• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Z5 Schlauch platzt/Dampfaustritt
#1
Hallo,

ich habe bei meiner Z5 folgendes Problem:

Der Schlauch (8x4.2x280) vom Keramikventil zum Thermoblock 2003 (Dampf) ist vor ca. 2 Wochen geplatzt (roter Kreis). Meine Z5 ist von ca. 2006, daher vermutete ich Altersschwäche und habe den Schlauch ausgetauscht.
[Bild: bgkufl5o.png]
Vor einer Woche ist mir an dieser Stelle auch der neue Schlauch geplatzt (zum Glück direkt an der Schelle, dass ich ihn nur kürzen musste und er trotzdem noch passt). Daraufhin habe ich eine Verstopfung im System vermutet, die beiden Rückschlagventile zerlegt, gereinigt und wieder einen Kaffee bezogen. Einen Kaffee konnte die Maschine vollständig ausgeben, jedoch zischte der Schlauch bei dem nächsten Kaffee an dieser Stelle (Dampf und Wasser trat hinter der Schelle aus) und der FI wurde ausgelöst.

Habt ihr Tipps und Anregungen? Woran es liegen kann, dass die Maschine an dieser Stelle so einen großen Druck aufbaut und wie ich es beseitigen kann? Ich bin für jeden Rat dankbar.
  Zitieren
#2
Die Hichdruckpumpe erzeugt einen mächtigen Druck. Deshalb hilft nur Entkalken u nddie Verstpfung zu beseitigen. Ich hatte auch schon mal Dichtungsreste im Schlauch. Also alles durchblasen und insbesondere den Thermoblock frei machen bzw. ersetzen.
Gruß
Jurist
  Zitieren
#3
Hi, 

danke für die Antwort schonmal. Bin grad dabei die Maschine zu zerlegen und den Wasserkreislauf durchzugehen. Die beiden Thermoblöcke jedoch sind frei, zumindest kann ich sie ganz einfach durchpusten.
Noch einmal ein paar nähere Infos, die mir noch eingefallen sind:
Als ich heute morgen den letzten Kaffee (Latte Macchiato) gemacht habe, hat die Maschine den Milchschaum zuerst komplett ohne jegliche Mucken gemacht. Der Dampf/Wasseraustritt vor dem Thermoblock 2003 (Dampf) kam erst als der Kaffee gebrüht wurde. Eigentlich sollte dann doch nicht der Dampfkreislauf aktiv sein...
Ich vermute daher, dass irgendwo eine Verstopfung im Kaffeezweig des Wasserkreislaufs steck und sich der Druck zurück "staut" in den Dampfkreislauf (siehe: http://www.juradiy.de/Wasserlaufplan%20Z5.pdf).
  Zitieren
#4
Genau wie du vermutest, es hilft nur alles durchzusehen und zu reinigen, das ist sowieso von Zeit zu Zeit eine gute Idee;-))
Gruß
Jurist
  Zitieren
#5
Hallo,

ich wollte noch einmal kurz über den aktuellen Stand meiner Maschine berichten:

Inzwischen habe ich drei mal den Schlauch zwischen Keramikventil und Dampferhitzer getauscht und die Rückschlagventile erneuert. Die Maschine funktioniert nach dem Tausch des Schlauches erstmal einwandfrei und macht Kaffee so wie sie soll. Das letzte mal ist der Schlauch bei der Reinigung des Kaffeeauslaufs für Cappuccino geplatzt. Ich habe die Maschine danach noch einmal ohne Seitenwand betrieben, sodass ich mir den Schlauch bei der Zubereitung anschauen konnte. Bei einem Kaffeebezug (ohne Milchschaum) hat sich der Schlauch zwischen Keramikventil und Dampferhitzer enorm gedehnt, sodass ich den Kaffeebezug gestoppt habe. Eigentlich sollte dieser Schlauch doch bei einem normalen Kaffeebezug nicht unter hohem Druck stehen, wie es bei Dampfbezug der Fall ist, oder sehe ich das falsch?

Vielen Dank für eure Hilfe.
  Zitieren
#6
Falls du das KERAMIKVENTIL noch nicht auseinander genommen hast, würde ich damit anfangen. Dort sitz eine Gummidichtung die gern einmal aufquillt. Es ist einfacher das Ding zu ersetzen..
Gruß
Jurist
  Zitieren
#7
Meistens ist Kalk das Problem. Wenn was nach dem Schlauch versopft ist, pumpt sich der Schlauch auf, bis er reißt.

Dieses Symtom hat man auch teilweise bei den Siemens Supresso Geräten mit 2 Heizungen drin (eine für Kaffee und eine für Dampf).
  Zitieren
#8
Genau das habe ich am 2.12.15 geschrieben ;-))
Gruß
Jurist
  Zitieren
#9
Besteht das Problem noch?

Was war die Lösung?

Wurden vielleicht die elektrischen Anschlüsse der Erhitzer vertauscht?
  Zitieren
#10
Es handelt sich um den Gewebeschlauch oder? Nicht das ein Schlauch ohne Gewebe benutzt wurde.
Muss definitiv was versopft sein oder das Ventil stellt sich nicht richtig (Dichtung augequollen wie oben genannt).
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Jura X3C Schlauch löst sich Nikeshox 4 1.221 09.01.2025, 17:48
Letzter Beitrag: Schlawi
  J9.3 Wasser tritt aus dem U-Schlauch am Keramikventil geradst 3 6.161 12.09.2022, 10:08
Letzter Beitrag: Meli
  Jura Impressa E 75 Schlauch zwischen Dampfventil und Auslaufventil geplatzt NHartw 7 8.551 21.02.2022, 11:43
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Impressa 300 Schlauch löst sich vom Keramikventil Holzmichl 5 10.821 23.01.2017, 11:58
Letzter Beitrag: Holzmichl
  C5 starke vibrationen/Lärm vom Schlauch zur BG S3Turbo 3 8.451 08.06.2016, 13:21
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  jura impressa z5 laeuft wasser aus, schlauch platzt kerstin 6 15.872 06.02.2016, 14:37
Letzter Beitrag: Jurist
  Jura J7 vorne rechts feucht Dampfaustritt dideltar 4 12.797 23.03.2014, 19:26
Letzter Beitrag: dideltar
Sad Dampfaustritt E65 c.ohliger 9 17.117 26.12.2008, 00:54
Letzter Beitrag: Roman

Gehe zu: