20.12.2009, 21:08
Hallo zusammen!
Ich habe eine Jura E10, gekauft 2006.
Seit kurzem habe ich das Problem, dass meine Mahleinheit "komisch" klingt. Kein leiern o.ä., aber sie klingt irgendwie "anders". Der Kaffee schmeckt sehr lau, im Trester finde ich nur sehr feuchtes Kaffeepulver, das zerbröselt ist (keine festen Pads mehr wie früher).
Ich habe daraufhin die komplette Mahleinheit demontiert und gereinigt und dabei festgestellt, dass beim Mahlen Funken aus dem Motor "sprühen". Daraufhin habe ich laut Anleitung hier im Forum die Kohlen des Motors kontrolliert, und die eine war bis auf ca. 1 mm (!) abgenutzt.
Jetzt meine Frage: Soll ich mir gleich ein komplettes Mahlwerk neu kaufen, da wahrscheinlich die Mahlsteine auch in Kürze hinüber sind (oder vielleicht schon sind - ich habe keine Ahnung, wieviel Bezüge die Maschine hinter sich hat))?
Oder doch lieber nur einen Ersatzmotor?
Und welche Mahlwerksversion (V1,V2,V3,V5) kann ich nehmen? Habe gehört, dass die Johnson-Motoren (so einen habe ich wohl jetzt, wenn ich die Bilder so vergleiche) nicht die besten sein sollen...
Danke für Eure Hilfe,
Michael
Ich habe eine Jura E10, gekauft 2006.
Seit kurzem habe ich das Problem, dass meine Mahleinheit "komisch" klingt. Kein leiern o.ä., aber sie klingt irgendwie "anders". Der Kaffee schmeckt sehr lau, im Trester finde ich nur sehr feuchtes Kaffeepulver, das zerbröselt ist (keine festen Pads mehr wie früher).
Ich habe daraufhin die komplette Mahleinheit demontiert und gereinigt und dabei festgestellt, dass beim Mahlen Funken aus dem Motor "sprühen". Daraufhin habe ich laut Anleitung hier im Forum die Kohlen des Motors kontrolliert, und die eine war bis auf ca. 1 mm (!) abgenutzt.
Jetzt meine Frage: Soll ich mir gleich ein komplettes Mahlwerk neu kaufen, da wahrscheinlich die Mahlsteine auch in Kürze hinüber sind (oder vielleicht schon sind - ich habe keine Ahnung, wieviel Bezüge die Maschine hinter sich hat))?
Oder doch lieber nur einen Ersatzmotor?
Und welche Mahlwerksversion (V1,V2,V3,V5) kann ich nehmen? Habe gehört, dass die Johnson-Motoren (so einen habe ich wohl jetzt, wenn ich die Bilder so vergleiche) nicht die besten sein sollen...
Danke für Eure Hilfe,
Michael