• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
E70 Neue Mahleinheit, Kaffee zu 90% in der Schale
#1
Big Grin 
Hallo,

habe eine Jura Mahleinheit 230V Domel Motor, komplett neu eingebaut.
Seitdem läuft der meiste Kaffee in die Schale, der Bezug dauert sehr lange und vorne kommt kaum Kaffee. Kaffeepulver ist sehr viel feiner wie früher mit dem alten Mahlwerk. Kann mir jemand weiterhelfen??


mfg.
#2
Hast Du schon probiert den Mahlgrad zu verstellen ( grober?)
Evtl. den zahnkranz beim Einbau falsch stehen gehabt?
Kann mehrere Ursachen haben das Dein Kaffeepulver dünner ist.

Gruß Kaffejunkie
Es wird alles schwer wenn man´s doppelt nimmt. Morgen ist Heute schon wieder gestern.
#3
Hallo Kaffejunkie,

erstmal Danke für Deine Antwort. Mahlgrad kann ich verstellen egal in welche Richtung es ändert sich nichts. Kann es am Steigrohr liegen, habe da noch neue Dichtungen eingebaut.


mfg
#4
Es könnte am Steigrohr liegen, normalerweise empfehle ich immer Deckel und hintere Verkleidung ab ( Finger schön draussen lassen wegen Stromführenden Teilen) dann sieht man evtl. wo das ganze wegläuft.
Es kann natürlich auch zusammenhängen, wenn nicht genug Pulver gefördert wird dann wird der Brühvorgang abgebrochen. Dies kannst du überprüfen indem du mal Kaffeepulver in den Pulverschacht gibst, und auf Pulverkaffebezug drückst. Wenn dann alles normal geht so hast Du wahrscheinlich das Mahlwerk falsch eingebaut.
Wenn ich ehrlich bin würde ich das als erstes mal Versuchen, bevor du an der Maschine rumschraubst.
Gruß Kaffejunkie
Es wird alles schwer wenn man´s doppelt nimmt. Morgen ist Heute schon wieder gestern.
#5
Habe andere Mahleinheit eingebaut und das mit dem Kaffeepulver funktioniert wieder. Wasser läuft trotzdem in die Schale. Gibt es vom Steigrohr verschiedene Dichtungen??? Habe originale von BND eingebaut.
#6
Soweit ich weiss gibt es keine verschiedenen Dichtungen fürs Steigrohr
Es wird alles schwer wenn man´s doppelt nimmt. Morgen ist Heute schon wieder gestern.
#7
Fehler gefunden, Brühzylinder hat einen kleinen Haarriss.
Alles ausgetauscht, Maschine funktioniert wieder einwandfrei.
#8
Klaus schrieb:Hallo,

habe eine Jura Mahleinheit 230V Domel Motor, komplett neu eingebaut.
Seitdem läuft der meiste Kaffee in die Schale, der Bezug dauert sehr lange und vorne kommt kaum Kaffee. Kaffeepulver ist sehr viel feiner wie früher mit dem alten Mahlwerk. Kann mir jemand weiterhelfen??


mfg.

Hi verkaufst du deine alte Mahleinheit?

Hätte interesse wenn der Motor noch heil ist.

gruss


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Sad Jura E6 (neue Gen.) schaltet sich unkontrolliert ab Turboschlumpf 5 24.769 14.10.2024, 17:46
Letzter Beitrag: Repair57
  Jura e60 neue Generation Drehknopf öffnen beim Einschalten Maxi-44 7 15.918 19.04.2021, 09:35
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Neue Brüheinheit MSapollo 0 2.072 15.01.2020, 14:04
Letzter Beitrag: MSapollo
  Kaffee läuft direkt in die Schale Phil 9 28.194 30.11.2015, 23:23
Letzter Beitrag: Schlawi
  Z5 kein Kaffee nach dem Einschalten / Wasser in Schale S3Turbo 7 18.657 27.11.2015, 13:33
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
Question Mahlwerk mit Johnsonmotor Temperaturfühler Mahleinheit mikeB2210 5 13.630 25.07.2015, 16:01
Letzter Beitrag: Jurist
  Jura  Ultra , ab und zu läuft der Kaffee in die  Schale columbus40 2 7.413 19.02.2015, 12:57
Letzter Beitrag: columbus40
  Kaffee in der Schale binderma 6 18.368 08.01.2013, 18:23
Letzter Beitrag: ischaumi
  Neue Mahlsteine jetzt zu wenig Pulver tucdeluxe 1 6.482 12.02.2011, 12:33
Letzter Beitrag: Christoph
  Neue Brühgruppe und trotzdem Fehler 8 5 11.801 22.10.2010, 08:54
Letzter Beitrag: kaffeestudio

Gehe zu: