• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
JURA F50 - Wenig Kaffee / Wasser - Maschine meldet "zu heiss"
#1
Hallo zusammen,

leider muß ich nach 5 Monaten schon wieder Eure Hilfe in Anspruch nehmen...

Bei der Instandsetzung im Februar mußte ich folgende Teile auf Grund eines Defektes der
Wasserpumpe (Wassereintritt) ersetzen: Wasserpumpe Innensys CP4/SP 230V inkl. Dichtung (557223);
Membranregler für Jura Pumpe (59504); Anschlusswinkel Jura Thermoblock 2003, alte Version (60536);
Schlauch D4x2,5x260mm (19680J); Schlauch D4x2,5x170mm (ES170KK) und 2x Triac T435-600T auf der
Leistungselektronik (Art.Nr.: 65983).

Soviel zur Vorgeschichte, die Maschine lief danach 5 Monate tadellos, nun haben wir folgende Problem:

Nach dem Einschalten,der Aufforderung "Pflege drücken" und bestätigen mit der Taste, kommte es zwar zu
den gewohnten Geräuschen, aber es tröpfelt nur etwas Wasser aus dem Ausläufen (ca.10-20ml).

Auch bei Abgabe eines Kaffees kommt nur eine geringe, entsprechend starke Menge Kaffee aus der Maschine
(ca. 1/5 der gewünschten Menge).

Auf Grund dieser Erscheinung habe ich mal die bei uns recht selten genutze Heißwasserdüse probiert, auch
hier kommt nur eine geringe Menge Wasser und nach kurzer Zeit meldet die Maschine "zu heiss".


Wie schon erwähnt, es kommt zu keinen "unnormalen" Geräuschen oder anderen Erscheinungen.

____________________________________________
english:

Hi there,

Unfortunately I have to take after 5 months again your help to complete ...

When repairing in February I had the following parts due to a failure of the
Water pump (water inlet) replace water pump Innensys CP4/SP 230V including seal (557223);
Membrane regulator for Jura pump (59504); Connection angle Jura thermoblock 2003 old version (60536);
Hose D4X2, 5x260mm (19680J); Hose D4X2, 5x170mm (ES170KK) and 2x Triac T435-600T on the
Power electronics (No.: 65983).

So much for history, after which the machine ran perfectly five months, and now we have the following problem:

After switching on, the call "maintenance" function key and confirm by pressing the button, it kommte indeed to
the usual noises, but it trickles some water from the outlets (about 10-20ml).

Also in charge of a coffee, only a small, correspondingly strong amount of coffee comes out of the machine
(about 1/5 of the desired amount).

On the basis of this phenomenon I have ever tried the hot water nozzle with us quite rare genutze, also
here is only a small amount of water and after a short time signaled by the machine "too hot".


As already mentioned, there are no "abnormal" noises or other symptoms.

Now to my question, can anyone help me with this problem? Might be again the
Water pump Innensys (557223) is defective and does not bring the required amount of water?

What could it still be?

Are there any water pump Innensys CP4/SP 230V including seal (557223) of BND Coffee Studio parts warranty
(installed 5 months) after such a short time?


Thank you in advance for your support,

Family Please do not write down reasons of data protection to the family name
#2
Wird die Pumpe lauter oder leiser? Habe sie mehr Wasser in der Auffangschale? Dann wäre es ein Indiz für die Brüheinheit. Der Kaffeeauslauf kann mit Kaffeemehl verstopft sein, dann läuft der Kaffee auch sehr langsam. Benutzen sie einen Filter? Wenn ja mal rausnehmen. Vielleicht mal probieren das Gerät zu entkalken.

______________________________________
English:

If the pump is louder or quieter? Have they more water in the drip tray? Then it would be an indication of the brewing unit. The coffee spout can become clogged with coffee, then the coffee is running very slow. Use it a filter? If so, take out times. Maybe even try to descale the machine.
#3
Hallo an Alle,

erst mal wieder vielen Dank für die unglaublich schnelle Reaktion...

Jetzt aber zu Ihren Fragen:
- die Pumpe ist nicht lauter als vorher und schwankt auch nicht im Geräuschpegel,
- es ist ebenfalls nicht mehr Wasser in der Auffangschale als sonst,
- Kaffeeauslauf wurde bei der letzten Reparatur gereinigt und heute nochmals geprüft, alles i.O,
- wir benutzen ein Filter, den hatte ich als erstes rausgenommen, keine Veränderung,
- Gerät wird regelmäßig entkalkt und heute nochmals, ohne Erfolg.

Gibt es noch andere Fehlerquellen? Wie schauts mit der Wasserpumpe Innensys CP4/SP aus?
Eventuell schon wieder defekt? Wäre das bei BND Kaffee-Studio Teilegewährleistung? Kann ich die Pumpe
testen?

Danke schonmal für Eure Unterstützung,

Familie H.
__________________________________________
english:

Hello everyone,

only once again thank you for the incredibly fast response ...

Now to your questions:
- The pump is not louder than before and also does not vary in the noise level,
- It is also no longer water in the drip tray as usual,
- Coffee spout was cleaned at the last repair and checked again today, everything is OK,
- We use a filter, which I had first taken out, no change,
- Equipment is regularly descaled and today again, without success.

Are there other sources of error? What looked to the water pump Innensys CP4/SP from?
Possibly faulty again? Would that be in BND Coffee Studio parts warranty? Can I use the pump
test?

Thank you in advance for your support,

Family H.
#4
Also im ersten Moment würde ich von Kalk ausgehen. Ein Filter zieht ca. 75% an Kalk raus, somit bleiben noch 25% etwa im Gerät. Kann sein, dass es ein Kalkbrocken ist, der sich wo reingesetzt hat.
Mal probieren nochmal mit einer stärkeren Mischung (weniger Wasseranteil) zu entkalken.

Nach so einem kurzen Zeitraum sollte die Pumpe nicht defekt sein. Am besten mal ausbauen und die Pumpe testen. Schlauch vom Flowmeter dran lassen und vorne den Schlauch zur Heizung mal in einen Behälter hängen und kurz laufen lassen.
Bitte aufpassen bezüglich elektrischem Schlag!
Das Wasser sollte dann schon mit etwas Power in den Becher fließen.
Ansonsten müsste man schauen wie weit das Wasser kommt. Steht Wasser in den Schläuchen? Läuft es beim Betrieb durch? Kommt Wasser zur Brüheinheit? Fließt das Wasser durch (Cremaventil) und ist der Kaffeeauslauf frei von Kaffeemehl?
--------------
Wenn sie auf die Pumpe tippen, dann können wir diese auch testen. Die Pumpe kann gerne eingesendet werden mit dem Warenrücksendeschein. Entweder kann Erstattung oder Austausch angekreuzt werden. Die Versandkosten werden bei einer berechtigen Reklamation erstattet.
________________________________________________________
english:

So at first I would go out of lime. A filter takes about 75% out of lime and therefore are still 25% remain about the device. It may be that it is a Kalkbrocken who has where purely set.
Time try again with a stronger mix (less water content) to decalcify.

After such a short period of time, the pump should not be defective. The best times to expand and test the pump. Hose from the flow meter can be tuned and front times hang the hose to the heater into a container and let it run briefly.
Please be careful with respect to electric shock!
The water should flow with some power in the cup then already.
Otherwise you would have to look at how far the water comes. If water in the hoses? Does it run through the operation? If water for brewing? The water flows through (crema valve) and is the coffee spout free of coffee?
--------------
When you tap the pump, then we can test this also. The pump may like to be sent with the return form. Either refund or exchange will be ticked. The shipping costs will be reimbursed at a justified complaint.
#5
Hallo zusammen,

folgende neue Erkenntnisse haben wir soeben erlangt:

- Schläuche und Anschlüsse sind bis zur Heizung i.O. (kein Kalk oder Kaffeemehl)
- Wassersäule steht bis in die Heizung,
- beim Spülvorgang kommt nur noch Wasserdampf aus der Heizung in Richtung Brüheinheit und Heißwasserdüse.

Den Test mit dem abgezogenen Schlauch von der Heizung haben wir gemacht, natürlich mit kleinem elektrischen Schlag für mich... Big Grin

Der Wasserstrahl hat überhaupt kein Druck, plätschert so einer dahin. Wenn ich den Finger auf das Schlauchende halte merke ich keinen Widerstand. Von der Menge her ist es auch recht wenig.

Woher bekomme ich den Warenrücksendeschein? Wie lange dauert der Test und Rückversand?
Ich würde gern auf Ihr Angebot des Austausches der Wasserpumpe Innensys CP4/SP zurückkommen.

Vielen Dank vorab,
Familie H.
____________________________________________________________________
english:

Hi there,

following new findings we have just obtained:

- Hoses and connections to heating OK (no lime or coffee)
- Water column is up in the heating,
- During flushing only water vapor comes from the heater towards brewing and hot water.

The test with the hose disconnected from the heating we have made, of course, with a small electric shock for me ... Big Grin

The water jet has absolutely no pressure, so a gurgles then. When I hold your finger on the hose end I notice no resistance. Terms of quantity, it is also very little.

Where can I get the return form? How long does the test and return shipping?
I'd like to come back to your offer of exchange of the water pump Innensys CP4/SP.

Thank you in advance,
Family H.
#6
Ist die Heizung und das Dampfventil auch entsprechend kalk frei. Nicht das es daran hängt. Weil die Heizpatrone (spiralförmig) ist auch gerne ein Kalkfänger ist.

Ist im Wassertank ein Filter? Dann vielleicht mal entfernen und testen. Auf jeden Fall kommt wohl zu wenig Wasser in die Heizung. Das Sieb der Brüheinheit kann man mal reinigen, das kann auch zu Problemen führen. Wenn die Pumpe das Wasser anzieht, ist sie normalerweise nicht kaputt.

Falls die Warenrücksendeschein nicht vorhanden ist, dann kurz eine persönliche Nachricht an mich mit der E-Mail Adresse dann sende ich diesen zu.

Ansonsten geht auch eine Rechnungskopie mit einer kurzen Fehlerbeschreibung und dem Vermerk Austausch.

Ob ein berechtigte Reklamation vorliegt, entscheidet im Endeffekt dann der Techniker.

Wie lange es dauert kann ich leider nicht genau sagen. Es gibt auch die Möglichkeit eine neue zu bestellen und die alte zur Erstattung zurückzusenden.

Vielleicht hat jemand noch eine Idee.

Weitere Infos sind hier zu finden:

http://www.juraprofi.de/Widerrufsbelehrung:_:14.html

http://www.juraprofi.de/AGB-mit-Kundenin...n:_:3.html
__________________________________________
english:

Is the heating and the steam valve also according lime free. Not that it hangs on it. Because the heating element (spiral) is also like a ,,lime catcher".

Is the water tank, a filter? Then remove and test maybe. In any case, probably not enough water coming into the heater. The screen of the brewing unit can be cleaned times, which can also lead to problems. If the pump draws the water, it is usually not broken.

If the return form is not present, then write a personal message to me with your e-mail adress. I send it to you then.

Otherwise, a copy of the invoice with a short description of the fault and the note ,,exchange" goes.

Whether a warranted defect exists, decides in the end, then the technician.

How long I can not say exactly, unfortunately. There is also the possibility to order a new and the old returned for refund.

Maybe someone has an idea.

More information can be found here:

http://www.juraprofi.de/Widerrufsbelehrung:_:14.html

http://www.juraprofi.de/AGB-mit-Kundenin...n:_:3.html
#7
Wenn man die Zuleitung zur Pumpe abzieht (zwischen Flowmeter und Pumpe), kommt da das Wasser normal raus?
Tschüss...

Schlawi
#8
Hallo an Alle,

vielen Dank für die vielen Hinweise, wir haben die Heizung nochmals geprüft, sie ist OK auch hier ist keine übermäßig starke Verkalkung.

Wir verwenden zwar eine Filter im Wassertank, den habe ich aber zur Zeit ausgebaut um einen freien Durchlauf zu gewährleisten.


Wie kann ich das Sieb der Brüheinheit reinigen ? Dies würde ich auf jeden Fall auch noch machen wollen.


Zwecks Warenrücksendeschein habe ich Kaffeestudio-Lamb eine persönliche Nachricht geschickt, ich werde die Möglichkeit eine neue

Wasserpumpe Innensys CP4/SP zu bestellen und die alte zur Erstattung zurückzusenden nutzen.


@ Schlawi: wenn ich den Schlauch zur Pumpe abziehe (zwischen Flowmeter und Pumpe) läuft das Wasser gleichmäßig viel und ordentlich raus.


Ich werde also eine neue Wasserpumpe Innensys CP4/SP bestellen und berichte anschlissend über Erfolg oder Misserfolg,
bitte noch die Vorgehensweise zum Reinigen des Siebes der Brüheinheit, wenn sie jemand hat.

Vielen Dank vorab,

Familie H.

___________________________________________________________________________________
english:

Hello everyone,

thanks for the many references, we have the heater checked again, it's OK here is not overly strong calcification.

Although we use a filter in the water tank, which I have but being expanded to ensure a free pass.


How can I clean the screen of the brewing unit? This is what I would want to do in any case also.


In order to return note I Coffee Studio Lamb had sent a personal message, I will discuss the possibility of a new

Water pump Innensys CP4/SP to order and use to send back the old reimbursement.


@ Schlawi: if I disconnect the hose to the pump (between flow meter and pump) the water flows evenly out much and tidy.


So I will a new water pump Innensys CP4/SP order and then reports success or failure,
please even the procedure for cleaning the screen of the brewing unit if it has someone.

Thank you in advance,

Family H.
#9
Das Brühsieb sitzt im Kolben der Brüheinheit und diese muss zum Reinigen wie bekannt zerlegt werden. In der Mitte des Kolben sitzt das Sieb welches mit einer Schraube befestigt ist. Diese lösen und das Sieb herausnehmen. Mit einer Bürste reinigen und wieder zusammenbauen.
_______________________________________________________
english:

The brewing filter sits in the piston of the brewing unit and these must be disassembled as known for cleaning. In the middle of the screen plunger sits which is attached with a screw. These and take out the screen. Clean with a brush and reassemble.
Gruß
Jurist
#10
Zitat:wenn ich den Schlauch zur Pumpe abziehe (zwischen Flowmeter und Pumpe) läuft das Wasser gleichmäßig viel und ordentlich raus.

Dann klingt es doch eher so als wäre die Heizung oder etwas danach zu.

Also ich denke nicht das es an der Pumpe liegt. Ist schon seltsam das es vor der Pumpe normal rausläuft und nach der Heizung dann nicht mehr.
Es müsste ja dann in beiden Fällen der Druck fehlen.
_______________________________
english:

Zitat:if I disconnect the hose to the pump (between flow meter and pump) the water flows evenly out much and tidy.

Then it sounds rather as if the heater or something to it.

So I do not think it is up to the pump. Then It's strange that it runs out normal before and after the heating pump no more.
It would indeed be lacking in both cases the pressure.
#11
Hallo zusammen,

Kurzes Update zum derzeitigen Stand:

nach gestrigen Wareneingang (wie immer Ruck-Zuck) der neuen Wasserpumpe Innensys CP4/SP habe ich diese am Abend noch eingebaut.

Um einen Vergleich zu haben machte ich den Test mit dem "Schlauch vom Flowmeter dran lassen und vorne den Schlauch zur Heizung mal in einen Behälter hängen ",erneut. Ergebnis war ein kontinuierlicher Wasserstrahl mit ordentlich Druck. Auch beim Verschliessen mit dem Finger des Schlauchendes merkt man einen Gegendruck. Die Wassermenge ist etwa das zehnfache wie mit der alten Pumpe.

Jetzt wollen wir bis zum Wochenende mal eine längere Zeit testen und dann steht mir ja noch die Reinigung des Brühsiebes im Kolben der Brüheinheit bevor, aber das will ich auf jeden Fall noch machen.

@ Kaffeestudio-Lamb: Warenrücksendeschein habe ich erhalten, Danke dafür! Die defekte / alte Wasserpumpe habe ich heute versendet mit ausgefüllten Warenrücksendeschein, Rechnungskopie, kurzen Fehlerbeschreibung und dem Vermerk Austausch. Zusätzlich hane ich den Forum-Verlauf ausgedruckt und mit in das Paket, ich hoffe auf schnelle Bearbeitung und Gutschrift.

Wie schon gesagt, der Alltagstest läuft erstmal und ich melde mich mit dem Reklamationsergebnis der eingesendeten Wasserpumpe Innensys CP4/SP und dem
Abschluss der Reparatur.

In diesem Sinne, schöne Woche noch,
Familie H.
______________________________________
english:

Hi there,

Quick update on the current status:

after yesterday's goods receipt (as always Ruck-Zuck) of the new water pump Innensys CP4/SP I have this evening yet been installed.

To have a comparison, I took the test with the "hose from the flow meter off and let the front hang the hose for heating times in a container," again. The result was a steady stream of water with a lot of pressure. Also when closing the finger of the hose end you realize an impression. The amount of water is about ten times as with the old pump.

Now we want until the weekend time to test a long time and then me is still cleaning the brewing sieve in the piston of the brewing unit before, but I still want to make in any case.

@ Coffee Studio Lamb: return note I received, thank you for this! The defective / old water pump I have today sent with the completed return form, invoice copy, short report and the note exchange. In addition, I hane printed the forum history and in the package, I hope for fast processing and credit.

As I said, the daily test runs first and I'll get with the complaint outcome of the submitted water pump Innensys CP4/SP and the
Completion of the repair.

In this sense, great week still,
Family H.
#12
Das klingt doch schon mal gut. Den Rest regelt dann die Reklamationsabteilung und der Techniker.
_____________________________________________
english:

That sounds ever good. The rest will look after the complaints department and the technician.
#13
Hallo,

Ich bin gerade über diesen Beitrag gestolpert, da ich exakt gleiches Problem hatte. Ich habe ebenfalls am 09.04.2014 unter anderem eine Wasserpumpe Innensys CP4/SP 230V inkl. Dichtung geordert und diese nach Erhalt (hat etwas länger gedauert, da die Teile über Umwege nach Südafrika gesendet werden mussten) etwa einen Monat später eingebaut. Die originale alte Pumpe funktionierte noch aber ich dachte eben; Neu ist besser.

Letzte Woche traten an meiner F50 die gleichen oben beschriebenen Symptome auf; nur noch geringe Wassermenge, reduzierte Dampfleistung etc.

Ich habe auf eine Verstopfung der Brüheinheit oder dahinter getippt. Da ich damals eh noch das Wartungsset gekauft hatte ging es gestern daran alles zu zerlegen und zu warten. Ein anschließender Test war leider erfolglos; kein oder nur kaum Wasser/Kaffee aus dem Auslass.

Heute morgen dann das Auslaufventil überprüft ohne Befund. Bleibt ja nur noch die Pumpe; alte Pumpe wieder eingebaut und, siehe da! Die Machine funktioniert wieder einwandfrei!

Kann es sein, dass es sich um eine "schlechte" Charge der CP4/SP handelt? Die 2te Pumpe im ähnlichen Zeitraum lässt auf ein Muster hindeuten. Die Pumpe ist vielleicht für 130 Bezüge gelaufen, wenn es hochkommt. Jedoch bin ich ein Kaffee Latte Trinker also muss die Pumpe auch für den Milchschaum ran.

Da ich nun in Südafrika sitze ist jetzt die Frage, wie ich eine Erstattung für die defekte Pumpe erhalten könnte?

Ich habe vor noch ein paar Kleinteile zu bestellen, jedoch habe ich keine Ahnung, was wohl die Rücksendung der defekten Pumpe kostet und ab die Portokosten nicht vielleicht den Wert übersteigen.....

Über eine Reaktion würde mich riesig freuen. Und ein ganz großes Dankeschön an das tolle Forum, den super Shop und die erstklassigen Anleitungen! Das alles macht die Wartung und Reparatur einer F50 zum "Walk in a park!"!

Vielen Dank an alle und einen sonnigen Gruß aus Durban!

Antonius
#14
Vielleicht mal probieren das Gerät zu entkalken und die Pumpe mit Druckluft auszublasen. Manchmal entstehen Verkalkungen durch Restwasser in der Pumpe.


Ist ansonsten alles auch dicht? Also keine Undichtigkeit wo das Wasser verloren geht? Bzw. mehr Wasser in der Auffangschale?
Filter im Wassertank drin? Kann auch zu Problemen mit der Pumpe führen.

Ansonsten eine E-Mail an uns und anfragen/reklamieren:

http://www.juraprofi.de/Kontakt:_:7.html
#15
Hallo,

Danke fuer die Tips, ich werde bei Zeiten mal versuchen die Pumpe durchzublasen. Im Moment verrichtet die alte Pumpe wieder ihre Dienste und nachdem ich die neuen Lippendichtringe, die nach 3maliger Benutzung umgeklappt sind gegen die originalen Jura Dichtungen ausgetauscht habe, rennt die Maschine wieder wie am ersten Tag.

Von einer Reklamation der Pumpe werde ich absehen, da wohl der Versand der Pumpe von Suedafrika nach Deutschland den Wert uebersteigen duerfte.
#16
Hallo zusammen,

entschuldigt bitte die etwas verzögerte Rückmeldung, aber durch Urlaub, Ferien und Co. verging die Zeit wie im Flug.

Einige Tage nach Rückversand der Wasserpumpe Innensys CP4/SP kam die Reaktion vom Kaffeestudio, Pumpe wurde als fehlerhaft bewertet, Gutschrift war promt auf dem Konto. Vielen Dank dafür, bin immer wieder über die Professionalität und Schnelligkeit begeistert, das wünsch ich mir bei manch anderen Online-Shops auch so.

Also als Ergebnis ist zu sagen das die Wasserpumpe Innensys CP4/SP die Ursache war, die Maschine läuft bis heute fehlerfrei und Kaffee schmeckt wie gewohnt gut. Die Reinigung des Brühsiebes im Kolben der Brüheinheit steht mir immer noch bevor, aber der Winter steht ja bald vor der Tür. Big Grin

Also dann, Danke nochmal an Alle die sich so zahlreich an der Fehlerfindung beteiligt haben,
es hat sich wieder mal gelohnt,

In diesem Sinne, schöne Woche noch und bis zum nächsten Mal (hoffentlich nicht so schnell),
Familie H.
#17
Schön zu hören das wir in diesem Fall helfen konnten.
Sollte noch jemand solch ein Problem haben, dann einfach melden per E-Mail. Wir versuchen dann eine entsprechende Lösung zu finden.

Closed!


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Impressa E85 zu wenig Kaffee aber richtige Menge bei Heißwasser flx.hrzg 2 1.363 21.07.2024, 23:50
Letzter Beitrag: flx.hrzg
  Jura C60 Impressa Wenig Kaffee in Tasse, viel in Auffangschale jopa 3 4.609 07.02.2023, 18:34
Letzter Beitrag: Almaty
Exclamation Fehlermeldung "zu wenig gemahlener Kaffee" Impressa J 9.3 headdesign 9 11.395 06.09.2021, 07:59
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Jura E80 (G2) unbekanntes Wasser unter der Maschine Ansc89 20 21.955 22.07.2021, 14:12
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Jura F50 mahlt zu wenig Jos 2 5.357 19.04.2021, 09:43
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Jura J9.3 leise und wenig Kaffee HerrHerr 16 22.423 04.08.2020, 17:39
Letzter Beitrag: HerrHerr
  Zu wenig Kaffee in der Tasse Schoenknecht 13 29.859 31.07.2020, 20:52
Letzter Beitrag: HerrHerr
  Jura Impressa F70: Kein Wasser / sehr wenig Dampf trotz Pumpgeräusch A68 21 30.602 27.06.2020, 15:13
Letzter Beitrag: Schlawi
  Wasser füllen, Maschine fährt nicht hoch Anne 4 8.168 22.10.2019, 16:42
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Jura F9 Kein Wasser und Milchschaum aus Düse, Wasser im Kaffee Satz Behälter x-part 8 16.758 18.02.2019, 10:29
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio

Gehe zu: