Registriert seit: Mar 2025
MEINE KAFFEEMASCHINE: Krups Siziliana
Hallo zusammen,
meine Krups Siziliana hat folgendes Problem:
Nach dem Einschalten zunächst die üblichen Geräusche. Anzeigen Ein/Aus und Dampf blinken. Sonst passiert nichts. Es wird nirgendwo etwas war. Drückt man die Dampf-Taste, heizt der Dampfteil auf (Gehäuse wird warm). Wenn die Anzeige Dampf dauerhaft leuchtet, kann man ein wenig Dampf beziehen. Die Pumpe taktet, nach ein paar Sekunden fängt die Anzeige Dampf wieder an zu blinken. Kein Dampf mehr. Dafür geht zusätzlich die Anzeige "Gerät reinigen" an.
Das Reinigungsprogramm (Löffel) lässt sich nicht starten. Auch das Entkalkungsprogramm nicht. Wenn die Maschine abgekühlt ist, ist die Anzeige Reinigung zunächst wieder aus und das Spiel beginntvon vorn.
Vielleicht hat jemand einen Tipp, wo ich mit der Fehlersuche beginnen soll.
Vielen Dank im Voraus und Grüße
Thomas
Registriert seit: Aug 2011
MEINE KAFFEEMASCHINE: mal diese, mal jene
Status: Ohne Kaffee läuft hier gar nichts
Hi,
wurde in letzter Zeit mal ein Service gemacht? Kam der Fehler plötzlich oder schleichend?
Wenn du ein Multimeter hast, kannst du mal den Widerstand vom Temperatursensor messen. Sollte bei 20° etwa 12kOhm haben. Wenn der falsche Werte bringt, heizt die Maschine nicht mehr richtig.
Ist ja eine recht alte Maschine. Da ist ab Werk eine Heizpatrone drin. Oder wurde mal umgebaut auf Edelstahlheizung?
Tschüss...
Schlawi
Registriert seit: Mar 2025
MEINE KAFFEEMASCHINE: Krups Siziliana
Hallo,
habe die Maschine so defekt bekommen. Gucke mir den Sensor morgen an, ...Heute ist erstmal Karneval :-].
Vielen Dank für den Tipp
Thomas
Registriert seit: Aug 2011
MEINE KAFFEEMASCHINE: mal diese, mal jene
Status: Ohne Kaffee läuft hier gar nichts
Auch mal schauen wie die Heizpatrone ausschaut. Kalkspuren vom Dampfventil oder unten an dem Legris Anschluss.
Tschüss...
Schlawi
Registriert seit: Mar 2025
MEINE KAFFEEMASCHINE: Krups Siziliana
Hallo,
Widerstand ist in Ordnung. Gerät heizt. Pumpe läuft und fördert Wasser (habe probehalber den Schlauch am Ausgang abgezogen). Habe auch das Dampfventil ausgebaut. Es gibt anscheinend eine leichte Undichtigkeit, denn das Rastblech für den Dampfknopf ist abgerostet. Wasser-oder Dampfaustritt ist aber nicht zu sehen.
Jetzt hat sich das Verhalten etwas geändert: Nach dem Einschalten blinken Ein/Aus und Dampf. Dreht man den Dampfregler auf, läuft die Pumpe an und versucht zu entlüften. Es kommt zunächst ein wenig Dampf, dann nichts mehr. Pumpe läuft aber weiter.
Drück man die Dampftaste bis sie nicht mehr blinkt und öffnet dann den Dampfhahn, kommt jede Menge Dampf. Irgendwann taktet dann die Pumpe, aber es kommt kein Dampf mehr.
VG
Thomas
Registriert seit: Aug 2011
MEINE KAFFEEMASCHINE: mal diese, mal jene
Status: Ohne Kaffee läuft hier gar nichts
Seltsames verhalten. Ist das blinke von Ein und Dampf, nachdem du sie kurz ausgeschaltet hattest und die Maschine vorher aufgeheizt hatte? Zieht die Maschine Falschluft? Sieht man an Luftblasen im Schlauch vom Tank bis zur Pumpe
Geht Heißwasserbezug?
Kann auch eine defekte Pumpe sein.
Anleitung hast du von der Maschine?
Tschüss...
Schlawi
Registriert seit: Mar 2025
MEINE KAFFEEMASCHINE: Krups Siziliana
Hallo Schlawi,
Das Blinken von Ein/Aus und Dampf beginnt direkt beim Einschalten. Heißt wohl, dass befüllt bzw. entlüftet werden muss. Wenn ich dann den Dampfhahn aufdrehe, versucht die Maschine zu entlüften. Die Pumpe läuft, es kommt eine zeitlang Dampf, dann nichts mehr, Pumpe geht aus. Der Schlauch von der Pumpe zur Heizung ist blasenftei, zur Dampfdüse und zur Brüheinheit nicht.
Es tritt kein Wasser oder Bläschen aus. Wenn ich den Knopf an der grünen Lampe drücke, kann ich große Mengen Dampf beziehen. Heißwasser oder Kaffee geht nicht, Lampen bleiben aus. Genauso wie der Löffel.
Und noch was: wenn das Gerät beim Einschalten heiß ist, leuchten zusätzlich noch die Reinigungslampe. Reinigen kann ich aber nicht, weil der Löffel nicht reagiert (laut Anleitung soll der bei ausgeschslteter Maschine das Reinigen auslösen). Es sieht für mich alles so aus, als würde irgendwas das Befüllen verhindern. Werde mich als nächstes mit den Ventilen beschäftigen (Auslauf und Drainage).
Viele Grüße
Thomas
Registriert seit: Aug 2011
MEINE KAFFEEMASCHINE: mal diese, mal jene
Status: Ohne Kaffee läuft hier gar nichts
Bevor sie sich nicht entlüften lässt musst du dich mit diesen Ventilen nicht beschäftigen.
Du kannst mal den Wassertank entfernen, den Schlauch der an die Pumpe geht abmachen, Wassertank rein und schauen ob da Wasser kommt.
Dann Stück für Stück weiter suchen. Wenn die Wasserwege frei sind und kein Wasser angesaugt wird, kann wie oben schon geschrieben die Pumpe einen weg haben.
Ich weiß ja nicht was du alles zur Verfügung hast um zu testen.
Tschüss...
Schlawi
Registriert seit: Mar 2025
MEINE KAFFEEMASCHINE: Krups Siziliana
Hallo Schlawi,
Zwischen Wassertank und Pumpe ist noch das Flowmeter. Wenn ich da einen Schlauch abziehen, läuft der Wassertank leer. Außerdem hatte ich schon den Schlauch zwischen Pumpe und Heizung ab. Wenn die Pumpe dann läuft, spuckt sie das Wasser 2m in den Raum. Habe mich richtig erschreckt. Mir fehlt aber die Erfahrung, ob das genug Wasser ist, denn es war kein fester Szrahl, sondern wie gesagt er spucken.
Viele Grüße
Thomas
Registriert seit: Aug 2011
MEINE KAFFEEMASCHINE: mal diese, mal jene
Status: Ohne Kaffee läuft hier gar nichts
Das es spuckt ist normal. Ist eine Schwingankerpumpe. Daher das Spucken. Fragt sich halt ob sie auch Druck aufbaut wenn ein Widerstand da ist.
Wenn du sicher bist das an der Pumpe genug Wasser ankommt, dann musst du weiter schauen ob irgendwo eine Verstopfung durch Kalk ist.
Tschüss...
Schlawi
Registriert seit: Mar 2025
MEINE KAFFEEMASCHINE: Krups Siziliana
Ich glaube, ich habe es gefunden. Im Auslassventil sitzt ein Stößen, auf dessen Spitze ein kegelförmig Gummi befestigt ist, welches die Abdichtung übernimmt. Der Stößen ist direkt unter dem Gummi abgebrochen und der Gummikegel ist in seinem Sitz hängen geblieben.
Besorge das Ventil neu und erstatte dann Bericht.
VG
Thomas
Registriert seit: Mar 2025
MEINE KAFFEEMASCHINE: Krups Siziliana
Hallo Schlawi, hallo andere,
So, habe das Auslaufventil ersetzt. Hat leider keine Änderung gebracht. Wahrscheinlich habe ich den Stößen beim Auseinanderbau selbst kaputt gemacht.
Habe dann eine neue Pumpe eingebaut. Obwohl derselbe Typ (cb3 65 Watt) ist die deutlich kräftiger. Mit ihr gelingt die Entlüftungsprozedur. Jetzt gehen nach dem Entlüften alle LED dann. Das Reinigungsprogramm "Löffel" lässt sich jetzt auch starten. Habe zunächst den Heißwasser-Bezug ausprobiert. Klappt leider nicht, nach ein paar Augenblicken geht die Maschine auf Störung. Der Druck ist nicht hoch genug, um das Auslaufventil zu öffnen. Auf dem Schlauch zu diesem Ventil ist Druck.
Da wo das Dampfventil auf dem Heizkörper sitzt, verliert die Maschine Druck und es tritt etwas Wasser aus. Kriege das nicht mehr dicht. Ich kann keine Dichtung erkennen. Wenn es am Ventilstutzen eine gegeben haben sollte (sieht irgendwie schwarz beschichtet aus), dann ist die völlig verhärtet.
Brauche ich jetzt einen neuen Heizkörper oder ein neues Ventil oder beides?
Registriert seit: Aug 2011
MEINE KAFFEEMASCHINE: mal diese, mal jene
Status: Ohne Kaffee läuft hier gar nichts
Hi,
das Dampfventil selber wird gerne undicht. Bekommt man soviel ich weiß nicht mehr als Neuteil.
Was passiert, wenn du den Dampfhahn öffnest und dann die Spülentaste drückst?
Hast du das Auslaufventil korrekt zusammen gebaut und auch richtig herum eingebaut?
Lässt sich zwar nur in einer Position richtig verschrauben, aber wer weiß....
Tschüss...
Schlawi
Registriert seit: Mar 2025
MEINE KAFFEEMASCHINE: Krups Siziliana
Hallo Schlawi,
Das Auslaufventil ist richtig drin. Ist ein Pfeil drauf und lässt sich auch nur richtig herum festschrauben.
Auch während Dampfbezug ist kein Heißwasserbezug möglich.
Den Dichtring zwischen Dampfventil und Heizpatrone habe ich wiedergefunden. Ist beim Ausbau unbemerkt weggesprungen. Allerdings ist in der Revisionsanleitung noch eine Hülse erwähnt, die noch auf den O-Ring gehört. Sowas habe ich nicht gefunden und ich verstehe auch nicht, wie das mit der Hülse funktionieren soll. Auf jeden Fall tritt an dieser Stelle immer noch Druck und Dampf aus.
Meine aktuelle Theorie ist, dass der Heizkörper verstopft/verkalkt ist. Baue den morgen mal aus und prüfe den Durchfluss. Notfalls versuche ich ihn nach der Anleitung zu revidieren. Einen Dichtungssatz würde ich noch investieren. Neue Heizpatronen scheint es auch nicht mehr zu geben. Echt blöd...
Registriert seit: Aug 2011
MEINE KAFFEEMASCHINE: mal diese, mal jene
Status: Ohne Kaffee läuft hier gar nichts
Der Stützring ist ein kleiner Kunststoffring, der zuerst auf das Dampfventil kommt und dann die Dichtung darunter. Könnte daran liegen das es nicht dicht macht.
Wenn du einen brauchst, kann ich dir einen zukommen lassen.
Falls du die Maschine wirklich noch in Gang setzen willst, kannst du auch auf Durchlauferhitzer umbauen. Man findet auf Ebay ab und zu günstig ein komplettes Set.
Normal müsste dann die Software geändert werden, aber es funktioniert trotzdem.
Tschüss...
Schlawi
Registriert seit: Mar 2025
MEINE KAFFEEMASCHINE: Krups Siziliana
Hallo Schlawi,
Die Maschine läuft wieder!!! Sie macht wieder Dampf, Heißwasser und Kaffee, auch das Reinigungsprogramm geht wieder. Habe den Thermoblock ausgebaut und festgestellt dass das Legris verkalkt war.
Nach der Reinigung gibts mehr Druck und Durchfluss und jetzt zeigte sich, dass der Dampfventil-Körper selbst ein haarfeines Loch hat, durch dass ein ganz feiner Wasserstrahl entweicht, wenn die Maschine heizt. Zusätzlich fehlt dieser Ring am Ventil, den du beschreibst. Wahrscheinlich ist der beim Ausbau verloren gegangen.
Habe jetzt ein gebrauchtes Dampfventil und eine Reparatursatz mit allen möglichen Dichtungen bestellt, wo auch die Dampfventildichtungen drin sind.
Da war die neue Pumpe wohl für die Nüsse, das Auslaufventil habe ich wohl bei der Kontrolle selbst kaputt gemacht, aber egal, es scheint alles gut zu werden.
Die Schraben im Thermoblock sind übrigens grausam korrigiert. Konnte nur eine der drei Befestigungsschrauben rausschrauben, die anderen musste ich ausführen. An das Öffnen des Thermoblocks ist nicht zu denken. Daher wäre es nicht schlecht wenn du Informationen hättest, woran ich so einen passenden Umbausatz auf DEH erkennen kann.
Vielen Dank noch mal für die Tipps und viele Grüße
Thomas
Registriert seit: Mar 2025
MEINE KAFFEEMASCHINE: Krups Siziliana
Hallo Schlawi, hallo zusammen,
Dampfventil mit neuer Dichtung und Distanzring eingebaut. Reinigungslauf und Entkalkung durchgeführt. Alles dicht, Kaffee schmeckt.
Was mir auffällt, wenn ich einmal Dampf bezogen habe, kann danach nicht sofort Kaffee gekauft werden. Es muss zunächst wieder befüllt/entlüften werden. Erst dann sind die Knöpfe für Kaffee usw. freigeschaltet. Ist das normal?
Viele Grüße
Thomas
Registriert seit: Aug 2011
MEINE KAFFEEMASCHINE: mal diese, mal jene
Status: Ohne Kaffee läuft hier gar nichts
Ja, das ist normal. Heizung muss heruntergekühlt und gefüllt werden. Beim Dampfbezug ist ja Luft in der Heizung.
Tschüss...
Schlawi
|