• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
F50 Weniger Kaffee in der Tasse, mehr Wasser in der Auffangschale
#1
Hallo,

ich versuche es noch einmal, jetzt hoffentlich mit mehr Erfolg.
Seit längerer Zeit habe ich ca. 10 - 15% weniger Kaffee in der Tasse, dafür mehr Wasser in der Auffangschale. Nach Revision BE und Drainageventil keine Besserung, danach Erneuerung des Drainageventils.
Bei Kaffeebezug tropft es jetzt nach Ablauf des Restwassers durch den Auslauf unter dem Drainageventil mittig zwischen Auslauf und Ventil. Alter der Maschine ca. 9 Jahre, ca. 12000 Bezüge.
Wo liegt der Fehler, was kann ich tun?

Danke, Christian
#2
Hallo Christian,

reinige mal das Auslaufventil; es hat eine schwarze Kappe. Vorsicht Feder!

Gruß
Jurist
#3
Hallo Jurist,

herzlichen Dank für den schnellen Tipp.

Ich kann es im Augenblick leider nicht testen und damit weder Erfolg noch Misserfolg melden, es wird wohl bis nach Weihnachten dauern. Bei dem Auslaufventil irritiert mich die Feder. Meinst Du das Auslaufventil zu Thermoblock Jura ..... Art.-Nr 16823J oder (alt) 66289 oder bin ich an einer völlig falschen Stelle? Der Auslauf des Drainageventils selbst ist natürlich sauber, da Bestandteil des erneuerten Drainageventils.

Gruß, Christian
#4
Hallo Christian,

genau das meine ich. Innen sitzt eine kleiner Stift der von einer Feder betätigt wird. Unten am Stift befindet sich eine kleine Gummikappe. In dem Ding habe ich schon oft Kalk gefunden. Generell sollest du einmal die Schläuche an den Befestigungen überprüfen und eventuelle Kalkablagerungen beseitigen. Schau dir mal den Wasserlaufplan mit den jeweiligen Komponenten an.

http://www.juraprofi.de/anleitungen/BND%...e%20TB.pdf

Schöne Weihnachten und angenehmes Basteln ach den Feiertagen!

Gruß
Jurist
#5
Hallo Jurist,

herzlichen Dank, das war ein Volltreffer, reichlich Kalk im Auslaufventil und nun wieder Kaffee in der Tasse statt Wasser in der Schale. Ich konnte mit dem Basteln natürlich nicht bis nach den Feiertagen warten, aber das Ergebnis wollte ich dann doch abwarten.

Gibt es eigentlich irgendwo eine Beschreibung der Funktionen oder Aufgaben der einzelnen Teile des Kaffeeautomaten, um die Zusammenhänge etwas besser zu verstehen?

Nochmals herzlichen Dank und einen guten Start ins neue Jahr,

Christian
#6
Big Grin 
Hallo Christian,

es freut mich das es wieder funktioniert und insbesondere über dein Feedback. Abgesehen von einer gewissen Höflichkeit deinerseits dient es auch den Forinies zur Information ob die vorgeschlagene Lösung funktioniert hat. Schließlich sind wir alle Laien und wollen uns gegenseitig helfen.

Außer den veröffentlichten Plänen, Beispiels weise den Wasserlaufplan etc. habe ich auch nichts. Aber du hast ja das Forum!

Ich wünsche dir und allen Mitleserinnen und Lesern ein gutes Jahr 2014 und hoffentlich immer guten Kaffee Bezug!

Jurist


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Impressa C60 Wasser läuft komplett in Auffangschale !! vonberks 5 2.115 01.02.2025, 18:26
Letzter Beitrag: Müller
  Jura A1 nach Dichtringwechsel kein wasser mehr! Thybald 5 2.810 04.02.2024, 12:31
Letzter Beitrag: Jurist
  Impressa C5: Zieht kein Wasser mehr beim Bezug divbyzero 3 3.453 23.02.2023, 06:56
Letzter Beitrag: Schlawi
  Jura C60 Impressa Wenig Kaffee in Tasse, viel in Auffangschale jopa 3 4.609 07.02.2023, 18:34
Letzter Beitrag: Almaty
  Jura C60 Wasser in Tropfschale Tasse nicht voll florian007 2 2.902 23.12.2022, 18:02
Letzter Beitrag: florian007
  Jura Ena Micro 1 - kein Kaffee mehr cgarbe 4 6.235 22.02.2022, 08:11
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  So gut wie kein Kaffee mehr Rainispain 3 4.072 18.02.2022, 11:54
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
Shy Jura Impressa C5 Kaffee in Auffangschale Suki 2 4.013 06.12.2021, 10:45
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Impressa F90 - Wasser tropft in Schacht für Auffangschale Lars 6 8.442 22.11.2021, 12:53
Letzter Beitrag: Schlawi
  Jura Z8 kein Kaffee mehr aus dem Auslauf boerndi 1 4.521 16.11.2021, 14:35
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio

Gehe zu: