch von einem Brühvorgang. Könnte die Magnetspule sein für das Drainageventil. Kann auch ein gebrochener Antriebsmotor sein.
Das die Maschine nicht spült wenn sie heiß Temperatur hat ist normal. Normalerweise spült sie beim ausschalten auch nur wenn Kaffee zubereitet wurde.

Hallo Schlawi, ich werde es versuchen. Es ist natürlich nicht leicht mit der Kamera den Zeitpunkt abzupassen, wenn sie automatisch ausschalten will. Ich melde mcih wieder! Danke erstmal.
Den Brühvorgang filme ich auch.

Viele Grüße Sub.
  Zitieren
#4
Entweder die Brüheinheit fährt nicht auf die richtige Position oder es stimmt etwas nicht mit dem Drainagemagneten. Dieser kann vibrieren, bzw. lockert sich da teilweise die Hülse im Drainagemagnet. Allerdings ohne Durchsicht nicht genau zu sagen, an was es genau liegt.
Wenn die Brüheinheit nicht exakt in die Grundposition kommt oder sie nicht alle Vorgänge macht bleibt das Gerät quasi an.
  Zitieren
#5
Es ist verrückt. Wie wenn man Zahnschmerzen hat und zum Zahnarzt geht und - schwupps - alle Schmerzen wie vergeblasen .... Die Maschine läuft wieder einwandfrei! Vielleicht fühlt sie sich beobachtet? Keine Ahnung - es ist äußerst merkwürdig. Ich danke euch für eure Antworten. Warten wir mal ab, das kann ja nicht lange gut gehen, irgendwas war da nicht in Ordnung, das kann sich ja nicht in Luft auflösen.

Viele Grüße Subi
  Zitieren
#6
Kann auch sein das die Brüheinheit sporadisch in die falsche Richtung läuft, wenn die Rückhaltelaschen unter den Deckeln eingedrückt sind. Dann kann es auch passieren das diese hängen bleibt. Kann dann auch sein das es 11 mal geht und beim 12 mal zum Beispiel dann nicht.
  Zitieren
#7
Hallo Subkutano,
wie ist es weiter gegangen. Ist das Problem noch mal aufgetaucht? Ist ja schon ein Weilchen her :-)
Ich habe gerade ein neues Thema aufgemacht, weil eine Impressa C5 den automatischen Abschaltvorgang auch nicht ordentlich vollbringt.
Allerdings ist er gänzliche "tot" und lässt sich nur durch Steckerziehen wieder reaktivieren.
Uns wurde von einer Service Firma einen Platinen Tausch empfohlen.
Kann es doch letztendlich an die Position der Brüheinheit liegen?
Würde mich freuen, wenn neue Erkenntnisse vorliegen, die hier geteilt werden können.

Viele Grüße aus unserem Repair Treff
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Impressa J80 schaltet sich ab DSchmidt 11 8.618 14.10.2024, 17:46
Letzter Beitrag: Schlawi
  Jura 9.3 Impressa - Milch schäumt nicht mehr auf HF9K 4 3.664 26.01.2024, 09:18
Letzter Beitrag: Schlawi
  Jura D6 startet nicht mehr automatisch Stefan_Wiesbaden 0 1.104 03.07.2023, 16:23
Letzter Beitrag: Stefan_Wiesbaden
  Impressa C5: Zieht kein Wasser mehr beim Bezug divbyzero 3 3.693 23.02.2023, 06:56
Letzter Beitrag: Schlawi
  Impressa 4000/S50: Suche nicht mehr lieferbares Ersatzteil FriederB 0 1.250 10.01.2023, 23:13
Letzter Beitrag: FriederB
  Jura E8, Mahlwerk schaltet nicht ab bei Bohnenmangel Obelisk 2 4.550 09.11.2021, 00:01
Letzter Beitrag: Obelisk
  Jura Impressa S9 mahlt nicht mehr Lot 7 11.149 26.12.2020, 10:28
Letzter Beitrag: Schlawi
  Jura S9 Avangarde Entlüftet nicht mehr trikont 5 8.507 04.02.2020, 20:27
Letzter Beitrag: trikont
  Impressa S9 brüht automatisch selbstsändig schreibtisch 5 8.577 25.11.2019, 12:51
Letzter Beitrag: Schlawi
  Nach 2-3 Kaffee schaltet Impressa Z5 ab fishjan 3 6.868 22.10.2019, 16:39
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio

Gehe zu: