• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Siemens EQ7 Extrem viel Wasser im Tresterbehälter
#1
Hallo
!!! Der Tresterbehälter ist bis oben voll Wasser !!!

Nachdem dieses Gerät mittlerweile 4mal innerhalb von 6Wochen beim Werkskundendienst war fange ich langsam an zu resignieren.

1. Service : Es kommt kein Kaffee nur zischende Greäusche
2. Service : Kaffemenge sehr gering nach 3 Tassen Tropschale voll
3. Service  :Milschschäumer geht nicht
4. Service  : Tropfschale sowie Tresterbehälter bis oben hin voll Wasser

Im Rahmen aller Reparaturen wurden
Ventilsitz,Pumpe,Brüheinheit,Durchlauferhitzer,Verteiler, Dichtungen etc.
Getauscht, Mahlwerk getauscht, Luftansaugteil Keramikventil gereinigt und vieles mehr.
(Ich mußte nur die erste Rechnung bezahlen der Rest alles auf Kulanz)
Nach der letzten Rücklieferung lag ein Zettel bei das im Tresterbehälter
Wasser sein kann, wichtig wäre die Qualität des Kaffee ,s
Habe alle möglichen Einstellungen am Mahlwerk Kaffeemenge etc. probiert
keine Besserung
Bin ein wenig ratlos.....
Der Tresterbehälter ist nach 3-4 Tassen bis oben hin voll mit Braunem  Wasser
ebenso die Tropfschale
Ist das normal oder muß das Teil wieder in die Werkstatt ?????
Bin über jede Info dankbar...

Gruß Bredey

_________________________________________________
english:

Hi there
! The grounds container is full of water up to the top!

After this unit was now 4 times within 6 weeks of the factory customer service I am beginning to resign.

1st Service: There is no coffee only hissing Greäusche
2nd service: coffee quantity fully very low after 3 cups of drip tray
3 Service: Milschschäumer not go
4 Service: drip tray and grounds container to the brim full of water

In the context of all repairs were
Valve seat, pump, brewing, water heater, manifold, gaskets, etc.
Exchanged, bartered grinder, cleaned air suction valve ceramic and much more.
(I only had to pay the first bill the rest everything on a goodwill)
After the last redelivery was a note in the in the pulp container
May be water, important would be the quality of the coffee, s
I have tried all sorts of settings on the grinder coffee quantity, etc.
no improvement
I am a little clueless .....
The grounds container is full of brown water after 3-4 cups to the brim
as well as the drip tray
Is this normal or the member must return to the workshop??
Am about any info appreciated ...

Greeting Bredey
  Zitieren
#2
Also normal ist die Menge von einem Schnapsglas pro Kaffeebezug. Ich würde auf die Wandlung des Kaufvertrag bestehen. Entweder Geld zurück oder ein Austauschgerät wenn es dreimal der gleiche Fehler war und dieser nicht behoben wurde. Selbst öffnen würde zu Garantieverlust führen.
_______________________________________________
english:

So normal is the amount of a shot glass per coffee. I would insist on the conversion of the purchase contract. Either money back or a replacement unit if it was the same mistake three times and it has not been fixed. Open self would lead to loss of warranty.
  Zitieren
#3
Erst mal Danke für die Antwort.

Rückgabe ist nicht möglich Gerät ist jetzt ca. 3Jahre alt.
Ob ich nochmal an den Service sende überlege ich mir

Was mich mal interesieren würde was könnte der defekt sein.
Habe mal was von einem Drainventil oder ähnl. gehört????
Bin Serv. Ing. also öffnen und reparieren wäre zwar erst mal eine Herausforderung aber machbar.

Bin für jeden Tip dankbar

Gruß bredey
__________________________________________________
english:

First of thanks for the reply.

Return is not possible device is now about 3years old.
Whether I again send to the service I am considering

What I would interesieren times what might be defective.
I have heard of a drain valve or similar. heard??
So Open and Repair Serv Ing Bin would indeed be able to get a challenge but doable.

Am grateful for any tip

Greeting bredey
  Zitieren
#4
Wir reparieren die Geräte selbst nicht, allerdings bekommt man mitunter eine Explo des Gerätes bei Siemens direkt:

http://www.siemens-home.de/

Hier kann man seine TK, TE oder TC Nummer eingeben und entpsrechend Ersatzteile usw. finden (Suchleiste). Vielleicht hilft das schon weiter.

Ich glaube diese Geräteserie hat kein Drainageventil, läuft alles über Ventile und Schalter.
____________________________________________
english:

We do not repair the equipment itself, but sometimes you get an exploded view of the device at Siemens directly:

http://www.siemens-home.de/

Here you can his TK, TE or TC number and enter them accordingly spare parts, etc. find (search bar). Perhaps this helps to continue.

I think this model series has no drain valve, everything goes through valves and switches.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Siemens EQ9 S500 Kohlensäure Wasser, Fehlerbehebung Andy 1 1.997 14.12.2024, 21:53
Letzter Beitrag: Andy
  Viel Wasserdampf beim Einschalten und dünner Milchschaum (Siemens EQ.6 plus s700) OhneMilchUndZucker 1 4.354 20.03.2024, 16:24
Letzter Beitrag: OhneMilchUndZucker
  Siemens eq.7 Kein kaffe - wasser im tropfschale Kingo 0 1.629 02.08.2023, 08:44
Letzter Beitrag: Kingo
  Siemens CT636 läuft Wasser über Brühgruppe hroby 1 2.284 16.05.2023, 11:03
Letzter Beitrag: mohames33
  Siemens EQ6 Fehlermeldung "Wasser ohne Kohlensäure einfüllen..." cgarbe 12 60.305 31.07.2022, 14:54
Letzter Beitrag: jd2001
  Siemens EQ6 - Fehler Wasser ohne Kohlensäure Effzeh77 22 41.219 01.07.2022, 22:33
Letzter Beitrag: KaffeeRf
  Siemens S75 TK69009 Wasser beim Spülen in der Tresterschale easystreet 10 11.562 13.06.2022, 13:14
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Siemens EQ9 S500 wenig Kaffee, viel Dampf Emerik 5 10.062 31.01.2022, 16:21
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Bosch VeroCafe TES50129RW -viel Wasser läuft aus Abfallbehälter nach dem ersten Spül Robvha 1 6.174 17.01.2020, 18:59
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Wasser im Tresterbehälter djjjm 6 48.119 13.08.2015, 14:22
Letzter Beitrag: JuraJannick

Gehe zu: